
2086 Bronzemed. 1810 (v. Andrieu u. Brenet). Errichtung e. Denkmals a. d. Place dH
victoires in Paris zu Ehren des Generals Desaix. Kopf rechts. Rv: GriechischH
Heros zwischen Adler u. Obelisk. Mill. T. 46. 265. Tr. T. 40. 8. 40 Mm. S.
2087 Desgl. 18IO (v. Andrieu u. Depaulis). Gründung d. Erziehungshäuser in Ecout^^K
u. St. Denis für d. Waisenkinder d. Ritter d. Ehrenlegion. Kopf rechts. Rv: Jung^^Hi
Mädchen an e. Grabmal sitzend. Mill. T. 48. 267. Tr. T. 45. 8. Brams.
41 Mm. Stgl.
2088 Med. 1810 (v. Wyon jun.) a. d. Siege Wellingtons auf d. Peninsula. LIEUT ■ GEk^Ht
LORD VISCOUNT WELLINGTON • K • B • Dessen Kopf rechts, darunt W
MDCCCX Rv: Ohne Umschrift. Auf e. Felsen, auf welchem e. zerbrocheiH
französische Standarte liegt, steht d. Viktoria mit Palmzweig u. Kranz, hintH
ihr ein Schild mit d. Wappen von England u. Portugal. Fehlt bei Mill. u. Ti 1
Bramsen 990. 50 Mm. 47 Gr. Sehr schön.
2089 Bronzemed. 1811 (v. Webb u. Brenet) a. d. Sieg der Engländer, Spanier und Po 2106
tugiesen über d. Franzosen bei Albuera in Spanien. Brustb. d. engl. GeneraH
Lord Beresford rechts. Rv: Zwei antike Krieger, der eine zu Pferd, am BodtH
erschlagener Feind. Fehlt bei Mill. u. Tr. Brams. 1123. 41 Mm. Stgl.
2090 Desgl. 1811 (v. Petit u. Dubois) a. d. Zurückschlagung d. französ. Truppen bei da 2107
Linien von Torres Vedras durch die Engländer. Wellington unter e. Zelte sitzeniH
im Abschnitt: FABIUS CUNCTATOR Rv: Flußgott des Tejo vor e. ZeltlageH
im Abschn: LINES OF TORRES VEDRAS etc. Fehlt bei Mill. u. Tr. Bramsen 1 j j 2118
41 Mm. Stgl.
2091 Med. 1812 (v. Webb u. Mills) a. d. Einnahme d. von den Franzosen besetzt« 211)9
Festung Badajoz durch d. Engländer unter General Picton. Dessen Brustb.
vorn. Rv: Ein Offizier mit Fahne auf e. Mauer. Fehlt bei Mill., Tr. u. BramseiH
41 Mm. 54 Gr. Sehr schön. g jlo
2092 Dieselbe Med. in Bronze. 41 Mm. Stgl.
2093 Bronzemed. 1812 (v. Mills u. Gayrard) a. d. Zerstörung der Schiffbrücke bei AlmarH
durch die Engländer unter General Hill und die dadurch bedingte Unterbrech mH
der Verbindung zwischen den unter Soult u. Marmont stehenden französ. Heerei »Jg. 1
Kopf d. Generals Lord Hill links. Rv: Schwebende Minerva u. Viktoria über
zerstörten Brücke. Fehlt bei Mill. u. Tr. Brams. 1155* 4 1 Mm. Stgl.
2094 Desgl. 1812 (v. Andrieu u. Brandt). Erscheinen d. französ. Armee am BorystheneM
Kopf rechts. Rv: Auf Felsen sitzend. Flußgott. Mill. T. 51. 277. Tr. T. 53. H
Hutt.-Cz. nicht. Mikocki 2681. 40 Mm. Sehr schön.
