
England. England. 89
1854
1855
1856
1857
1858
1859
1860
1861
1862
1863
1864
1865
1866
1867
1868
1869
1870
1871
1872
1873
1874
1875
1876
Ed4 fdd 'wanltn^uf 1 HalbC™wn 15 5 1 • Der gekr. König n. rechts reitend. Rv J Dal
PPT ^ langemKreuz- Mzz: Beiderseits Sch. m o Fast 1 a 1
Mzz 'xLneJ- g T ^ f c S " * * * * * ^ ^
J iJ ? GekrarWappen4/5Zu 0 ^ 9 Br“Stb' einander gegenUberl
“ S ! l ■ Thronende Königin, d. Fallgitter zu ihren
T 9 8. T s V c r s g ePPCn 6‘ Mzz: Muschel- Aehnl- 1
J' f t,Michael d. Drachen tötend. Rv: Schiff mit d Wappen zu ril
- Cmin o TeUg T ' p aSttS E ~ ® Mzz: Beiderseits Hand. Zu Rud.T.9.9.’ 5 1
Rud. T. 14.’ 5. Sch. n 6 4' T g°ePter lmkS‘ RV: 4fCld' Wappen a' langem Kreuz!
JaS L n 60R3v-HINCdpAX4 COPlIti'Th m!t Federhut faj
- ZC Id L°0ni/n ' I9' 38 Mm‘ ISVzGr.'Guß.^Schön.16 eU‘Rel’gl0n‘ FrankSI5|
AehnieRudingCTOWinr°8J‘ reChtS' Rv: Wappen- Mzz: Distel!
| 1 Brusfb5d4Braitn°n * - Vermahlun§ mit Henriette Maria v. Frankreich,!
M K T A ’ROT ? einander gegenüber. Rv: | FVNDIT i AMOR S L IL I a I
W m m Z^ d GTT USr R0S? U-Lilien- FranksI- 23Mm’ 21/2Gr- B B K 1
v Nassau Oranien ' i* fS u ^ d’ Vermahlung s- Tochter Maria mit Wilh. II.I
I 5 I l. 72 Mm s g e aUtPaar‘ F'v: 4 Mlegor. Figuren. Franks 100. v .L o o n ll.l
— Med. 1643. Belorb. Brustb. rechts. Rv: IN ■ VTRVM — OVE I — PARA TVS • I
g fe f c “ r'“ ks,3+ 2?Mm'
~ R u d CfehTtn G Je. ^ reit6nder Kö“ g‘ Rv: Gekr * Md- Wappen. Sch l
- sSh; lheng 1644 (0xford)- Brustb- Rv: Schrift: RELIGPRO | etc. Zu Rud. T .2 4 .3 .I
— Crown 1658. Belorb. Brustb. links. Rv: Gekr. quadr. Wappen. Rud T 52 4 I
L , T „ V . L 9' s. g e . 12481 ' • s,pI' Die 8 ,U! 7 geä” de" ' der I
I S l ■ I Adolphzoon) d. Friede, iu Bred. u. . . d. Blind™, I
zwischen England u. Holland. Zwei Schiffe a. d. Meere. R v : Unter e Kranze I
zwischen Girlanden d. Wappen v. England u. Holland. Franks 184. v. Loon II. |
53°- 4- 44 Mm. 31 stern^H EM BMI BrUStb’Gr. Sehr re°htS-schön.
Rv: Die I Mekr‘ WaPPen, in d. Mitte Ordens- I S A hnL Rudl T - 34- 10. Sch. 1255 Anm. Av: G , Rv: S r e
j ä k n h i « i r H l l,.,® l RudlT- 34 ID aber ohne Mzz. S. g.'e.'
NOG EVFN BTTMnttmw ; °' Jf aUf d' Kirchenstreitigkeiten mit d. 7 Bischöfen. I
Wnit ^ ' a Kissen, daneben e. brennend. Licht. Rv: Aus I
T 6 7 T m W m B M m TEKEL' Franks 57-I . 6. 1. 48 Mm. 47 Gr. Sehr schön. De Vries u. de Jonge I
Med. i68j; (v. Roettiers) a. s. Krönung. Brustb. rechts. Rv: A • MILITARI • I
j RRGiAM 1 Lorbeerkranz a. e. Kissen, darüber Hand mit Krone. Franks? I
v. Loon III. 303. 4. 33 Mm. 15 Gr. Schön. 5' I
Med. 1685 (v. Arondeaux) a. d. Hinrichtung d. Herzöge von Monmouth u. Argvle. I
u e. ostamente, woran d. gekr., vom Hosenbandorden umgebene Wappen, I
d. Büste d. Königs; im Hintergr. Schiffe u, Neptun im Muschelwagen. Rv: Justitia
zwischen 2 Blöcken, worauf d. Köpfe d. Hingerichteten, am Boden d. Körper
derselben, unten AMBITIO | MALESUADA | RUIT Franks 27. v. Loon JH.,
307. 4. 61 Mm. 77x/a Gr. Schön.
1|77 — Spottmed. 1688 a. d. Flucht d. Prinzen Jakob Franz Eduard. ALLONS MON
PRINCE NÖUS SOMMES EN BON CHEMIN • Am Meeresstrande e. Jesuit mit
Wickelkind, auf e. Krebs reitend etc. Rv: LES ARMES ET L’ORDRE DU
PRETENDU PRINCE DE GALLES • Wappen, worin Windmühle, mit Barett
belegt etc. Franks 71. v. Loon HI. 367. I. 31 Mm. 14 V2 Gr. Sehr schön.
