
TO
■ 1
I
4517
4518
4519
4520
4521
4522
4523
4524
4525
4526
4527
4528
4529
4530
— Med. 1734 (v. Andeles) a. denselb. Anlaß. Die Brustb. des Brautpaares red
Rv : Hand aus Wolken hält e. Orangenbaum über e. mit d. beiden Wappen
schmückten Altar, auf dem 2 Herzen brennen, daneben Löwe und Einhi
Franks 55. v. Loon Verv. 87. Knigge 3541. Knyph. nicht. 49 Mm. 44',',
Sehr schön.
— Bronze-Spottmed. o. J. (1741) a. den Sturz des Ministers Robert Walpole dJ
d. Herzog von Argyle. Argyle neben e. Säule mit Krone stehend. Rv: Wald
vom Teufel in d. Höllenrachen gestürzt. Franks 190. Fiew. 1034. 37 Mm. SI
— Med. 1743 (v. van Swinderen) a. d. Geburt seiner Enkelin Prinzessin Karoä
Die Brustb. der Eltern, Wilhelm v. Nassau-Diez u. s. Gemahlin Anna von EnglaJ
einander gegenüber. Rv : CARA— DEÜM SOBOLES ‘ Weibl. Figur mit d. J
geborenen Prinzessin, im Hintergründe Ansicht v. Leeuwarden. Franks 2]
v. Loon Verv. 176. 47 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
— Bronze-Spottmed. 1743/44 a. d. Schlacht vor Toulon. Mann an e. Galgen hängd
im Hintergründe Schiffe. Rv: Löwe d. gallischen Hahn rupfend, im Hintergnu
Schiffe und Fortifikationen. Franks 224. Fiew. 638. 38 Mm. S. g. e.
— Med. 1745 (v. Pingo) a. d. Sieg des Herzogs von Cumberland über d. schottisi
Rebellen bei Carlisle. Das geharn. Brustb. des Herzogs rechts. Rv: IVSTIT!
TRIVMPHANS Löwe, e. Wolf überfallend. Franks 265. Knyph. und Knij
nicht. 33 Mm. 13V» Gr. S. g. e.
— Bronze-Freimaurermed. 1749 (v. Richard Yeo) d. Loge zu Minorca (Balearis
Inseln). TVTA • EST • FIDELI * SILENTIO • MERCES Harpokrates an e. Si
gelehnt. Rv: Auf e. Bande: CONCORDIA FRATRVM Zwei verschlungi
Hände, im Abschn: 5749 Unten herum: INSVLA • MINOR •BALEARI Zirk.d
Franks II. 652. 356. 48 Mm. Sehr schön.
— Med. 1759 (v. Holtzhey) a. d. Tod seiner Tochter, Prinzessin Anna, Genial
543
Wilhelms IV. Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez. Ihr Brustb. links. Rv: NI
MAIESTATE NEC ^ETATE etc. Sarkophag. Franks 417. v. Loon Verv, jj
Knyph. 8936. 41 Mm. 20 Gr. Stgl.
Georg III. 1760/1820, zugleich Kurfürst von Braunschweig. Med. 1761 a. s.Krön«^^
Brustb. rechts. Rv: PATRIAE ■ OVANTI Britannia krönt d. sitzend. Kö« 545
Knyph. 3523. 34 Mm. 201/« Gr. Schön.
— Bronzemed. 1799 (v. Mills und Brenet) a. d. Erstürmung v. Seringapatam (3
Ostindien) durch d. Generalgouverneur Marquis Rieh. Wellesley. Dessen Kj
links. Rv: 2 engl. Soldaten und gefallener Indier. 41 Mm. Stgl.
-ENGLAND
547
Med. 1803 (v. Küchler) a. d. engl. Dichter William Shakespeare. Der Diel H8
i )
auf e. Felsen sitzend, zwischen 2 Musen. Rv: Widmung in 16 Zeilen.
38 Gr. Schön.
— Bronzemed. 1814 (v. Barre) a. d. Besuch der Souveräne von Rußland u. Pre® H
in England. Minervakopf, davor BRITANNIA Rv: Neptun vor e. mit d.russis
Doppeladler verziert. Schiffsvorderteil, im Hintergründe verschlossener Ja«
tempel. 41 Mm. Stgl. .
— Desgl. 1816 (v. Louis und Gérard) a. d. Seesieg d. engl. Admirals Viscount 0
152
Pellew Exmouth bei Algier. Dessen Brustb. rechts. Rv : Neptun mit Dreizack
e. Seepferd stehend. 41 Mm. Stgl.
Exmouth war während d. franz. Revolutionskriege auch gegen Frankreich tätig. [.
— Desgl. 1817 (v. Webb und Depaulis). Belorb. Kopf rechts. Rv: RELIGIO®,
FIDE ET CONSTANTD# Stehend. Glaube und sitzende weibl. Figur mitfj
hom und Steuerruder. 41 Mm. Stgl.
— Desgl. 1817 (v. Depaulis) a. d. Verleihung e. Konstitution an die unter eng®
Protektorate stehend, jonischen Inseln. Sitzende Anglia vor 2 Gesetzestat
im Hintergründe Neptun auf Postament. Rv: 7 weibl. Figuren tanzen u*
engl. Flagge. 41 Mm. Stgl.
— Crown 1819 u. 20 (v. Pistrucci). Belorb. Kopf rechts. Rv: St. Georg n11
4531
Drachen. Sch. 1291 Anm. Rud. Suppl. Part. ü. T. 14. I . S. g. u. vorzügl. 3
4532 — V* Crown 1817 u. 19. Belorb. Kopf rechts. Rv: Gekr. Wappen. Ibid. II. T. i+l
__ Banktoken 1804 zu 5 Shillings. Brustb. rechts. Rv: BANK OF-
Sitzende Britannia. Ibid. II. T. 8. 8. Sch. 1283- S. g. e.
