
 
        
         
		Auf  der  Nordseite  von  Sta.  Croce.  Unter  dem  Felsen  des  
 Pentadactylos  auf  der  Nordseite.  Auf  Wiener  Sandstein  vor  
 Chrysostomo  15.  April.  Bei  Chrysorooditissa  n.  680,  und  sonst  
 nicht  selten,  einen  dichten  struppigen Halbstrauch  von kugeliger 
 Form  im  Durchmesser  von  1—3 '  bildend. 
 Insel  Rhodus,  Cilicien. 
 N o n e a   Medik.   phil.  bot.  I.  p.  31.  Endl .   gen.  n.  3756. 
 H.  ventricosa  Gr i s eb .   sp.  fl.  rum.  p.  93.  D.  C.  Prod.  X.  
 p.  33.  n.  20.  Anchusa  ventricosa  Sibth.  fl. gr.  t.  169. 
 Smi t h .   Prod.  fl.  gr.  I.  p.  117.  410. 
 In   Cypern  nach  S ib th .  An  Abhängen  gegen  "Westen  von  
 Prodromo.  n.  869. 
 Thracien,  Creta,  Cilicien,  Phrygien. 
 A n c h u s a   Linn.   gen.  n.  182,  Endl .   gen.  n.  3768. 
 A.  hybrida  Ten.   fl.  neap.  I.  p.  65. t.  11.  D.  C.  Prod.  X. 
 p.  45.  h.  12.  Guss.   pl.  rar.  p.  81. t.  16.  S i b t h   fl.gr. 
 t.  165.  Hof fm.   et  L in k   fl-  port.  t.  22.  Bot.  mag.  2119. 
 Um  Lamaca  n.  49.  Bei  Prodromo  im  westlichen  Thale  von  
 Lividia  gegen  Demithu.  n.  770. 
 Auf  beiden  Ufern  und  den  Inseln  des  Mittelmeeres. 
 A.  strigosa  Labi l l .   syr.  dec.  3.  p.  7.  t.  4.  D.  C.  Prod.  X.  
 p.  47.  n.  21. 
 Auf  dem  Wege  von  Nicosia  nach  Cerinia  an  Felsen  der 
 Quelle  hinter  Tricomo  n.  453. 
 Syrien,  Palästin a ,  Taurus. 
 A.  aegyptiaca  D.  C.  Prod.  X.  p.  48.  n.  27.  Lam.   ill.  n.  1819.  
 Lycopsis  aegyptiaca  Linn.   sp.  138.  J a c q .   Vindob.  III  
 t.  21. 
 Um  Larnaca  nicht  selten,  n.  8. 
 Aegypten. 
 A.  Italica  Be tz   obs.  1.  (1779.)  p.  12.  D.  C.  Prod.  X.  47.  
 n.  22.  Trew.   dec.  II.  p.  14.  t.  18.  Bot.  Reg.  t.  483.  
 Bot.  mag.  t.  2197.  A.  paniculata  Ait.  Ke  w.  I.  (1789.)  
 p.  777.  Sibth.   fl.  gr.  t.  163. 
 In  der  mittleren  Region  über  Papho  bei  Arora  und  selbst  
 in  der  Gegend  von  Prodromo,  aber  nur  auf  Saatfeldern,  n.  846. 
 Von  Madera,  den  canarischen  In se ln ,  Süddeutschland,  Schweiz,  
 ums  Mittelmeer,  am  Sinai,  Syrien,  Mesopotamien,  Kaukasus,  Persien  
 bis  Kachemir. 
 A.  aggregata  Lehm.   asp.  219.  t.  47.  D.  C.  Prod.  X.  p.  47.  
 n.  23.  —  A.  parviflora  Sibth.   fl.  gr.  II.  p.  57.  t.  167.  
 Sibth.   Journal  in  Walpole’s  Mem.  p.  21. 
 Am  sandigen  Meeresufer  bei  Castro  gegen  Haggia  Napa  
 n.  94a.  —  Bei  Limasol  auf  Meeressand,  28.  April  1787,  S ib th .  
 —  Auf  Sanddünen  bei  Amathus  unweit  Liinasol.  n.  580.  
 Griechenland,  Sicilien,  Mauritanien. 
 A l k a n a   T a u s c h   in  Fl.  1824.  p.  234.  En d l .   gen.  n.  3768/1. 
 A.  tinctoria  T a u s c h   1.  c.  D.  C.  Prod.  X.  p.  99.  n.  10.  
 Lithospermum  tinctorium  An d r .   Bot.  rep.  t.  576.  Anchusa  
 tinctoria  Sibth.   fl.  gr.  t.  166.  Smi th   Prod.  fl.  gr. 
 I.  p.  116.  n.  408. 
 In   Cypern  nach  S ib th . 
 In   den  Ländern  ums  ganze  Mittelmeer. 
 M y o s o ti s   Dill.   gen.  n.  p.  99.  t.  3.  Endl .   gen.  n.  3772. 
 M.  Idae  Boi s  s.  Diag.  pl.  Orient.  XI.  p.  121.  Wa lp.   Ann. 
 III.  p.  138.  n.  1. 
 Auf  der  Nordseite  des  Troodos  höchster  Spitze,  n.  716.  
 Creta. 
 M.  hispida  Schldl .   in  Koch.   Syn.  506.  D.  C.  Prod.  X.  
 p.  108.  n.  15.  M.  collina  Re ich b .   fl.  exsist.  I.  p.  341. 
 Auf  den  Abhängen  um  Prodromo  und  den Troodos  in  schattigen  
 feuchteren  Stellen,  n.  7 1 6a-  
 Europa,  Orient. 
 M.  stricta  L i n k   Enum.  I.  p.  164.  D.  C.  Prod.  X.  p  109.  
 Engl.  Bot.  t.  2558.  S tu rm  Deutschi.  Flora  42. 
 Um  Prodromo  auf  den  Abhängen  gegen  die  Höhen  des  
 Troodos.  Sta.  Croce.  n.  201. 
 Europa.