2095 Desgl. 1812 (v. Brenet) a. d. Sieg der Engländer über die Franzosen bei Salamank^^B
u. Einzug der engl. Armee in Madrid. Truppen in Gebirgsgegend, darüber Bliü^^B"
schleudernde schwebende weibl. Figur. Rv: Wellington zu Pferd wird von iH
Mann u. e. Frau bekränzt. Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. 41 Mm. Stgl.
2096 Desgl. 1813 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Aushebung e. neuen Armee. Kopf recht®
Rv: Der Mont-Cenis. Zu Mill. T. 51 .283, Tr. T. 58. 9 u. Brams. 1233. 4lMm. Stg^B
2097 Med. 1813 (v. Donnadio u. Lefevre) a. d. Sieg der englischen Truppen über d fiM "
französ. Heer bei Vittoria. Brustb. d. Herzogs v. Wellington rechts. R v : Minen^^Ki
in e. Biga, Blitze schleudernd; im Abschn: BATTLE OF VITTORIA | i 8i5^ H
Fehlt bei Mill. u. Tr. Zu Brams. 1236. 41 Mm. 38^ Gr. Sehr schön.
2098 Variante der vorigen Med. in Bronze (v. Mills u. Lefevre). Brams. 1236. 41 Mm. Stg^^Bö
2099 Miniaturmed. 1813 a. d. Sieg Blüchers an der Katzbach. Schrift. Rv: ViktoriH
Tr. nicht. Brams. 1240. 15 Mm. i 'h Gr. Mit Oese. Stgl.
2100 Med. 1813 (v. Webb u. Mills) a. d. Besiegung d. französ. Truppen und d. EinnahnH
von San Sebastian durch ttye Engländer und Portugiesen. Kopf d. englisck^®
Generals Thomas Graham Lord Lynedoch rechts. R v : Antiker Krieger, link! 2116
brennendes Kastell, rechts Schiff. Fehlt bei Mill. u. Tr. Brams. 1244. 41 M n !
52 Gr. Sehr schön.
2101 Dieselbe Med. in Bronze. 41 Mm. Stgl.
2102 Bronzemed. 1813 (v. Webb u. Brenet) a. d. Uebergabe der Fahnen an die engH
Truppen durch die Königin Sophia Charlotte, Prinzessin v. Mecklenburg-Strelit®
Gemahlin Georgs III., zum Kampfe gegen Frankreich. Kopf Friedrichs, Herzog
v. York, links. Rv: Uebergabe der Fahnen. Brams. 1246. Fehlt bei Mill., Tr.
u. Reich. 41 Mm. Sehr schön.
Miniaturmed. 1813 a. d. Befreiung Stettins. Viktoria. Rv: Schrift. Fehlt bei Tr. u.
Bramsen. 15 Mm, 11/z .Gr. Stgl.
Versilb. Messingmed. 1813 (v. Stettner) a. d. Schlacht bei Leipzig. Die Brustb. Franz’ II.
von Oesterreich u. Alexanders I. von Rußland einander gegenüber. Rv: Schlacht.
Tr. T. 57. II. Bramsen 1259. Well. 8434. Reich. 3261. 33 Mm. Sehr schön.
Eisernes Kreuz 1813 a.d. Schlacht bei Leipzig. Auf d. Mitte d. Kreuzes silb. Schildchen
im A v : VICTORIA | B ■ L • im Rev: 18 ' OCT | 1813 ’, die vier Ecken sind beiderseitig
mit 4 silb. Blattornamenten besetzt, v. Heyden 361 e. Fehlt bei Mill., Tr.
u. Bramsen. 34 Mm. Sehr schön.
Abgebildet T afel VI. ■
Bronzemed. 1813 (v. Brenet u. Droz) a. d. Befreiung der Stadt Pamplona v. d. französ.
Okkupation durch die Engländer. Kopf des Herzogs von Wellingtonrechts. Rv: ENGLAND
PROTECTS THE TOWN OF POMPEI ■ Stadtgöttin empfängt e. beritten.
Krieger. Gallet 112. Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1813 (v. Brenet). Uebergang d. engl. Truppen über die Pyrenäen. Kopf des
Herzogs von Wellington rechts. R v : Der engl. Löwe zerfleischt den französ. Adler.
