
Guido von Spoleto,
891 -94.
«M Breiter Denar. + WIDO IMPERATOR Kreuz mit je 1 Kugel in d. Winkeln.
Rv: XPIITIANA RELIGIO Kirche. Gariel T. 62. 2. 33 Mm. Vorzügl.
Münzen und Medaillen aus Silber
Karl der Einfältige,
2289 Kreuz. Rv: MET 7ILO Zu Gariel T. 23. 60 (als Karl der Kahle).
2 St.
und unedlem Metall.
2275
2276
2277
2278
2279
2280
2281
2282
2283
2284
2285
2286
2287
Römisch-Deutsches Reich, Oesterreich etc.
Ludwig der Fromme,
814— 40.
Denar mit +XPISTIANA RELIGIO Gnecchi T . 1. 5 ■ 3 Var. (darunter eine Nal
münze). S. g. e. ,1
Denar mit + XPIANA RELIGIO Gnecchi T. 1. 6. G. e.
Denar von Melle. + HLVDOVVICVS IMP Kreuz. Rv: META I LLVM GarielI
S. g. e.
Denar von Venedig. + HLVDOVVICVS IMP Kreuz. Rv: + VEN | ECIAS Vonl
Lothar I.,
840—55.
Denar von Duerstede. + IOTAMVS IPEIRAT Kreuz mit je 1 Kugel in d. Winkl
Rv: DORESTATVS MON Tempel. Zu Gariel T. 59. 17. v. d. Chijs T. 1 5 . I
S. g. e. ^
Denar von Mailand. + HLOTHARIVS IMP Kreuz. R v : MEDIOLA in einer ZI
Gnecchi 2. S. g. e.
Peterspfennig unter Leo IV. + HLOTHARIVS cn Im Felde Monogramm HIMfl
3 Kugeln. Rv: +■ mCm • PETRVc/5 Im Felde Monogramm LEOPA Cit|
S' g‘ C‘ Abgebildet Tafel XIV.
Karl der Kahle,
875—77-
Denar von Amiens. + GRÄTI77 D— I REX Monogramm. Rv: AMBIAINS ClVfll
Kreuz. Zu Gariel T. 25. 2. S. g. e.
Denar von Angers. + GRATIA D h I REX Monogramm. Rv: + ANDEGAVIS CI
T7XS Kreuz. Gariel T. 25. 9. S. g. e.
Denar von Paris. + GRATIA D w I REX Monogramm. Rv: + PARISH CIVfll
Kreuz. Gariel T. 32. 182. Vorzügl.
Denar von Quentovic. + GRATIA D— I REX Monogramm. Rv: +QVVENTOVV1
Kreuz mit Kugel im 2. und 3. Winkel. Gariel T. 32. 188. Etwas beschul3
sonst vorzügl.
Karl der Dicke,
884—87.
Breiter Denar. +KAROLVS IMP Kreuz, in d. Winkeln je eine Kugel. Rv: +PIS1I
MARIOCID Tempel. Zu Gariel T. 41. 28. S. g. e.
Peterspfennig unter Stephan V. + CAROLVcn IMP Im Felde R— O— M— A krel
förmig gestellt. Rv: + cn C w PETRVw Im Felde S— E— P— N kreuzförmigI
stellt. Cin. 2. S. g. e.
2290
229tt
2292
2293
2294
Denar von Melle.
2 Var. S. g. e.
Otto I.,
936— 73.
Denar von Mailand. + IMPERATOR Im Felde O— T— T— O kreuzförmig gestellt.
Rv: Im Felde: AVG+ \ MED | IOLA | NIV Gnecchi T. 2. 8. S. g. e.
Denar von Verona. Kreuz. Rv: VEROAN Kreuz. S. g. e.
Otto I. u. Adelheid.
Denar. Kreuz. Rv: Kirche. Viele Var. S. g. u. g. e. 11 St.
Obol. D\IRA -:- REX Kreuz mitO— D— D— O in d. Winkeln. Rv: ÄTE7IHLHT
Kirche. Zu Dannenb. 1 1 6 9 . Vorzügl.
Obol. Typus wie vorher. Zu Dannenberg 1 1 6 9 . G. e.
Otto III.,
983 1002.
2295 Denar von Breisach. Umschrift undeutlich. Kreuz mit Kreuzchen u. € in 2 Winkeln.
Rv: •^|BRIISI|A- Zu Dannenb. 905. G. e.
2296 Denar von Coin. + OODD + IIIIDHIIIC rückläufig. Kreuz mit je I Kugel in d.
Winkeln. Rv: 5 | 0L0NI | A Zu Dannenb. 342c. Vorzügl.
2207 Denar von Mailand. + OTO IMPERATOR Kreuz mit je einer Kugel in d. Winkeln.
Rv: Barbar. Umschrift. Tempel. Gnecchi T. 2. 9. S. g. e.
2208 Denar von Quedlinburg. Kreuz mit O— D— D— O in d. Winkeln. Rv: 3C3 SER VA
D(IVS) Kirche, daneben T— T Dannenb. 613. Fast s. g. e.
2299 Denar von Würzburg. • OTTO IMPE Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Rv: ’ S '
KILIANVto Brustb. d. heiligen Kilian rechts. Dannenb. 856. S. g. e.
2300 Nachmünzen, kurz vor iooo, vermutlich im Norden geschlagen. Langgestreckter
Kirchengiebel mit 4 Säulen. Rv: Kreuz mit je einer Kugel in den Winkeln. Umschrift
korrumpiert. Dannenb. 1309. Viele Var. S. g. e. 13 St.
Heinrich II.,
100a— 24.
2301 Denar von Cöln. Kreuz mit je einer Kugel in d. Winkeln. Rv: SCA | COLO | NIA
Dannenb. 350. 2 Var. G. e. 2 St.
23|2 Denar von Deventer. HEINRICVS IMPERAT Hand zwischen RE— X Rv: DA-
VANTRIA Kreuz mit je einer Kugel in d. Winkeln. Zu Dannenb. 563. S. g. e.
23©3 Denar von Mainz. Kreuz mit je einer Kugel in d. Winkeln. Rv: Tempel. Dannenb. 785.
S. g. e.
2304 Denar von Regensburg. HIAICV cn I • VIX Kreuz mit Kugel, Dreieck, Kugel u. Ringel
in d. Winkeln. Rv: REGINA CIVIT • AS • Kirchengiebel, darin GVAL Zu Dannenb.
1069 d. S. g. e.
2305 Desgl. Typus wie vorher. Im Kirchengiebel: ENCI (rückläufig.) Zu Dannenb. 1071b.
■ 3 Var. S. g. e. 3 St.
2306 Desgl. Ebenso, aber im Kirchengiebel VVICI Dannenb. 1071 f. S. g. e.
2®7 Desgl. Kreuz mit 3 Kugeln, Dreieck, Ringel und Dreieck in d. Winkeln. Rv: Kirchen-
■ giebel, darin ENC (rückläufig.) Dannenb. 1074c. S. g. e.
2308 Desgl. Ebenso, aber im Kirchengiebel W lü Zu Dannenb. 1074L S. g. e.
"®9 Desgl. Gekr. Brustb. rechts. Rv: Kreuz, mit 3 Punkten, Ringel, 3 Punkten u. Dreieck
in d. Winkeln. Zu Dannenb. 1077 b. S. g. e.