
17378 — Viereckige einseit. Zinn-Gnadenmed. (alt). Marienbild über der Kirche. In
durchbrochenem Rahmen. Paching. nicht. 36/29 Mm. S. g. e.
17379 — Ausgebogene Zinn-Gnadenmed. (alt). Das Marienbild im Avers in e. achtspitzigen
Stern, im Rev. in e. Vierpaß. Paching. nicht. 41/35 Mm. S. g. e.
17380 Liefering. Zinnmed. 1878 a. d. Jubiläum. Schrift. Rv: Madonna. Zell. pag.
109. 36. 26 Mm. Mit Öse. Schön.
17381 St. Loretto, Klarissinnenkloster. Ovale messing. Gnadenmed. o. J. Madonna
v. St. Loretto. Rv: Das Maria Plainer Gnadenbild. Paching. 26. 20/18 Mm.
Mit Öse. S. g. e.
17382 — Zinnmed. 1851 a. d. III. Säkularfeier d. Gnadenkindes. Madonna. Rv: Schrift.
Paching. 25. 32 Mm. S. g. e.
17383 Maria Alm, Wallfahrt. Rautenförm. einseit. Gnadenmed. (Zinngießerarbeit,
modern). Marienbild. In durchbrochenem Rahmen. 26 Mm. Schön.
17384 — Ovale moderne Gnadenmed. aus unedlem Metall. Paching. 33, 34 (2 St.),
35 u. Paching. nicht. S. g. e. u. Stgl. 5 St.
17385 Maria Bühel, Wallfahrt. Ovale Gnadenmed. in Messing u. Weißmetall. Gnadenbild.
Rv: Kirche. Paching. 36. 23/20 Mm. Stgl. 2 St.
17386 Maria Elend (Embach), Wallfahrt. Ovale versilb. Messing-Gnadenmed. Gnadenbild.
Rv: Kirche. Paching. 49. 18/16 Mm. Schön.
17387 Maria Pfarr, Wallfahrt im Lungau. Desgl. Marienbild. Rv: Kirche. Paching.
128. 20/17 Mm. Stgl.
17388 Maria Plain, Wallfahrt. Herzförmige Gnadenmed. Marienbild von 2 Engeln
gehalten. Rv: Marienbild von Altötting von 2 Engeln gehalten. Paching. 133.
41/41 Mm. 71/. Gr. S.g.e.
17389 — Messing-Gnadenmed. o. J. Marienbild im Rahmen. Rv: Ansicht der Kirche
u. des Klosters. Paching. 142 Anm. 34 Mm. S. g. e.
17390 — Zinnmed. o. J. Marienbild. Rv: St. Rupert. Paching. 146. 25 Mm. G. e.
17391 — Ovale messing. Gnadenmed. (v. Lauer). Marienbild. Rv: Kirche. Paching.
150. 14/10 Mm. S. g. e.
17392 Messing-Gnadenmed. Ebenso. Paching. 151, ohne Schrift. 25 Mm. S. g. e.
17393 — Goldbronzemed. o. J. Madonna mit dem Kinde. Rv: Ansicht d. Kirche u.
des Klosters. Paching. 152. 41 Mm. Stgl.
17394 — Ovale messing. Gnadenmed. Marienbild. Rv: Kirche. Paching. 159.
21/19 Mm. S. g. e. 2 St.
17395 — Desgl. Ebenso. Paching. 162. 22/19 Mm. S. g. e.
17396 — Ovale Gnadenmed. (modern). Ebenso. 17/13, 15/12 u. 12/10 Mm., zusammen
1,2 Gr. Stgl. 3 St.
17397 iS Ovale einseit. Gnadenmed. mit d. Marienbild (modern). 18/13 Mm. I1/« Gr.
Schön.
17398 — Einseit. Gnadenmed. (Zinngießerarbeit, modern). Marienbild. In durchbrochenem
Rahmen. 19 Mm. Schön.
17399 Ovale einseit. Gnadenmed. (Zinngießerarbeit, modern). Marienbild auf
Wolken über der Kirche. In durchbrochenem Rahmen. 43/34 Mm. Sehr schön.
17400 — Ovales versilb. messing. Pestamulett 1684 (v. P. Seel). Ansicht der Kirche,
darüber Madonna mit dem Kinde. Rv: Der Pestpatron St. Karl Borromäus
u. d. hl. Benedikt, dazwischen d. Pestschild St. Benedikts. Paching. 129.
44/38 Mm. Gel. gew. Geh. G. e.
17401 — Bleimed. 1845. Marienbild. Rv: Schrift. Paching. 143. 25 Mm. S.g.e.
17402 — Vergoldete Messingmed. 1874 a. d. 200jähr. Jubiläum. Madonna. Rv: Schrift.
Paching. 154. 28 Mm. Sehr schön.
17403 — Lot neuerer Gnadenmed. aus unedlem Metall (oval, herzförmig u. rund).
Meist Stgl. 20 St.
17404 Maria Velm, Wallfahrt im Pinzgau. Ovale messing. Gnadenmed. Marienbild.
Rv: St. Joseph. Paching. 183. 20/17 Mm. Schön.
17405 Mattsee, Kollegiatstift. Bronzemed. 1877 a. d. llOOjähr. Jubiläum. Ansicht des
Stiftes. Rv: 4 Zeilen Schrift. Zell. pag. 109. 34. 47 Mm. Sehr schön.