Bramsen 1285. Fehlt bei Mill. u. Tr. 41 Mm. Stgl.
Miniaturmed. 1813 a. d. Einzug des Prinzen Wilhelm von Oranien in Amsterdam.
Viktoria. Rv: Schrift. Bramsen 1287. Fehlt bei Mill: u. Tr. 15 Mm. l'/*Gr. Stgl.
Desgl. 1813 a. d. Einzug des Herzogs Friedr. Wilhelm v. Braunschweig in seine befreite
Residenz. Viktoria. Rv: Schrift. Bramsen 1289. Knyph. 1787. Fehlt
bei Mill. u. Tr. 15 Mm. 1V2 Gr. Stgl.
Ovale Tapferkeitsmed. 1813 für d. hanseatische Legion. SUUM CUIQUE Die
Wappen v. Oesterreich, Rußland, Preußen u. Schweden. Rv: ¡£ine | feftc 33urg j
ift unfer | (Sott Brams. 1298. v.Heyden56i c. Henck.2159. 3o/26Mm. S'hGr.
Mit Oese. Sehr schön.
Schraubmed. «813 (v. Stettner) a. d. Siege der Verbündeten. EINTRACHT ÜBERWINDET
ALLES ' Säulenhalle mit 7 Wappen (Württemberg, Preußen, Oesterreich, Bayern,
Rußland, England u. Schweden). Rv: GERECHTIGKEIT WEISHEIT ' U i EINIGKEIT
etc. Diese 3 personifiz. Tugenden stehend. Einlage: 12 kolor. Schlachtenbilder
u. dazugehöriger Text. Bind. pag. 621. 106. Tr. T. 59. 10. Fehlt bei Amp. u.
Henck. 49 Mm. 25 V2 Gr. Stgl.
Desgl. o. J. (1814 V. Stettner) a. d. Freiheitskriege. D. Brustb. Franz’ I. v. Oesterreich,
Alexanders I. v. Rußland u. Friedrich Wilhelms III. von Preußen. Rv: SCHOEN
WIE DIE DEUTSCHE EI — CHE GRÜN MEINES VOLKES GLÜCK Stehende
Germania. Mit Einlage wie vorher. Tr. T. 60. 12 (als unediert). Bramsen 1 375-
50 Mm. 24 Gr. Stgl.
Dieselbe Med. in Zinn mit gleicher Einlage. 51 Mm. S. g. e.
Ova’e Miniaturmed. 1814 a. d. Einzug d. Verbündeten in Paris. In 11 Zeilen: DES
KAISERS V • RUSSLAND etc. Rv: Schwebende Viktoria. Bramsen 1383.
20/17 Mm. 2V2 Gr. Mit Oese. Stgl.
Bronzemed. (1814 v. Brenet) a. d. Sieg d. Engländer bei Toulouse über die Franzosen,
mitfehlerhafter Jahrzahl MDCCCIV Minervakopf, davor BRITANNIA Rv: BATTLE—
OF TOULOUSE Der Herzog v. Wellington mit Fahne neben e. Trophäe stehend,
darunter X • APRIL MDCCCIV Mill. nicht. Zu Tr. T. 61. 4. Bramsen 1384.
41 Mm. Stgl.
Med. 1814 (v. Webb) a. d. Rückkehr d. Papstes Pius VII. aus d. französ. Gefangenschaft
nach Rom. PIVS VII | — PONT • MAX • Brustb. mit Kalotte links, unten
vor d. Brustb. F ' Webb Fee ' Rv: Unter PAX u. e. umstrahlten Taube mit Oel-
zweig PIO P • P • VII • | A DIRA CAPTIVITATE | OB FID • CATH • TOLE-
RATA | REDVCI | CATH • ANG • ET HIB • | D ■ D • | MDCCCXIV • | + i-m-
i n v h & l e x c - Unediert. 54 Mm. 68V2 Gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel VI.