
oblonga transversa; laterum macalis oldongis vel aagukribui, singulis postice satu-
ratius marginatis; cauda mediocri teaui, apicc grisea.
Felis nepalensis. HoasV. unb Via., zoolog. journ. IV. p, 382. tab. suppl.39.—5
Hodgsox, proceed. of the zool. soc. II. (1832). p. 12, unb 1834. p. 97.
9tadj einem eingt'gen (ärentpfare, baö tebenb au§ SDjlmtifen gebracht mors
Sen mar, t»abeit .Fjoröfielb unb »Bigott; folgenbe Sefdjreibung geliefert:
bie ©röfe ift Sie ber F. javanensis; bie ©eftait fdjlanfer, ©djrcang unb
■F>a(tS »erhältnigmägig lang, ©ie g-ärbung ift grau mit einer fdjrcadjen
Seimifchung »on Sohfarben ,e) ; ber Unterleib faft meig; alte Jlecfen unb
©treffen tief fdimarg. ©ie obern Sängäbänber gteictjen benen »on F. javanensis.
©ie fffiangen ftnb »on 2 parallelen ©luerftreifen burdjgogen, an
bereit (Snbe ein balbmonbförnnger gteden entfpringt unb gum SRunbroinfel
gefjt, »on meieren eine fdjntale St’nbe um bie .Kehle ffd) legt, ©er
ift auf beiben ©eiten mit 2 breiten gemellten Sinben begeidjnet, an beten
Qrnbe eine längliche, regelntägige SÜuerbinbe fleht; unterhalb ift ber äjalö
fajl ungefledt. ©er Kopf oben unb bie SDIfren fontmen mit ben gleidjnami«
gen ©tjeilen »on F. javanensis überein, ©ie ©djultern unb Dtumpffeiten
ftnb mit unregelmägigen, »etfdjieben gejtalteten gteefen befefet: bie »orbern
finb längtidj, bie (»intern minflig. ©ie ftnb fat;lröt§Iid) unb fcljroarg gemifd)t,
mobei mandje an ihrem obern ober (»intern Dtanbe einen breiten tief fdjmari
gen ©tritt» geigen; über bie ©eiten finb fie ol)ne regelmägige Sängöorbnnng
geftreut, bod) haben fte im SlUgenteinen eine fdjiefe Dtidjtung. Sie Seine
haben äugen runbe ober länglidje gleden. Ser Unterleib geigt burdfgängig
o»ale gleden; bie »orbern Seine ftnb innen mit 1, bie l)intern mit 2 brei*
ten Sänbern »ergeben, ©er ©djmang f»at oben, bi? ol)ngefäf»r 1" »on ber
©pifee, einförmig runbe glecfen, rceldje hinten in regelmägige SQuerbinben
gereigt ftnb. — ©ie Sänge »on ber 9tafe btö gum Elfter ift 1' 10,",
beb ©cbmangeö 10;".
2llb Unterfdjeibungbnterfmale, mol)l gunächft »on F. javanen-
.1 i.....................................----- sis, geben
16) •£> o g b f o n bemerPt über biefe ©fette, baß ftit 5 (S.rempfaren, bie er befaß, baß goß»
färb ne über ba$ ©raue fo öorßerrjdjfe, baß jeueg als ©runbfarbe bei ben erruacfjfeuen Üßiereit
beiber @efd)fedjter anjufeßeu ift. (SiiieS ber erroacfjfeuen 9Jfänndjen war fo Pfar (brightly) ge*
färbt als ein geoparb.