
6259 Ï Ï L i lb M iL T ïermÜnZendeSDg1-’ dabei «nige große Brakteaten. 45o Gramm. J
130 Sllb‘ Mlt‘elaltermunzen u. Brakteaten verschiedener Länder u. Herren. 95 Grj
6260 320 Kupfer- u. Nickeltnünzen verschiedener Länder u. Herren.
Numismafische Bücher.
ß9«9 Abbildungen von alten Münzen auf 46 Tafeln. Anonym. 4 ° Lwd
6262 Agneth er, Michael Gottlieb, Martin Schmeizels Erläuterung Gold- und SilbeJ
6263 A l b l " S ; ° S » * "«>748. Mi, 8 T.fdn. *8«. Hfa H
«9«/i i n Eugen Baron d . Die Affaire Marschall. Wien 1903. Mit 4 Tafeln U
2°TafelnS’ 4 ^ ß0“™ 116 de Monnaies celtiques de Tötfalu. Budapest 1904.'l
6265 Arnecourt, Vicomte de Ponton d\ Monnaies d'or romaines et byzantines. A-,et«
«9«« * kat-al° g .37 Tafeln u. F r e is te . Paris 1887. 4 ° Hfrz
6-66 American numismate and archaeological society of New York city. Proceedin«
«9«7 ia PaPers 44 > 45 > 4^1 Annual Meeting. 1902 — 4. Mit Tafeln 4 ° i PS
6267 (Ammon, Joh^Ludw.) Sammlung berühmter Medailleurs u. Münzmeister ® t j
ßoc. . Zeichen. Nürnberg 1778. 8°. Hfrz. *
Ampach Chr. L. von. Verzeichnis seiner Münz- u. Medaillen-Sammlung. Leipzig,
ROßQ a N a “ m b u r g r.833 u. 34. i .u . 2. Band. Klein 8°. Lwd I f ' l
6269 Annuaire num.smat.que suisse, publié par Paul Ch. Stroehlin. # année 1894/,,
«970 fln„ ? T o ’ 2‘ U- letZte Lieferu°g- 8». Ungebunden. 94'
m Münzkunde des Mittelalters u. d. neueren Zeit. Pestl
«971 n ^ w 4 Bde. m 7 Teilen. Mit Tafeln. 8°. Hfrz.
«ovo ü Dasselbe Werk. 4 Bde. in 7 Teilen. Pbd
S ÄDD J r i f F he^WWk W iD,2 Teilen (Stâdte)- Wieni828u.29. MitTafein. J Appel, Jos F. Skizze e. Sammlung sämtlicher Medaillen, welche unter d. Regier*
6974 ÄrmnnTAU^f r V°D 0esterreich geprägt worden sind. Wien 1822. 8° “fir
6274 Armand Alfred. Lesmédailleurs italiens des quinzième et seizième siècles. J auîJ
3 Bande. Pans 1883 u. 87. 4°. Geheftet
6276 BabeelonJ En,eîtataS g d: k: k- Medaillen-Stempel-Sammlung. Wien 1839. 40. h |
Babelon, Ernest. Description des monnaies de la république romaine vulgaire«
6277 b Ä Ä Ä 2 Bde. mit vielen Abbild. Paris 1885-86. 8». Hh
go Br DerBracteatenfund von Gross-Briesen. Berlin 1883. S. A. Mit 2 Tafé
6279 !e !k e rGWNr UigÎ eitT Münf ebhaber- Nürnberg 1772. Mit Kupfern. 8°. Hh
t>279 Becker, W. G. Zweihundert seltene Münzen des Mittelalters. Dresden i8 ü . H
7 laieln. 4 0. Pbd.
6280 Beierlein, J. P. Medaillen auf berühmte Bayern. 5. Lieferung. Mit 1 Tafel u Di
na68r: 8Uo ZeBr HaUSCS WittdSbach 1180— 1 55°- Mit 9 Tafeln. München .8«
6281 Bergmann, Jos. Medaillen auf ber. u. ausgezeichnete Männer des oesterr Kai»
Staates vom i6^bis 19. Jahrhundert. Wien 1858. 2 Teile mit 25 Tafelt»
Ä S ^ i „ n:rrdr g K ^ SammlUngeD- Darlegung mehrerer Systeme. S .A . 4°. Ld
6283 Berliner Munzblatter, herausgeg. v. Ad. Weyl. Nr. 27— 89. 3 . - 9 . Jahrg Berlin
r . V l T ' " ' » * t ° H!WÎ Tafeln u. Abbild., N ^ f i i - , , ,
«08^ I 3- Jahrg. Febr.— Novbr. 1892. (ungeb.).
«00K IT r 0m |leichen Werk 1884— 1886 kompl. Nr. 41— 76 4 ° Uneeb
6286 Berliner I t a b l ä t t e r . Neue Folge. Her,u,geg.4 , . B ,W S . N r l . - I l
«98« D|äJ or i ° - J a.hrge Berlm 1902-1909 (März). Mit Tafeln u. Abbild. 8°. Ungeb
6286 Blatter fu r Munzfreunde, herausgeg. v. Dr. H. Buchenau. 34. bis 43. Jahrg. Lop*
«oö7 d Dresden i899— 1908. Mit Tafeln u. Abbild. 40. Ungeb
B0P8’ K- Cata’0/ dZ - eur0p- Medaillen u- Münzen d. archaeolog. Gesellschaft
Petersburg 1864. Mit 2 Tafeln. 4°. Lwd.
