
433 — Taler 1857. Schw. 202. Stgl. v. pol. Platte.
434 — Taler 1859 u. 60. Schw. 202. Stgl. u. vorzügl. 2 St
435 — Taler 1860. Schw. 202. Stgl. v. pol. Platte.
436 — Sogen. Sterbetaler 1861. Schw. 202. Stgl. v. pol. Platte.
437 — Desgl. 1861. Schw. 202. Fast Stgl.
438 — Ausbeutetaler 1857, 58, 59 u. 60. Schw. 203. Vorzügl. u. s. g. e. 4 St.
439 — */6 Taler 1841 u. 42. Schw. 340. Stgl. 2 St.
440 — Desgl. 1853 u. 55. Schw. 373. Stgl. 2 St.
441 — Desgl. 1858. Schw. 377. Stgl. v. pol. Platte.
442 Wilhelm I. Krönungstaler 1861. Schw. 204. Stgl.
443 — Doppeltaler 1861. Schw. 205. Stgl.
444 — Desgl. 1862. Schw. 205. Stgl. v. pol. Platte.
445 — Desgl. 1862. Schw. 205. Vorzügl.
446 — Taler 1861 u. 62. Schw. 206. Stgl. u. s. g. e. 2 St.
447 — Ausbeutetaler 1861 u. 62. Schw. 207. Stgl. 2 St.
448 — Doppeltaler 1865. Schw. 208. Stgl. v. pol. Platte.
449 — Desgl. 1865. Schw. 208. Stgl.
450 — Desgl. 1866. Schw. 208. Stgl.
451 — Desgl. 1871. Schw. 208. Stgl. v. pol. Platte, leicht gerieben.
452 — Taler 1866 u. 70. Schw. 209. Stgl. 2 St
453 — Taler 1866, 67 u. 68. Schw. 209. Vorzügl. 7 St.
454 — Taler 1869. Schw. 209. Stgl. v. pol. Platte.
455 — Taler 1870. Schw. 209- Stgl. v. pol. Platte.
456 — Taler 1871. Schw. 209. Stgl. v. pol. Platte.
457 — Siegestaler 1866. Schw. 210. Stgl. v. pol. Platte.
458 — Desgl. 1866. Schw. 210. Vorzügl.
459 — Doppeltaler 1866. Schw. 212. Vorzügl.
460 — Siegestaler 1871. Schw. 214. Stgl.
461 — I/6 Taler 1868. Schw. 379. Stgl. v. pol. Platte.
462 — Desgl. 1867 u. 68. Schw. 379. Stgl. 2 St.
463 — 2 Silbergroschen 1871. Schw. 382 mit C. Stgl. v. pol. Platte.
464 Reuß-Greiz. Heinrich XX. Doppeltaler 1841. Schw. 215. S. g. e.
465 — Desgl. 1844. Schw. 215. S. g. e.
466 — Desgl. 1848. Schw. 215. Fast Stgl.
467 — Desgl. 1851. Schw. 215. Vorzügl.
468 — Taler 1858. Schw. 216. Stgl.
469 Heinrich XXII. Taler 1868. Schw. 217. Vorzügl.
470 — Schleiz. Heinrich LXII. Doppeltaler 1840. Schw. 218. Stgl.
471 — Desgl. 1840. Schw. 218. Vorzügl.
472 — Desgl. 1844. Schw. 218. Stgl.
473 — Desgl. 1846. Schw. 218. S. g. e.
474 — Desgl. 1853. Schw. 218. Stgl. v. pol. Platte.
475 — Desgl. 1853. Schw. 218. Vorzügl.
476 — Desgl. 1854. Schw. 218. Vorzügl.
477 — Desgl. 1843. 2jjähr. Regierungsjubil. Schw. 219. Stgl.
478 — Desgl. 1843 a. denselb. Anlaß. Galvanische Nachbildung. S. g. e.
479 — Silbergroschen 1841 u. 46. Schw. 410. Stgl. 2 St.
480 Heinrich LXVII. Taler 1858 u. 62. Schw. 220. Vorzügl. 2 St!
481 — 2 Silbergroschen l8£>. Schw. 417. Stgl.
482 Heinrich XIV. Taler 1868. Schw. 221. Stgl. v. pol. Platte, leicht gerieben.
483 — Taler 1868. Schw. 221. Vorzügl.
484 — Ebersdorf. Heinrich LXXII. Doppeltaler 1840. Schw. 222. Vorzügl.
485 — Desgl. 1847. 2 5 jähr. Regierungsjubil. Schw. 223. Stgl.
486 — Silbergroschen 1841. Schw. 405. Stgl.
487 — V2 Silbergroschen 1841. Schw. 406. Stgl.
488 Sachsen. Friedrich August II. Doppeltaler 1841. Schw. 224. S. g. e.
489 — Desgl. 1842. Schw. 224. Stgl.
490 — Taler 1839, 40, 41, 43 u. 44. Schw. 225. Vorzügl. 5 St.
