
5533 — Bronze-Rettungsmed. 1842 (v. Vatinelle) v. Arcachon anläßl. e. Schiffbruchs für
Baron de las-Cazes. Kopf links. Rv : Gravierte Schrift im Kranze. 46 Mm. Sehr
schön.
5534 — Bronze-Med. 1844 (v. Caqué) a. d. Schlacht bei Tanger und Mogador. Brustb.
des Prinzen von Joinville rechts. Rv : 4 Schiffe in befestigtem Hafen. 5 3 Mm. Stgl,
5535 — Bronze-Medaillon 1846 (v. Hart) a. d. Eisenbahn Brüssel-Pari s. Genius mit d.
Medaillonbildnissen Ludwig Philipps und Leopolds I. von Belgien. Rv: Personif.
Stadt Brüssel und Paris. Moyaux 72. 73 Mm. Sehr schön.
5536 — 5 Francs 1831 (Lille), 34 (Lyon) und 48 (Paris). Kopf rechts. Rv: Wert. Vorzügl.,
s. g. u. Stgl. 3 St.
5537 — 2 Francs 1834 (Lille) und 1847 (Paris). Ebenso. Vorzügl. u. s. g. e. 2 St.
5538 Republik 1848/52. Bronze-Med. o. J. (v. Montagny) a. d. Wahl Louis Napoleon
Bonapartes zum Präsidenten. Kopf links. Rv : Kopf Napoleons I. rechts. 26 Mm.
Sehr schön.
5539 -B Bronze-Med. 1848 (v. Borrel). Freiheitskopf links. Rv: Schrift. 50 Mm. Stgl.
5540 -|Jg Bronze-Med. 1848 a. d. Gewährung d. Kredits von 50 Millionen Francs zur Kolonisierung
Algeriens u. d. Abreise der Kolonisten. Schrift. Rv : Brücke von Austerlitz.
28 Mm. Stgl.
5541 — Bronze-Med. 1848 a. denselb. Anlaß. Schrift. Rv : Dampfschiff. 28 Mm. Schön.
5542 -w Bronze-Med. 1851 (v. Montagny). Kopf des Präsidenten Louis Napoleon links.
Rv: Schrift. 37 Mm. Sehr schön.
5543 -lg Bronzemed. 1852 (v. Barre) a. d. Grundsteinlegung der Verbindungsschleuse des
Marne Rheinkanals mit d. Mosel. Kopf des Präsidenten Louis Napoleon links.
Rv: Schrift. 50 Mm. Stgl.
5544 — 5 Francs 1848 und 49 (Paris). Herkulesgruppe. Rv: Wert. Stgl. 2 St.
5545 — 5 Francs 1852 (Paris) und 1 Franc 1852 (Paris). Kopf Louis Napoleons links.
Rv : Wert. Stgl. 2 St.
5546 Napoleon III. 1852/70. Achteckige Med. o. J. (v. Caqué). NOTAIRES DE
L’ARRT I DE ME AU X, SEINE ET MARNE Kopf rechts. Rv: Sonnenuhr.
30 Mm. 12 Gr. Stgl.
5547 — Probe in Silber d. 10 Centimes 1854 (v. Barre) a. s. Münzbesuch in Paris.
Kopf links. Rv: Umschrift und 3 Zeilen Aufschrift. Stgl.
5548HH Bronze-Med. 1855 (v. Desaidre Roquelay) a. d. Einnahme von Sebastopol. Kopf
links. Rv: Gekr. Schrifttafel auf Fahnen. 46 Mm. Sehr schön.
5549^ S Bronze-Med. 1855 (v. Barre) für die fremden Kommissare bei der Pariser Weltausstellung.
Kopf rechts. Rv: Der französ. Adler umgeben von 20 Wappen:
Rußland, Baden, Bayern, Portugal, d. päpstl. Wappen, Italien, Sachsen, Schweiz,
Württemberg etc. 60 Mm. Sehr schön.
5550 — Bronze-Med. 1856 (v. Borrel) a. d. Geburt d. Prinzen Napoleon Eugen Joseph.
Dessen Kopf links. Rv: Schrift. 25 Mm. Stgl.
5551 — Med. 1856 (v. Borrel) a. d. Taufe des Prinzen Napoleon Eugen Joseph. Kopf
des Prinzen links. Rv: Taufszene. 25 Mm. 8 Gr. Stgl.
5552 — Miniaturmed. 1856 a. denselb. Anlaß. Die Köpfe des Kaiserpaares links.
Rv: Kopf des Prinzen links. 16 Mm. 2 Gr. Stgl.
5553 — Zinnmed. 1856 (v. Labouche) a. denselb. Anlaß. Kopf des Prinzen rechts.
Rv: Taufbecken. 50 Mm. S. g. e.
5554 — Bronze-Med. 1856 (v. Borrel) a. d. Revue anläßlich d. Friedensschlusses mit
Rußland. Kopf links. Rv : 11 Zeilen éichrift. 37 Mm. Stgl.
5555 — Bronze-Med. 1856 (v. Kullrich) a. d. Pariser Frieden. Genius und Lutetia, umher
die Köpfe d. Monarchen v. Frankreich, England, Italien, Rußland, Oesterreich,
Preußen und d. Türkei. Rv: Schrift. 56 Mm. Stgl.
5556 — Prämienmed. 1856 (v. Caqué). Kopf links. Rv: MINISTÈRE DE L’AGRICULTURE
DU COMMERCE ET DES TRAVAUX PUBLICS* Im Kranze
von Früchten und Aehren : CONCOURS UNIVERSEL AGRil etc. 41 Mm.
37’/s Gr. Stgl.
