
2o8 England.
4449 — Desgl. 1656. Var. d. Vorig. Rud. T. 31.4. Sch. 1246 Anm. G. e.
4450 — Shilling 1653 mit Stempelfehl: COMMONWEATH • Wie vorher. Mzz; SoB,
Typus Rud. T. 31. 6. S. g. e.
4451 — Desgl. 1653 u. 55 (undeutl. Endziffer). Ebenso, aber ohne Stempelfehler.
T. 31.6. S. g. e. • „ ■ j]
4452 — b) Oliver Crornwell 1653/58. Große Med. 1654 (v. Seb. Dadler) a. d.Friedj
zu Westminster mit Holland. MENTIBUS UNITIS PRISCUS PROCUL ABSITei
Die personif. Britannia und Hollandia nebeneinander sitzend halten einen Fr
heitshut hoch. Rv : In 2 Reihen : LUXURIAT GEMINO NEXU etc. Ein eni
lisches und ein holländisches Schiff nebeneinander. Franks 415.52. v. Loon II. 371]
61 Mm. 57 Gr. Sehr schön.
4453 — Med. 1658 a. s. Tod. Belorb. Brustb. links. Rv: NON • DEFITIENT ■ OLIVA
SEP- 3 - 1658" Hirte mit Schafen unter einem Olivenbaum. Franks 84. v. Loon]
420. 3. 29 Mm. 12 Gr. Schön.
4454 — Med. 1658 a. s. Tod. Belorb. geham. Brustb. links. Rv : Wie vorher. Franksij
v. Loon H. 420. I. 48 Mm. 451/» Gr. Sehr schön.
4455 —■ Crown 1658. Belorb. Brustb. links. Rv: Gekr. quadr. Wappen. Rud. T. 32.J
Sch. 1248. I. Stpl. v. Loon II. 419. I. Die 8 aus 7 geändert, der StempeH
geht über d. Hals. S. g. e.
4456 — I/zCrowm658. Gleicher Typus. Rud. T. 32. 5. Sch. 1249. v. Loon II. 419.2. S. g.l
4457 Karl II. 1660/84. Med. o. J. (1662 von George Bower) a. s. Vermählung ni
Katharina von Portugal. Belorb. Brustb. rechts. Rv : Gekr. Brustb. seiner GemahF
rechts. Mit Randschr. Franks 93. v. Loon nicht. 54 Mm. 56 Gr. Schön.
4458 — Med. o. J. (1662 v. Roettiers) a. denselb. Anlaß. Ebenso, aber d. Brustb. Kathl
rinas ohne Krone. Franks m . v. Loon II. 471. p 43 Mm. 40 Gr. Sehr sch«
4459 — Ein zweites Exemplar. 43 Mm. 37V2 Gr. G. e.
4460 — Med. 1667 (v. Adolphzoon) a. d. Frieden zu Breda zwischen England, HoUanl
Frankreich und Dänemark, u. a. d. Bündnis zwischen England und Holland. Zr
Schiffe auf d. Meere. Rv: Unter e. Kranze zwischen Girlanden d. Wappen v«
England und Holland. Franks 184. v. Loon II. 538. 4. 44Mm. 31 Gr. Sehrschöl
4461 — Med. o. J. (1667) a. denselb. Anlaß. Belorb. Kopf rechts. Rv: FAVENTE—DE
Sitzende Britannia. Mit Randschr. Franks 186. Zu v. Loon II. 522. 56 Ml
7 1 Gr. G. e.
4462 — Med. 1670 a. d. britischen Kolonien. Sein und seiner Gemahlin Katharir
Brustb. nach rechts. Rv: Erdkugel. Franks 203. 41 Mm. 3 3 '/2 Gr. Sehr sch«
4463 —I Breiter Schautaler 1671 a. d. Verleihung des Hosenbandordens an Johann Georg U
von Sachsen. St. Georg zu Pferde. Rv : 9 Zeilen Schrift im Blätterkranze. Franks 20J
Tentz. T. 57. 5. Daßd. 893. Stgl.
