
ggroarg gefäumt; Die Cgren gnb äugen fdjmarg, tu bet SJiitte mit grauem
Jiecf. ©er Äopf, t£e güge unb Der Unterleib gaben »oEe fdpoarge runb;
lidje ober gefrümmte glecfen unb Streifen, ©ie gefäumten gierten geben
auf ber ©djulter, Den Seibeäfeiten unb Den .fjüften, unb gnb »on einer fegr
unregelmägigen, «Einfügen, aucf) nad) ben gntim'buen fegt rcecgfelnben gorm,
babet »on einer beträcgtlidjen @röge. ggr fdjmarger ©aum ig auf ben gin;
tern KänDern meig »iel beutlicger ausgeprägt, unb igr gnnereS geigt Die
©runbfarbe unb gat meig einige fünfte unb 3 acfen; auf .ben ©cgultern
fliegen btefe glecfen gumeilen gufammen, auf ben ©eiten gnb ge beutlicger
getrennt, ©er ©djmang ig mit fegr unregelmägigen glecfen feiner gangen
Sänge nad) befejjt, ogne folcge reguläre Siinge gegen baS ©nbe, rcie bei
anbern Slrten, gu bgben. — ©ie Sänge giebt £ emmin cf auf 5 j ' an,
mooon ber ©cgrcang ‘i \ ‘ megnimmt.
©ie ^ e im a tg ig , nad) £emm£ncf unb EJiüller, ©umatra unb
SBotneo; nacg einem auS ©iam eingefanbten geEe ig ber SRebelparber aucg
Dort mögt geimifcg. Oiaffled fagt, bag er gut SSetfolgung ber SJSögel, »on
Denen er gcg nägrt , auf 58äume flettere.
9. F. m tm o r a t « M*kt. ®ie m a rm o r ir t e Ä u g e .
F. ocbraceo - flava, maculata ; capite supra lioeis ioDgitudioalibus, nigris, arcu-
atis, postice couflueutibus, ia fasciam dorsalem iaterruptam coutiuuatis j lateruin
strigis flexuosis, areas tortuosas angustas includentibus; cauda elongata, supra
subaDDulata.
F e l i s m a rm o r a ta . Mir t in , proceed. of the zool. soc. IV. p. 107.
F e l i s D ia rd i. J zrdine mammal. II. p. 221. tab. 21, 22.
©er Karne Felis D ia rd i ig megreren, fegr »erfdgiebenen Ülrten beigelegt
rcorben. E u n ie r gebraudjte ign guerg (rech. IV. p. 437), um Damit Die
F. inncrocelis T ein in. gu begctdpien. © r i f f i tg trug tgn auf eine 2lbs
bilbung »on ( ) am. © m itg ( I I . p.484. fig. 1) über, meldje mit ber eben;
faEä nod) rätgfelbaften F. capensis F o r s t , »tele Slegnlicgfeit gat, unb ber
er Eunter’d SBefcgreibung beifügte, obfegon biefe niegt im minbegen auf bie
ßeiognung pagt. Enblidg gebraudge g a r b in e ben Kamen F. Diardi, um
eine Dritte Slrt gn begeiegnen, bie »on jenen beiben rcieber gang »erfegteben
F e lis m a rm o ra la M a r t