1878 Wilhelm III. U. Maria 1689/95. Med. o.J. (1689 v. Hautsch u. Läufer) a. d. Krönung.
Belorb. Brustb. Wilhelms rechts. Rv: Brustb. s. Gemahlin links. Mit Randschrift:
REX EST CONQVESTOR etc. Franks 36. v. Loon nicht. 40 Mm. 34 Gr.
Sehr schön.
1879 — Med. 1689 (v. Hautsch) a. d. Krönung. Ebenso, aber Randschr: CORONAT
WEST— MONAST • etc. Franks 37. v. Loon nicht. 40 Mm. 30 Gr. Sehr schön.
ISS80 — Bronzemed. 1690 (v. demselb.) a. d. Amnestie in Irland. Brustb. Wilhelms III.
rechts. Rv: HIBERNIA RESTITVTA Wilhelm III. empfangt v. d. Hibernia
Oelzweig. Mit Randschr. Franks 146. v. Loon IV. 12. 40 Mm. S. g. e.
SB81 B - Med. 1691 (v. Trapentier) auf d. Besiegung d. irischen Prätendenten u. die wiederhergestellte
Ruhe in Irland. Beider Brustb. nebeneinander. Rv: Am Meeresufer
Löwe auf d. Hydra stehend, daneben Löwin u. Hund. Franks 220. v. Loon IV.
57. I. 54 Mm. 58 Gr. Stgl.
1182 — Satyr. Bronzemed. 1694 (v. Wermuth) a. d. Feindseligkeiten gegen Frankreich. TALE
FVI etc. Stehender König deutet mit d. Schwert auf e. am Boden stehend. Licht,
mit d. Scepter auf d. Sonne, über ihm d. Zeichen d. Mars. Rv: TALIS ERAM
etc. Ludwig XIV. in ähnl. Darstellung stehend; über ihm das Zeichen der Sonne.
Mit Randschrift. Franks 329. Fiew. 608. 42 Mm. Sehr schön.
B88B — Med. 1694 a. d.Tod Marias (1695). Ihr Brustb. rechts. Rv: Schrift. Franks 343.
v. Loon IV. 189.2, aber ohne Medailleurnamen. 50 Mm. 47*/=» Gr. Sehr schön.
|884 — Med. 1695 (v. Jan Boskam) a. denselb. Anlaß. Ihr Brustb. links. Rv: EXO-
CVLIS • EREPTA • POST • DELETA 1 VENENA • Einhorn einen Felsen erklimmend,
unten Schlange, Skorpion etc. Im Abschnitt 5 Zeilen Schrift, v. Loon
nicht (Av: v. L. IV. 181. 2. Rv: v. L. IV. 179. 2.). Franks 342. 60 Mm. 90 Gr.
Stempelsprung im Rev. Sehr schön.
¡1885 Wilhelm III. allein 1695/1702. Med. 1697 (v. J. Luder) a. d. unter Schwedens
Vermittlung geschlossenen Frieden zu Ryswick zwischen Oesterr., Spanien, Frankreich,
England u. d. Niederlanden. Pax u. Frau mit Kind. Rv: Altar. Franks 464.
v. Loon IV. 248. 2. 21 Mm. 2r/a Gr. S. g. e.
Anna 1702/14. Spottmed. o. J. (1706) a. d. Niederlage d. Franzosen in Brabant.
LVDOVICVS MAGNVS — ANNA MAIOR ■ Mars von Minerva zu Boden geschlagen.
Rv: PERCVTE ME NE DICATVR etc. Turm, vor welchem Abimelech
erschlagen wird. Mit Randschr. Franks 98. v. Loon V. 39. 3. Fiew. 618. 43 Mm.
30 Gr. Schön.
B 87 — Med. o. J. (1707 v. Croker) a. d. Vereinigung Englands u. Schottlands. Brustb.
links. Rv : Wappen, von 2 Engeln gekrönt. Franks m . 34 Mm. 12V2 Gr. G. e.
1888 — Jeton o.J. (1707) a. denselb. Anlaß. Ebenso. Franks 114. 24 Mm. 3V2 Gr.
Sehr schön.
1889 — Med. 1709 (v. Croker) a. d. Sieg bei Malplaquet durch Prinz Eugen u. Marlborough.
Brustb. links. Rv: CONCORDIA • ET • VIRTVTE • Schlachtscene,
darüber schwebende Viktoria. Franks 197. v. Loon V. 145. 3. 48 Mm. 41 Gr.
Sehr schön.
«890 Georg III. 1760/1820. 'h Crown 1817 u. 18. Belorb. Kopf rechts. Rv: Gekr.
B Wappen. Rud. Suppl. Part. II. T. 14. 3. S. g. e. 2 St;
■891 — Banktoken 1804 zu 6 Shillings. Brustb. rechts. Rv: BANK OF IRELAND
1 TOKEN Sitzende Britannia. Rud. Suppl. Part. II. T. 8. 9. Sch. 1284. S. g. e.
1892 — Desgl. 1811 zu 3 Shillings. Brustb. rechts. Rv: Schrift. Rud. Suppl. Part. II.
T. 14. 8. Vorzügl.