
 
        
         
		stände  Tags  darauf  in  gewünschter Anzahl wieder zu  erhalten.  
 Ich  bewunderte  diesfalls  die Anstelligkeit,  dabei  aber  zugleich  
 die  Gewerbsthätigkeit  der Jugend,  der  sich  aber  mit  der  Zeit  
 auch  das  Alter  anschloss.  Auf  diese  Weise  entstand,  sobald  
 wir  zu  Hause  waren,  ein  fortwährendes Kommen  und  Gehen,  
 und  es  war  nicht  möglich,  sich  auch  nur  auf  eine  kleine  
 Zeit  unabhändig  von  diesem  Getriebe  zu  machen.  Seltene  
 Pflanzen,  Insecten  oder verschiedene  andere Naturalien  kamen  
 auf  diese  Weise  zu  Hunderten  in  unsere  Hände. 
 Wer  so  das T agewerk  zwischen Beobachten  und Sammeln  
 getheilt,  wozu  meist  kleinere  und  grössere Excursionen  nöthig  
 waren,  dem war  die Ruhe  am Abend  wohlthuend  und  erquicklich. 
   Mit  dem  Sinken  der  Sonne  ging  Tag  für  Tag  das  
 Concert  der  Nachtigallen  an,  deren  helle  und  gut  geschulte  
 Stimmen  ihnen  den Rang von Primadonnen  auch  Europa  nicht  
 streitig  machen  könnte,  darauf folgten  die  bescheidenen Käuzlein  
 und  lullten  uns  so  fest  in  den  Schlaf,  dass  wir  selbst  der  
 Peiniger  nicht  gewahr  wurden,  die  sich  von  unserem  Blute  
 wohlzuthun  nicht  scheuten. 
 Die Häuser  sind  hier  alle  aus  Bruchsteinen  gebaut,  wozu  
 der  anstehende  äusserst feste  dunkle Diorit in  seinen  durch Verwitterung  
 entstandenen natürlichen Trümmern  das Material hergab. 
   Die  Verbindung  der  Steine  ist  durch  einen meist magern  
 und nur  zuweilen plastischen Lehm bewerkstelliget.  Weder von  
 einem Verputz  der rohen Wände noch  von  einer Kalktünche  ist  
 die  Rede,   daher  alle  Häuser  ein  düsteres  dunkles  Ansehen  
 haben.  Die Decke  ist fast horizitontal  und über das Gemäuer b esonders  
 nach vorne vorspringend, an der H interwand des Hauses  
 mit  dem  ansteigenden Boden  in  Verbindung.  Man  kann  also  
 von  der  Rückseite  des  Hauses  das  Dach  unmittelbar  vom  
 Boden  besteigen,  und  wie  au f  einer  Terrasse  darauf  herumwandeln. 
   Bei  der  Benützung  des  engen  Raumes,  der  kaum  
 fussbreite Wege  zwischen  den  Häusern  zulässt,  wandeln  die  
 Bewohner von Prodromo  grösstentheils  über  den Köpfen  ihrer  
 tieferen  Nachbarn. 
 Daraus  sollte  man  freilich  folgern  k ö n n en ,  dass  das  
 Dach  der  solideste  Theil  des Hauses  sei;  das  ist  aber keineswegs  
 der  Fall.  Man  verfertiget  das  Dach,  indem  man  rohe,  
 unbehauene,  häufig  nicht  einmal  gerade  Baumstämme  oder  
 grössere  Aeste  derselben  in  der  gegenseitigen  Entfernung  
 von  17s  bis  2 Fuss  auf  die Mauerbank  legt und  den Zwischenraum  
 mit  darüber  ausgeb r^itetem  Strauchwerk  ausfüllt.  
 Ueber  das  Gesträuch  wird  lehmige  Erde,  so  wie  sie  aus  der  
 nächsten  Nähe  zu  haben  is t,  in  einer  6  bis  12  Zoll  dicken  
 Schichte  aufgeführt,  möglichst  gleichförmig  ausgebreitet  und  
 durch  Holzwalzen  zusammengedrückt  und  geebnet. 
 Es  ist  begreiflich,  dass  ein  solches  Dach,  das  übrigens  
 auch  in  den  Städten  ebenso  aber  etwas  netter  ausgeführt  ist,  
 nur einem kurz anhaltenden Regen widersteht, bei längerer Dauer  
 desselben  aber durchlässig wird.  Ich  habe  es  nicht Einmal im  
 Oriente  erfahren,  dass  mir,  als  ich  Schutz  vor  Regen  in  den  
 Häusern  suchte,  die  braune  Jauche  tropfenweise  auf  den  
 Kopf  fiel,  und  dass  ich  die  Gegenstände,  die  bei  Benetzung  
 Schaden  gelitten  haben  würden,  noch  durch  eine  besondere  
 Decke vor  der  ohne Unterlass  niederträufelnden  inquinirenden  
 Nässe  schützen  musste. 
 So  war  es  auch  hier.  Das  Gute  dabei  ist  nur ,   dass  
 dergleichen  improvisirte  Douchen  in  dem  grössten  Theile  des  
 Jahres  selten,  und  auch  d an n ,  wann  sie  eintreten,  gewöhnlich  
 von  nicht  langer  Dauer  sind. 
 Nur  ein  oder  zweimal  während  der  Zeit  unseres  Aufenthaltes  
 in  Prodromo  hatte  ich  die  Gelegenheit,  vor  dem  
 Hause  die  Regentropfen  im  Ombrometer  und  innerhalb  desselben  
 die  mit  huminsauren  Salzen  imprägnirten  braunen  
 Tropfen  des  Daches  auf  einem  besonderen  Schutzdache  zu  
 sammeln. 
 Aber  auch  die  übrige  Construction  des  cyprischen  
 Bauernhauses  entspricht  den  eben  auseinander  gesetzten  
 Grundlinien.  Ausser  der  Thüre  ist  gewöhnlich  n u r  e i n   
 Fenster  angebracht,  es  versteht  sich  von  selbst  ohne  Glas  
 und  nur  durch  einen  Laden  beiläufig  zu  schliessen.  D a   das  
 letztere  klein  ist,  so  muss  das  Licht  hauptsächlich  durch  die  
 Thüre  seinen  Eingang  nehmen;  h a t  man  daher  die  beiden  
 Oeflhungen,  wie  es  zuweilen  die  Umstände  erheischen,  ver