Desgl. 1811, 13, 14 u. 15 zu 3 Shillings. Brustb. rechts. Rv: Schrift. Ibid. II.
T. 14- 8 u. T. 14. 9. S. g. u. vorzügl. 4 St.
— Desgl. 1811, 13 u. 16 zu I 1/* Shillings. Belorb. Kopf rechts. Rv: Schrift.
S. g. u. vorzügl. 3
— Token 1811 von Hampshire zu 1 Shilling. Wappen. Rv: Schiff. S. g. e.
— Desgl. 1811 zu 1 Shilling von Jounge und Deakin, Sheffield. S. g. e.
Georg IV., Regent 1811, König v. England und Hannover 1820/30. Bronzemed.
1830 (v. Durand) a. s. Tod. Belorb. Kopf rechts. Rv: Schrift. Knyph. nicht.
42 Mm. Sehr schön.
Crown 1822 (v. Pistrucci). Belorb. Kopf links. Rv: St. Georg mit d. Drachen.
In d. Randschrift: REGNI SECUNDO • Wie Sch. 1293. Vorzügl.
Crown 1822 (v. demselb.). Ebenso, mit REGNI TERTIO S. g. e.
1/2 Crown 1821 u. 25. Kopf links. Rv: Gekr. Wappen. Wie Sch. 1292 u. 1295.
S. g. e. 2 St-
Wilhelm IV. 1830/37 (war auch König von Hannover). Freimaurerbijou 1832
s Royal-Arch-Grad (= Hochgrad zum königl. Gewölbe)«. In einer unten bandförmigen
Einfassung durchbrochenes goldenes oder vergoldet. Mittelstück unter
Glas mit beiderseit. Darstellung: Bogen auf 2 Säulen unter strahlendem Auge
Gottes, innerhalb des Bogens Altar mit Freimaurer-Emblemen. Gravierte Umschr:
SI—TALIA • JÜNGERE • POSSIS etc. Rv: DEO REGI FRATRIBUS etc., unter
d. Altar We have found \ eupquapev; auf der bandförmigen Einfassung im Av.
NIL NISI CLAVIS DEEST im Rev. REID FECIT • 18 * CROSS ST HATTON
Höhe 54 Mm. Sehr schön.
Viktoria 1837/1901. Med. 1838 (v. Halliday) a. i. Krönung. Brustb. links.
Rv: Thronende Königin, von 4 weibl. Figuren umgeben. 38 Mm. 22 Gr. Stgl.
— Zinnmed. 1843 (v> demselb.) a. d. Themse-Tunnel. Die Köpfe Viktorias und
ihres Gemahls Albert links. Rv: Das Tunnel. Moyaux nicht. (Rev. Moyaux
Suppl. 19, aber BREDTH statt HEIGHT) 61 Mm. Gel., sonst sehr schön.
— Gold-Bronzemed. 1887 (v. Lauer) a. d. 5ojähr. Regierungs-Jubil. Brustb. links.
Rv: Gekr. Wappen mit Schildhaltern. Mit großem Brustb. 40 Mm. Stgl.
— Bronzemed. 1887 (v. Lauer) a. denselb. Anlaß. Ebenso. Mit kleinerem Brustb.
40 Mm. Stgl.
— Bronzemed. 1887 (v. Lauer) a. denselb. Anlaß. Ebenso. 33 Mm. Sehr schön.
— Dieselbe Med. in Gold-Bronze. 33 Mm. Sehr schön.
— Med. 1897 a. i. 6ojähr. Regierungsjubil. Brustb. mit Witwenschleier links.
Rv: Jugendl. Kopf d. Königin links auf Zweigen. 26 Mm. 9*/« Gr. Sehr schön.
— Kriegsverdienstmed. o. J. Vierfeld. Wappen, von Armaturen umgeben. Rv: FOR |
LONG SERVICE | AND | GOOD CONDUCT | — | Am Rande: 3341 JER?,
MORIARTY • 6 ls.T FOOT Mansf. 42. 36 Mm. 37 Gr. Mit Band. Schön.
— Desgl. o. J. (v. Wyon), mit Spange: PERAK Kopf links. Rv: Weibl. Genius
bekränzt einen sitzenden Krieger. 36 Mm. 39*/» Gr. Mit Band. Schön.
— Desgl. 1842 (v. Wyon) f. d. Feldzug in China. Kopf links. Rv: ARMIS EX-
POSCERE PACEM Palmbaum, Armaturen, Wappen etc., darunter CHINA 11842
Am Rande: ** RICHARD COLEMAN, ROYAL MARINES ■ ** Mansf. 8. 36 Mm.
35 Dr. Mit Band. Schön.
— Desgl. 1853 (v. Wyon) f. d. südafrikanischen Feldzug. Kopf links. Rv: SOUTH
AFRICA Löwe vor Distelstrauch. Mansf. 25. 36 Mm. 34 Gr. Stgl.
— Dieselbe Med., am Rande J • DRISCOLL ' A • B ■ und mit Band. 36 Mm.
3J1/« Gr. Schön.
— Desgl. 1854 (v. Wyon) f. d. Krimkrieg. Kopf links. Rv: CRIMEA Viktoria
bekränzt einen Krieger. Mansf. 26. 36 Mm. 36 Gr. S. g. e.
— Desgl. 1854 (v.Wyon)a. denselb. Anlaß. Ebenso. MitBand. 36Mm. 37V»Gr. S.g.e.
— Dieselbe Med. mit Spange: SEBASTOPOL Am Rande: 9774 — 27 36 Mm.
39w» Gr. Mit Band. S. g. e.