5557 — Verdienstmed. 1859 (v. Barre) für d, italienischen Feldzug. Kopf links. Rv: Schrift.
31 Mm. 16 Gr. Mit Band. Sehr schön.
5558 — Desgl. 1863 für d. mexikan. Feldzug. Kopf links, darunter E F - Rv: Schrift.
31 Mm. 15 Gr. Mit Band. Stgl.
5559 — Desgl. 1863. Ebenso, aber unter dem Kopfe BARRE 31 Mm. 15 Gr. Mit
Band. S. g. e.
5560 -— Desgl. 1863. Ebenso, aber ohne Band. 30 Mm. 15 Gr. S. g. e.
5561 — 2 Francs 1869 (Paris). Vorzügl.
5562 Republik seit 1870. Landwirtschaftliche Prämienmed. o. J. (v. Vauthier Galle und
Lagrange). Cereskopf links. Rv: Kranz. 46 Mm. 50'/* Gr. Stgl.
5563 — Preis-Med. o. J. (v. Roty) d. französ. Ministeriums des Innern. Brustb. d. französ.
Republik mit Flügelhelm links. Rv: Schrift und Lorbeerkranz. 51 Mm. 65 Gr.
Sehr schön.
5564 — Schützenmed. o. J. (v. Roty). Av: Wie vorher. Rv: Stehende Republik mit Freiheitsmütze
und Fahne und 2 Schützen, dazwischen Putto mit Scheibe. 5 r Mm.
661/2 Gr. Sehr schön.
5565 — Vergoldete Med. o. J. Mädchen mit Fahrrad vor 4 sitzend, allegor. Figuren.
Rv: 2 Reihen Schrift, unten ® LE VÉLOCIPÈDE®, im Felde gravierte Jahrzahl.
50 Mm. 44 Gr. Stgl.
5566 — Ovale Zinn-Spottmed. o. J. a. d. König Wilhelm I. von Preußen. Rose. Rv : AU
ROI ] GUILLAUME | La Fleur | des | BANDITS 65/46 Mm. Guß. S. g. e.
5567 — Bleimed. 1870 a. d. Schlacht bei Orleans. »Die bayerische Armee räumt Orleans
« etc. Wappen. Rv: Schrift. 46 Mm. Schön.
5568 — Desgl. 1870 a. denselb. Anlaß, »Französischer Sieg, Wegnahme v. Kanonen« etc.
Wappen. Rv: Schrift. 46 Mm. Schön.
5569 — Desgl. 1870 a. denselb. Anlaß. »5000 Franzosen halten die 45 000 Mann starke
bayerische Armee auf.« Wappen. Rv: Schrift. 46 Mm. Schön.
5570 — Goldbronzemed. 1870 a. denselb. Anlaß, mit ähnlicher Aufschrift wie vorher.
Gleiche Darstellung. 37 Mm. Stgl.
5571 — Bronzierte Zinn-Spottmed. 1870 a. d. Mißerfolge Napoleons III. im deutschfranzös.
Krieg. Kopf Napoleons links. Rv: Schrift. 67 Mm. S. g. e.
5572 — Einseit. Bronze-Hohlmed. 1870. 2 Var. Mit Freiheitskopf links und rechts.
32 Mm. Schön. 2 St
5573 — Bronzierte Blei-Spottmed. 1870 a. d. Einführung der Republik. Fratze. Rv: Schrift.
61 Mm. S. g. e.
5574 — Zinn-Gußmed. 1870 a. denselb. Anlaß. Urne. Rv: La | République | morte &
enterrée | le 2 Xbre 1851 • | Deterrée 5 7bre 1870. 67 Mm. S. g. e.
5575 — Desgl. 1870. Im Kranze: La | France|| en République | et Vaincue ] ô Douleur 11
Rv: 1870 in Strahlen. 56 Mm. S. g. e.
5576 — Goldbronze-Med. 1871 a. d. Schlacht bei Mans. »General Chanzy liefert den
Heeren d. Prinzen Friedrich Karl und d. Herzogs von Mecklenburg die Schlacht.«
Wappen. Rv: Schrift. 36 Mm. Stgl.
5577 —■ Bleimed. 1871 a. d. Schlacht bei Dijon. »Garibaldi und Ricciotti heben die
preuß. Posten auf.« Wappen. Rv: Schrift. 46 Mm. Schön.
5578 — Zinnmed. 1871 a. d. Frankfurter Frieden mit dem Deutschen Reiche. Kopf
der Republik. Rv: Schrift. Jos. und Felln. 1358. 51 Mm. Schön.
5579 — Bronze-Med. 1872 (v. Duseaux) a. d. Nationalanleihe von 3 Milliarden. Brustb.
des Präsidenten Thiers von vorn. Rv: Schrift im Kranze. 51 Mm. Stgl.
5580 — ‘Kriegsverdienstmed. 1883/85 (v. Daniel Dupuis) für d. Landarmee im Feldzug
Tonkin-China-Annam. Weibl. Kopf links. Rv : Um- und Aufschrift im Kranze.
Mansf. 27. 30 Mm. 16 Gr. Mit Band. Sehr schön.
5581 — Desgl. 1883/85 (v. demselb.) für die Marine im gleichen Feldzuge. Ebenso.
Mansf. 28. 30 Mm. 19 Gr. Mit Band. Stgl.
5582 — Dieselbe Med. ohne Band. 30 Mm. 15 Gr. Mit Oese. Sehr schön.
5583 — Desgl. 1883/86 (v. demselb.) »Madagascar« Weibl. Kopf links. Rv: MADAGASCAR,
darüber strahlend. Stern, darunter Fahnen und Anker. 30 Mm. 15 Gr.
Mit Oese. Sehr schön.