AQöt Borghesi, Bart., Museo. Auctionskatalog mit Tafeln u. beigeschriebenen Preisen.
Rom 1880. 8°. Hlwd.
62w> Bretfeld-Chlumczansky, Fr. Jos. v. Verzeichnis s. Münzen u. Medaillen-Sammlung.
Versteig. Wien 1841—42. 40. Hfrz.
62SÉ3 Breton, p. N. Histoire illustrée des Monnaies et Jetons du Canada. Montréal o. J.
Mit Porträts u. Abbild. 8°. Br.
6201 Bulletin de la société suisse de numismatique. 9. u. 10. Jahrg. Genf 1890 u. 91.
Mit Tafeln u. Abbild. 8°. Br. u. ungeb.
62Î 2 Cappe, Heinr. Phil. Die Münzen der deutschen Kaiser u. Könige des Mittelalters.
2 Teile in I Bd. Dresden 1848 u. 50. Mit 48 Tafeln. 8°. Hfrz.
g2§3 — Die Mittelaltermünzen von Münster, Osnabrück, Paderborn, Corvei u. Hervord.
Dresden 1850. Mit 13 Tafeln. 8°. Br.
6204 Chelminski, Sig. v. Münzen u. Medaillen von Polen. Versteigert bei Otto Helbing,
München 1904. Auf feinem Papier. Mit 17 Tafeln u. Preisliste. 8°. Br.
6» 5 Cinagli, Dr. A. Monete de’ Papi. Fermo 1848. Folio. Hfrz.
82$;j CI eff, Rob. Katalog s. Münz- u. Medaillensammlung. II. Teil. Versteig. Frankfurt
1876. Mit 1 Tafel u. Preisliste. 8°. Hlwd.
6297 Cohen, Henry. Description historique des monnaies frappées sous l’Empire romain,
communément appelées médailles impériales. 2mc éd. Paris 1880B92. Mit
vielen Abbild, im Texte. 8 Bde. 8°. Hfrz.
Vergriffenes u. sehr gesuchtes Hauptwerk über römische Numismatik.
6®S Cubasch, Heinr. jun. Die Münzen Kaiser Franz Josephs I. bis zur Einführung d.
Kronenwährung. Wien 1896. Mit 2 Tafeln. 40. Br.
6299 Dannenberg, H. Die deutschen Münzen der sächs. u, fränk. Kaiserzeit. Berlin 1876.
Text u. Atlas. 40. Hfrz.
6®0 — Der Denarfund von Teschenbusch. Ein Beitrag zur pommerschen Münzkunde.
Berlin 1878. S. A. Mit 1 Tafel. 8°. Br.
636 Dechant, Norb. Der Denar, Victoriat und reduzirte As der römischen Republik.
Wien 1871. S. A. Mit 2 Tafeln. 8°. Br.
6®)2 Dewerdeck, Gottfr. Silesia numismatica. Jauer 1 7 1 1. Mit vielen Kupfern. 40. Hfrz.
6103 Dickrnann’s Münzensammlung in Wien. Versteig. Wien 1836. Mit teilweise beigeschriebenen
Preisen. 8°. Hlwd.
6304 Domanig, Karl Dr. Die deutsche Privatmedaille der älteren Zeit. Wien 1893.
Mit 3 Tafeln u. Abbild, im Text. 8 °.
■05 Donebauer, M. Beschreibung seiner Sammlung böhmischer Münzen u. Medaillen.
Prag 1888— 90. 2 Bde. mit 83 Tafeln. Lex. 8°. Hfrz.
— Die Fälschungen böhmischer Münzen u. deren Stempel. Prag 1880. Mit 2 Tafeln.
8°. Hlwd.
q|07 Dorst, J. G. L. Wappenbuch enthaltend die Wappen von Fürsten, Grafen, Baronen,
Edelleuten, Städten, Stiftern u. Patriziern. Görlitz 1843. 2 Bde. 160. Hfrz.
■08 Dresden, Erbstein, J. u. A. Verzeichnis der Doubletten d. Kgl. Münzkabinets. Versteig.
Dresden 1875. 8°.
*§09 Dudik, Dr. B. Des Hohen Deutschen Ritterordens Münz-Sammlung in Wien. Wien
1858. Mit 22 Tafeln. Fol. Ungeb.
■ 1 0 Duisburg, Dr. C. L. v. Verzeichnis d. Medaillensammlung auf Aerzte u. Naturforscher
etc. Versteig. Danzig 1869, sowie Inhaltsverzeichnis u. Legenden-Lexikon
B hiezu. Berlin 1893. 8°.
63] 1 Egger, Dr. G. A. Wiener numismatische Monatshefte. Jahrgang 1865, 66, 67, 68
■ u. 69 (1. Abteil.) Mit Tafeln. 8°. 4 Bde. Hlwd., I Bd. broch.
oal2 Engel, Arth. Documents pour servir à la numismatique de l’Alsace. Mülhausen
B 1877. Mit u Tafeln. 8°. Br.
■13 Erman, Ad. Deutsche Medailleure d. 16. u. 17. Jahrhunderts. Berlin 1884. Mit
B 11 Tafeln. 8°. Br.
■ib prn8t> v’ ^ o n B e rg w e rk sm ü n zen . Wien 1885. S. A. Mit 3 Tafeln. 8°. Lwd.
■15 Fiala, Ed. Beschreibung böhmischer Münzen u. Medaillen. I. Band. Münzen von
d. Urzeit bis zur Einführung der Bracteatenprägung in Böhmen. Prag 1891. Mit
10 Tafeln. 8°. Br.