
2117 Bronzemed. 1814 (v. Droz) a. d. I. Pariser Frieden. Minervakopf, davor BRITAll 2lä3
NIA Rv: THE REPOSE OF HERCULES MDCCCXIIII • Stehend. Herkule^J
Brams. 1441. Gallet 113. Fehlt bei Mill. u. Tr. Reichel (Engl.) 1127. 41 Mmfstg®
2118 Med. 1814 (v. Pönninger, Wien) a. denselben Anlaß. OMNIVM VOTIS EX PE T IM
REDIT • Stehende Pax mit Füllhorn u. Palm- u. Lorbeerzweig auf e. Teil d. Erd®
bailes, zu dessen Seiten XXX • MAI s — MDCCCXIV * Rv: Zwischen 2 Palifl
zweigen PAX • | PARISIENSIS ■ | EVROPAE ‘ l SALVS j Tr. T. 62. 7. BraJ 2134
sen 1454. 48 Mm. 43V2 Gr. Stgl.
2119 Dieselbe Med. in Zinn. 49 Mm. S. g. e.
2120 Med. 1814 (v. Andrieu) a. d. Anwesenheit Alexanders I. von Rußland in PariH
Dessen Kopf rechts. Rv: Viktoria unter einem Lorbeerbaum sitzend, schrei'cH
auf eine Tafel. Fehlt bei Mill. u. Tr. Reich. 1420. Brams. 1464. 40 Mul
37V2 Gr. S. g. e. 2m
2121 Versilb. Bronzemed. 1814 (v. Gayrard) a. d. Besuch Franz’ I. von Oesterreich in
Pariser Münze. Dessen belorb. Kopf links. Rv: Schrift. Fehlt bei Mill. u jl®
Bramsen 1465. Reich. 1433. Well. 8441. 40 Mm. Sehr schön.
2122 5 Francs 1814 (v. Tiolier) a. denselben Anlaß. Lilienschild. Rv: ANGE | DE 2136
PAIX • | | PARIS ' Tr. T. 62. 5. Well. 8442. Sch. 1451. Vorzügl. 2137
2123 2 Francs 1814 (v. Tiolier) a. denselben Anlaß. Wie vorher. Tr. pag. 121. : |
Well. 8443. Sch. 1431 Anm. Vorzügl.
2124 Med. 1814 (v. Gayrard) a. d. Münzbesuch Friedrich Wilhelms III. von Preußen
Paris. Dessen Brustb. in Uniform links. Rv: 5 Zeilen Schrift. Tr. nicht. Bram §138
1466. Henck. 2178. Amp. 11753. 40 Mm. 37 Gr. Schön.
2125 5 Francs 1814 (v. Tiolier) a. denselben Anlaß. Wie Nr. 2122. Tr. pag. 122. 6 bifl
Henck. 2180. S. g. e. « i g
2126 Bronzeabschlag d. 2 Francs 1814 (v. Tiolier) a. denselben Anlaß. Schrift. Rv: Liliei^^Bf
schild. Ohne Randschrift. Tr. pag. 121. 4 bis. Zu Henck. 2182. S. g. e. I
2127 Zinnmed. 1814 a. d. Pariser Frieden u. d. Besuch Friedrich Wilhelms III. v. PreußeÄiiQ
in England. WILLIAM FREDERICK KING OF PRUSSIA • Dessen Brustb.
Uniform rechts. Rv: In e. Eichenkranze: HE [ PROSPER’D | BECAUSE | HE IJh
DES1RED | PEACE Beiderseits am Rande Schriftkreis. Tr. T. 63.3. Brams. I47^^B|
MilL u. Henck. nicht. 42 Mm. Gel. Sehr schön.