17406af|iMed. 1877 a. denselb. Anlaß. Ansicht des Stiftes. Rv: 7 Zeilen Schrift.
Zell. pag. 109. 35. 47 Mm. 34 Gr. Stgl.
17407 — Dieselbe Med. in Bronze u. Zinn. 47 Mm. Stgl. 2 St.
17408 Niedernsill, Wallfahrt im Oberpinzgau. Ovale messing. Gnadenmed. St. Rupert
stehend. Rv: Schutzengel mit e. Kind. Paching. 118 u. ähnl. 21/19 Mm.
2 Var. G. u. s .g .e . ^
17409 — Desgl. St. Lucia. Rv: Schutzengel mit e. Kind. Paching. 121. 21/19 Mm. G. e.
17410 — Desgl. Gnadenbild von Maria Plain. Rv: Schutzengel mit e. Kinde. Paching.
124. 21/19 Mm. S. g. e.
17411 Nonnberg, Benediktiner-Nonnenstift. Zinnabguß des ovalen Pestamuletts (v.
P. Seel). Büste d. hl. Ehrentrud. Rv: Benediktusschild. Paching. 28.
39/34 Mm. S. g. e.
17412 — Ovales versilbertes messing. Pestamulett. Büste d. hl. Ehrentrud zwischen
S —E Rv: St. Benedikt mit Krummstab, Buch u. Giftbecher. Paching. 29.
46/36 Mm. S. g. e.
17413 — Bleimed. 1824. Büste d. hl. Ehrentrud. Rv: Die Heilige zwischen knieenden
Nonnen. Paching. 30. 39 Mm. Mit Öse. S. g. e.
17414 Salzburg. Zinnabguß vom Avers d. ovalen Sakraments-Bruderschaftsmed. o. J.
Wie Paching. 8. 42/34 Mm. Schön.
17415 — Achteckiges messing. Pestamulett d. Michaelsbruderschaft. St. Michael a. d.
Drachen stehend. Rv: Benediktusschild. Paching. 11. 36/31 Mm. Mit
Öse. S. g. e.
17416 - I Ovales Pestamulett d. Michaelsbruderschaft. St. Michael auf d. Drachen
stehend. Rv: Benediktusschild. Paching. 12. 30/26 Mm. 71/2 Gr. Mit Öse.
S. g. e., nebst Bleiabguß dieser Med. 2 St.
17417 — Blei-Pestamulett d. Michaelsbruderschaft. Ebenso. Paching. 13. 33 Mm.
Mit Öse. Schön.
Sonstige Salzburger Medaillen.
17418 Firmungsmed. 0. J. (v. Zimpel). Stadtansicht. Rv: Firmungsszene. 39 Mm.
241/2 Gr. Geh. gew. Schön.
17419 Einseit. Anhänger 0. J. mit Stadtansicht. 26 Mm. 5 Gr. Mit Öse. Sehr schön.
17420 Bronze-Prämienmed. 0. J. (v. Drentwett) d. gewerbl. Ausstellung. Lorbeerkranz.
Rv: Stadtwappen von 6 Emblemen umgeben. Zell. pag. 116. 1. Förster
nicht. 45 Mm. Schön.
17421 Prämienmed. o. J. (v. Leisek) d. k. k. Landwirtschaftsgesellschaft. Stiftswappen
im Kranze. Rv: Innerhalb e. Kranzes Schrift. Zell. pag. 116. 2. 47 Mm.
30 Gr. Stgl.
17422 Dieselbe Med. in vergoldeter Bronze. 47 Mm. Sehr schön.
17423 Ähnl. kleinere Med. Zell. pag. 116. 3. 33 Mm. 17V2 Gr. Stgl.
17424 Prämienmed. o. J. (v. Steinbock) d. k. k. Landwirtschaftsgesellschaft. Sitzende
weibl. Figur etc., im Hintergründe Berge. Rv: Schrift. Zell. pag. 116. 4.
44 Mm. 35l/s Gr. Schön.
17425 Dieselbe Med. in Bronze. 44 Mm. Schön.
17426 Bronzemed. o. J. des Vereins gegen Mißhandlung der Tiere in Oberösterreich
u. Salzburg. Beiderseits Schrift. Zell. pag. 117. 5. 41 Mm. Sehr schön.
17427 Versilberte Messingmed. o. J. (v. C. P.) a. d. M. Pacher Madonna. Madonna.
Rv: Schrift. 28 Mm. Mit Öse. Sehr schön.
17428 Messingmed. o. J. a. d. Feuerwehr in Straßwalchen u. Zinnmed. 1878 a. d.
lOjähr. Gründungsfest desselb. Vereins. 37 Mm. Stgl. u. Gel. s. g. e. 2 St.
17429 Messing-Weinmarke 1729, 34 u. 66 des Stiftes St. Peter. S ■ P Rv: Jahrzahl.
27 Mm. S. g. e. 3 St.
17430 Zinnmed. 1826 a. d. päpstl. Jubiläum. St. Petrus. Rv: St. Rupert. Zell. pag.
107. 22. 35 Mm. S. g. u. Geh. s. g. e. 2 St.
17431 Med. 1828 (v. Lang) a. d. 200jähr. Domweihjubiläum. Ansicht des Domes.
Rv: Schrift. Zell. pag. 108. 23. 41 Mm. 26‘/s Gr. Stgl.