
 
        
         
		P r o s o p s i s   L in n .  mant.  68.  E n d l.  gen.  n.  6821. 
 P.  Stephaniana  K u n th .  msc.  ex  B e n th   in  H o o k e r   Journ.  
 of Bot.  IV.  p.  347.  W a lp .  Rep.  V.  p.  582.  n.  2.  Lagony  
 ehium  Stephanianum  M.  B.  fl.  taur.  cauc.  Suppl.  288. 
 D.  C  Prod.  I.  p.  488.  D e l e s s.  Ic.  III.  t.  75. 
 Am  südwestlichen  Stadtgraben  bei  Nicosia  auf  Aeckern  
 häufig,  bei  Citti  seltener. 
 Kaukasus,  Persien,  Mossul,  Syrien,  Cilicien. 
 VI.  Wichtige  Arzenei-  und  Handelsgewächse 
 und  deren  Producte. 
 I.  Das  Ladanum-Harz  (Resina  Ladani). 
 Um  über  das  Ladanum  zu  re d en ,  ist  es  nothwendig,  
 vorerst  einen  Blick  auf  die  früheste  Geschichte  der  Insel  
 Cypern  zu  werfen,  da  diese  mit  jen e r  harzigen  Substanz  
 einigermassen  im  Zusammenhänge  steht. 
 Von  den  Ureinwohnern  dieser Insel  ist  uns  —  so  lange  
 wir  ihre  hinterlassenen  Schriftdenkmäler  nicht  zu  entziffern  
 vermögen  —  so  viel  als  nichts  bekannt.  Geschichtlich  festgestellt  
 treten  Phönicier  als  die  ersten  Colonisten  derselben  
 a u f ;  aber  es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  diese  bereits  eine  
 autochthone,  mit  Kleinasien  in  Verbindung  stehende  Bevölkerung  
 daselbst  trafen ,  mit  der  sie  in  Conflict  k am en ,  sich  
 jedoch  gegen  dieselbe  siegreich  zu  behaupten  vermochten. 
 Wie  fast bei  allen Auswanderungen  aus  dem Mutterlande  
 war  auch  hier  eine Uebervölkerung  die  nächste Ursache.  Der  
 schmale,  fruchtbare  Küstensaum  Phöniciens  war  nicht  mehr  
 im  Stande  die  sich  dahin  drängenden  kananäischen  Völkerstämme  
 zu  fassen,  besonders  zur  Zeit,  als  die  Amoriter  sich  
 auszubreiten  anfingen  (1400  a.  Chr.),  und  das  Ende  der  
 Hyksosherrschaft  in  Aegypten  die  Rückkehr  der  stammverwandten  
 Völker  nach  sich  zog  (1300  a.  Chr.). 
 Zu  dieser  Zeit  führte  die  gewerbliche  Stadt  Sidon  noch  
 die  Vorherrschaft  (vom  16.  bis  12.  Jahrh.).  Von  da  aus