491 — Taler 1839 a. d. Münzbesuch des Prinzen Albert Emst Georg u. d. Prinzessin
Elisabeth von Sachsen in Dresden. Ohne Randschrift. Schw. 227. Stgl. v. pol. Platte.
Abgebildet Tafel I.
492 — Doppeltaler 1847, 30, 51, 52 u. 54. Schw. 231. Vorzügl. u. s. g. e. 5 St.
493 — Desgl. 1853. Schw. 231. Fast Stgl.
494 — Taler 1845. Schw. 232. S. g. e.
495 — Taler 1846, 47, 48 u. 49. Schw. 232. Vorzügl. 4 St.
496 — Taler 1850, 51, 52, 53 u. 54. Schw. 234. S. g. u. vorzügl. 5 St.
497 — Ausbeutetaler 1851 u. 53. Schw. 235. S. g. e. 2 St.
498 — Doppeltaler 1854 a. s. Tod. Schw. 236. Stgl.
499 — Taler 1854 a. s. Tod. Schw. 237. Stgl.
500 — Ausbeutetaler 1854 a. s. Tod. Schw. 238. Stgl.
501 — J/6 Taler 1841 u. 42. Schw. 424. Stgl. 2 St.
502 — Desgl. 1846, 47, 48 u. 49. Schw. 430. Stgl. u. vorzügl. 4 St.
503 — Desgl. 1852. Schw. 436. Stgl.
504 — *¡3 Taler 1852 u. 54. Schw. 437. Vorzügl. 2 St.
505 — V3 u. ‘ /6 Taler 1854 a. s. Tod. Schw. 438 u. 439. Stgl. 2 St.
506 Johann. Taler 1855. Besuch d. Münze. Schw. 241. Stgl. v. pol. Platte.
507 — Taler 1855 a. denselb. Anlaß. Schw. 241. Stgl.
508 — Doppeltaler 1855. Schw. 242. Stgl.
509 — Prämien-Doppeltaler 1857 d. BergakademiezuFreiberg. Schw.245a. Stgl.v.pol.Platte.
510 A- Probe in Bronze des vorigen Prämien-Doppehalers 1857. Wie Schw. 243 a, aber
mit glattem Rand. Vorzügl.
511 — Kupferprobe eines nie in Kurs gekommenen Prämien-Doppeltalers 1847 der Forstakademie
Tharandt. Mit glattem Rand. Av: Wie Schw. 245 a. Rv: Schw. 23 3a. Vorzügl.
Abgebildet Tafel I.
512 — Doppeltaler 1857. Schw. 246. Stgl., leicht gerieben.
513 — Taler 1857. Schw. 247. S. g. e.
514 — Doppeltaler 1858. Mit flachem Wappenschild. Schw. 249. Vorzügl.
515 — Desgl. 1859. Mit gewölbtem Wappenschild. Schw. 249. Vorzügl.
516 — Desgl. 1858 mit Stempelfehl: VE REIN STH AELR Schw. 250. Stgl.
517 — Einseitige Probe in Blei vom Revers des Doppeltalers 1858 mit Stempelfehl:
VEREINSTHAELR Schw. 250. S. g. e.
518 — Taler 1858. Schw. 251. Vorzügl.
519 — Taler 1838. Schw. 252. Vorzügl.
520 — Taler 1859. Schw. 252. Vorzügl.
521 — Taler i860. 'Schw. 255. Stgl.
522 — Taler i860. Schw. 255. S. g. e.
523 — Doppeltaler 1861. Schw. 257. Mit großer Randschrift. Stgl. v. pol. Platte.
524 — Doppeltaler 1861. Schw. 257. 2 Var. mit großer u. kleiner Randschrift. S. g.
u. vorzügl.- 2 St.
525 — Taler 1861. Schw. 258. Vorzügl.
526 — Taler 1862, 65 u. 67. Schw. 259. Vorzügl. u. s. g. e. 3 St.
527 — Taler 1870 u. 71. Schw. 259. Stgl. 2 St.
528 — Taler 1867 mit Stempelfehler VERRINSTHALER Schw. 260. Stgl.
529 — Ausbeutetaler 1861, 65 u. 66. Schw. 261. Vorzügl. u. s. g. e. 3 St.
530 — Medaillenförmig. Prämien-Doppeltaler 1866 a. d. Jubiläum d. Freiberger Bergakademie
mit s. u. Xavers Brustb. Stgl.
531 — Ausbeutetaler 1868 u. 70. Schw. 262. Vorzügl. 2 St.
532 — Siegestaler 1871. Schw. 263. Stgl.
533 — Doppeltaler 1872 a. s. goldene Hochzeit. Schw. 264. Stgl. v. pol. Platte.
534 — Desgl. 1872 a. denselb. Anlaß. Schw. 264. Stgl.
535 — Probe in Gold d. Doppeltalers 1872 a. denselb. Anlaß. Schw. 264 Anm. 48,2 Gr. Stgl.
Abgebildet Tafel I.
536 — r/3Taler 1839. Schw. 449. Stgl.