2128 Zinnmed. 1814 (von Wyon) a. d. Pariser Frieden u. d. Besuch Alexanders I. vo 211:2
Rußland in England. Dessen Brustb. rechts. Rv: Fliegende Viktoria, darunt^|
EMANCIPATOR | OF EUROPE Reich. 3289. Fehlt bei Mill., Tr. u. BramseiB
43 Mm. Gel. Stgl.
2129 Bronzemed. 1814 (v. Barre) a. d. Besuch d. Kaisers v. Rußland u. d. Königs vo^^ki
Preußen in England. Minervakopf, davor BRITANIA Rv: Neptun vor e. m:^®
d. russischen Doppeladler verziert. Schifisvorderteil, im Hintergrund verschlossen! I
Janustempel. Bramsen 1474. Fehlt bei Mill. u. Tr. 41 Mm. Stgl.
2130 Desgl. 1814 (v. Webb u. Barre) a. d. Wiederbesitznahme v. Hannover durch I dj
2m4
Engländer. Brustb. d. Herzogs von Cambridge, Bruder Georgs IV. v. Hannove
fast von vorn. Rv: THE ENGLISH RE — ENTER HANOVER Sitz, weil
Figur, vor ihr 2 Pferde. Tr. T. 63. 8. Bramsen 1489. Fehlt bei Mill. u. Knypl I
41 Mm. Stgl.
2131 Zinnmed. 1814 a. d. Wiener Kongreß. Viktoria auf d. Erdkugel, umher 14 Köpl^H
von Regenten u. Heerführern und Daten von Schlachten 1813. Rv: Triumpl^^B
bogen, darunter 3 Zeilen Schrift, umher im 6 fachen Kreise Daten von Schlachte®
aus d. Kriege 1813/14 u. Städtenamen. Tr. T. 72. 3. Bind. pag. 621.
Fried, u. Seg. 3686. Amp. 1*1764. Henck. 2192. Well. 8454. Bramsen
77 Mm. Sehr schön.
2132 Med. 1814 (v. Harnisch) a. d. Anwesenheit d. Kaiserin Elisabeth Alexiewna, '« |
mahlin Alexanders I. v. Rußland, Tochter d. Erbprinzen Karl Ludwig v. Badei 2147
beim Wiener Kongreß. Füllhorn und Palmzweig, darunter 4 Zeilen Schrif®
Rv: Zwischen von 2 Engeln gehaltenen Rosenzweigen 5 Zeilen Schrift. Brau®
seni49i. Tr., Mill. u.Berst. nicht. Well. 8460. Bally 1212. Reichel(Rußl.) 329®
42 Mm. 24 Gr. Sehr schön.
Zinn-Schraubmed. o. J. (v. Stettner) a. d. Taten d. Feldmarschalls Karl Fürst v. Wrede.
Dessen Brustb. rechts. Rv: Viktoria bekränzt e. Krieger. Mit Einlage: 8 kolor.
Bilder von Schlachten aus d. Kriegen 1813/14, darunter Hanau, Würzburg etc.
u. dazugehöriger Text, sowie d. Lebenslauf d. Fürsten, beginnend „Carl Fürst
v. Wrede geboren 29. April 1767 zu Heidelberg“ Bramsen 1512. Fehlt bei Mill.,
u. Tr. 30 Mm. Stgl.
Bronzemed. 1815 (v. Brenet u. Depaulis) a. s. Rückkehr von d. Insel Elba u. d.
Erneuerung d. Allianz gegen ihn auf dem Wiener Kongreß. Der französ. Adler
über d. Meere, im Hintergründe d. Insel Elba, im Vordergründe Janustempel
mit eingestoßenen Türen. Rv: DECLARATION • OF THE — CONGRESS OF
VIENNA Ueber d. Erdball schwebt Merkur mit e. Rolle. Brams. 1597. Fehlt:
bei Mill. u. Tr. 41 Mm. Stgl.
Med. 1815 (v. Depaulis) a. d. Erscheinen d. englischen Armee auf d. Schelde.
Flußgott, im Hintergrund engl. Transportschiff. R v : Stier vor e. englischen
Standarte, im Hintergründe die Türme v. Antwerpen. Fehlt bei Mill. u. Tr.
Bramsen 1607. 41 Mm. 38 Gr. Stgl.
Dieselbe Med. in Bronze. 41 Mm. Stgl.