4464 — Desgl. 1678 a. das von Johann Georg II. von Sachsen zu Dresden abgehaltei
Hosenband-Ordensfest. Ebenso. Mit MDCLXXVIII • Franks 242, aber MDCLXXVH1
Tentz. T. 61. f. Daßd. 916. Vorzügl.
4465 — Desgl. 1678 a. denselb. Anlaß. Ebenso, mit PRIN | CE und M • D • C ■ LXXV1I1
Franks 242. S. g. e.
4466 H Weitere Variante mit PRINs | CE und M • D ■ C • LXXVIII8 S. g. e.
4467 — Crown 1680. Belorb. Brustb. rechts. Rv: Die 4 gekr. Wappen, in d. Mit]
Ordensstem. Rud. T. 34. 10, aber ohne Mzz. Sch. nicht. G. e.
4468 — '¡2 Crown 1671, 76 u. 79. Ebenso. Rud. T. 34. 11, aber ohne Mzz. S. fl
u. g. e. _ _ - ^ 3 q
4469 Jakob II. 1685/88. Med. o. f. (1685 v. Roettiers) a. d. Krönung seiner Gemahlij
Maria von Modena. Deren Brustb. rechts. Rv : O ' DEA ‘ CERTE Die Königin d.
einem Felsen sitzend. Franks 7. v. Loon III. 303. 2. 34 Mm. l6*l*Gr. Sehr schönj
4470 ^®Med. 1685 (v. Arondeaux) a. d. Hinrichtung der Herzoge von Monmouth uni
Argyle. Auf e. Postamente, woran d. gekr., vom Hosenbandorden umgebe^
Wappen, d. Büste d. Königs ; im Hintergründe Schiffe und Neptun im Muschel,
wagen. Rv: Justitia zwischen 2 Blöcken, worauf d. Köpfe der Hingerichtete^
am Boden die Körper derselben, unten AMBITIO | MALESUADA | j
Franks 27. v. Loon III. 307. 4. 61 Mm. 74V» Gr. Schön.
England. 209
I47I — Med. 1688 a. d. Geburt des Prinzen Jakob Franz Eduard. MONSTRIS • DANT •
1 FVNERA • CVNZE ■ Der junge Prinz in d. Wiege mit Schlangen in d. Händen.
Rv: FVLTA ' TRIBVS • METVENDA • CORONA • Die 3 Federn in d. Krone.
Franks 48. v. Loon III. 342. 1. 30 Mm. 10 Gr. Sehr schön.
K> — Med. 1688 a. denselb. Anlaß. Belorb. Kopf links, darunter Rose. Rv: FELI-
■ CITAS — PUBLICA • Die Königin im Wochenbette, im Abschn. 5 Zeilen Schrift.
Franks 51. v. Loon III. 343. 60 Mm. 77^ Gr. Schön.
73 Spottmed. 1688 a. denselb. Anlaß. INFANTEMQUE VIDENT, APPORRECI
TUMQUE DRACONEM ® Aglauros öffnet e. Korb, dem Erichthonius mit
Schlangenbeinen entsteigt. Rv: TAMEN NASCATUR OPORTET Ein verwelkt.
Rosenstock mit 2 Rosen, in einiger Entfernung ein junger blühender Rosenstrauch.
Franks 53. v. Loon III. 346. 49 Mm. 47 Gr. Sehr schön.
74 — Desgl. 1688 (v. J. Smeltzing) a. d. Bündnis mit der Türkei, Frankreich und
Algier. Soliman III., Ludwig XIV., Mezomorto u. Jakob H. mit gezogenem
Schwert an einem Altar stehend. Rv: IN FCEDERE QUINTUS Satan mit
Schwert und Blitzbündel über drei mit d. Halbmond geschmückten Lilienstengeln.
Franks 54. v. Loon III. 347. 3. 38 Mm. 25 Gr. Sehr schön.
75 Desgl. 1688 a. d. Flucht des Prinzen Jakob Franz Eduard. ALLONS MON
PRINCE NOUS SOMMES EN BON CHEMIN • Am Meeresstrande ein Jesuit
mit Wickelkind, auf e. Krebs reitend etc. Rv: LES ARMES ET L’ORDRE DU
PRETENDU PRINCE DE GALLES • Wappen, worin Windmühle, mit Barett
belegt etc. Franks 72. Zu v. Loon III. 367. I. 31 Mm. 14V2 Gr. Sehr schön.
76 Wilhelm III. u. Maria 1689/95. Med. o. J. (1677) a. i. Vermählung. GVILH-ni-
D ’ G • PRIN • AVR • HOL • ET • WES ■ GV • Geharn. Brustb. rechts. Rv: MARIA•
D • G • AVR ■ PRIN ' NAT • DE ■ IORC ■ Brustb. links. Franks pag. 568. 235.
v. Loon III. 222. 1. 41 Mm. 35 Gr. Stgl.
•|? — Med. 1689 a. d. Krönung. Die Brustb. des Königspaares rechts. Rv : NE TO-
TVS ABSVMATVR Phaethon aus d. Sonnenwagen fallend; oben Jupiter auf
Wolken. Franks 25. v. Loon III. 379. I Fiew. 601. 35 Mm. 16V» Gr. Stgl.
78 — Med. 1689 (v. Hautsch) a. denselb. Anlaß. Sein belorb. Brustb. rechts. Rv: Brustb.
seiner Gemahlin links. Mit Randschr: CORONAT ■ WEST — MONAST • etc.
Franks 37. v. Loon nicht. 40 Mm. 29 Gr. Stgl.
79 — Die gleiche Med. 40 Mm. 32 Gr. Pol. S. g. e.
J — Med. 1689 (v. P. H. Müller) a. d. Wiederherstellung der Ruhe in England.
Beider Brustb. nebeneinander rechts. Rv: AUREA FLORIGERIS SUCCRES-
CUNT POMA ROSETIS' Britannia unter e. durch eine Krone verbundenen Orangen-
und Rosenbaum sitzend. Mit Randschr. EXTERNO MALE PRESSA etc. Franks 60.
v. Loon III. 383. L. Förster 657. 55 Mm. 59'/» Gr. Sehr schön.
II — Med. 1691 (v. Smeltzing) a. d. Schlacht bei Aghrim. GULIELM : III D • G ‘
j M ’ — BRIT : FR : ET HIB : REX F ' D • P • A • Belorb. Kopf rechts, darunter
I 'S’ Rv: IMPARES — UNI Herkules e. irischen Krieger tötend, rechts fliehender
französischer Krieger. Franks 207. v. Loon IV. 52. 2. 37 Mm. 31 Gr. Stgl.
¡2 — Med. 1691 (v. Trapentier) a. d. Besiegung des irischen Prätendenten und d.
wiederhergestellte Ruhe in Irland. Beider Brustb. nebeneinander. Rv: Am Meeresufer
Löwe a. d. Hydra stehend, daneben Löwin u. Hund. Franks 220. v. Loon
IV. 57. 1. 54 Mm. 58 Gr. Stgl.
J3 — Bronzemed. 1691 (v. Hautsch) a. d. Siege in Irland. Sein Brustb. rechts. Rv: Der
König zu Pferde a. d. Schlachtfelde, darüber schwebende Viktoria und Genien.
Mit Randschr. Franks 224. v. Loon IV. 61. 2. 40 Mm. Sehr schön.
,4 — Ovale Med. o. J. (1691 v. Köne). Belorb. Brustb. Wilhelms III. rechts zwischen
Zweigen, darunter gekr. Wappen. Rv : 4 Krieger mit den Wappenschilden von England,
Schottland, Irland und Holland verteidigen einen Orangenbaum; unten CAUSA
DEI | EST ’ Mit Randschrift. Franks 232. 38/34 Mm. 271/3 Gr. Sehr schön.
ID — Med. 1692 (v. Hautsch) a. d. Seeschlacht bei La Hogue. Die Büste Wilhelms III.
auf e. Postamente in e. mit Monumenten geschmückten Säulenhalle. Rv: Schrifttafel,
von Genien umgeben. Mit Randschrift. Franks 272. v. Loon IV. 98. 4.
45 Mm. 3 6lU Gr. Stgl.