Bronzemed. 1815 (v. Brenet) a. d. Schlacht bei Waterloo. Kopf des Herzogs v.
Wellington rechts. Rv: * Hände | WATERLOO | JUNE XVIII' | MDCCCXV- in
e. Kranze, worauf die Namen BUSACO, TALAVERA, OPORTO etc. stehen.
Bramsen 1645. Fehlt bei Mill. u. Tr. 4t Mm. Stgl.
Desgl. 1815 (v. Mills u. Depaulis) a. denselb. Anlaß. Kopf d. engl. Generals
H. W. Marquis von Anglesey rechts. Rv: CHARGE OF THE BRITISH AT
WATERLOO Reiterattacke. Brams. 1647. Fehlt bei Mill. u. Tr. 41 Mm. Stgl.
Med. 1815 (v. Brenet) a. d. Einzug d. englischen Truppen in Paris. Kopf des
Hprzogs von Wellington rechts. Rv: COLONADE OF THE LOUVRE Ansicht
des Louvre. Mill. nicht. Tr. T. 66. 9. 41 Mm. 36 Gr. Sehr schön.
Variante der vorigen Med. in Bronze mit MUDIE ' D unter d. Kopfe. Zu Tr.
T. 66. 9. Brams. 1674. 41 Mm. Stgl.
Bronzemed. 1815 (v. Webb u. Brenet). Einschiffung auf dem Bellerophon. Brustb.
rechts, Rv: Ansicht des Schiffes. Mill. T. 52. 289. Tr. T. 67. 2, Brams. 1691.
41 Mm. Stgl.
Desgl. 1815 (v. Dubois) a. d. Siege der Engländer im Kampfe gegen die Franzosen
1801—-1815. NEMO ME — IMPUNE LACESSIT Soldatenbrustb. von vorn.
Rv: Im Kranze: MDCCCI'HEGYPT - fPORTUGAL • | SPAIN " ;| FRANCE-|
BELGIUM • | MDCCCXV • Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. 41 Mm. Stgl.
Desgl. o. J. (1815 v. Webb u. Mills) a. seine Abdankung. Brustb. rechts. Rv: Genius
überreicht d. sitzend. Kaiser d. Feder zur Unterzeichnung d. Abdankungsurkunde;
im Abschn: NAPOLEON AT ST HELENA Mill. T. 52. 290. Tr. T. 67. IO.
Bramsen 1710. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1815 (v. Endledzberger) a. d. II. Pariser Frieden. VI | UNITA darum 6 Medaillons
mit d. Brustb. d. Monarchen von Oesterreich, Dänemark, Bayern, Württemberg,
Preußen u. Rußland. R v : MUNDUS CONCORS Fascesbündel, Palm- und
Lorheerzweig, unten 18 — 15 ' Fehlt bei Mill., Tr. u. Henck. Bramsen 1720.
Well. 8481. Bind. pag. 622. 110. Zu Wittelsb. 2498. 46 Mm. Sehr schön.
Med. o. J. auf den preußischen General d. Alliierten Graf Tauentzien von Wittenberg.
Dessen Kopf links. Rv: Wappen. Bramsen 1733. Amp. 10028. 29 Mm.
S'/i Gr. Schön.
Eisengußmed. 1813/15 (v. Jacob) a. d. Freiheitskriege. Friedrich Wilhelm III. von
Preußen in Uniform stehend, zu den Soldaten sprechend. R v : Schrift. Tr. nicht.
Bramsen 17 37. Henck. 2206. 74 Mm. Sehr schön.
Bronzemed. 1816 (v. Mills u. Dubois) a. d. I. Pariser Frieden 1814. Brustb. d. Prinzregenten
Georg v. England links. Rv : Dem sitz, personif. England, mit Lorbeerzweig
in d. Rechten, überreicht Viktoria d. Erdball; im Abschn: ENGLAND
GIVES PEACE | TO THE WORLD | 1814 Fehlt bei Mill. u. Tr. Bramsen 1438.
41 Mm. Sehr schön..