
8391 Gedenktaler 1877 a. denselb. Anlaß. Ebenso. Stgl.
8392 Desgl. 1877 a. denselb. Anlaß. Ebenso, aber GEDENK THALER Stgl.
8393 Probeabschlag in Bronze d. Gedenktalers 1877 a. denselb. Anlaß. Ebenso, aber
E IN S T HALER Stgl.
8394 Med. 1883 (v. Uhlmann und Mertens) a. s. silberne Hochzeit. Die Brustb. des Jubelpaares
links auf einem Sockel, umher vier schwebende Amoretten mit Rosenkranz,
Rv: 9 Zeilen Schrift im Myrthenkranz. 70 Mm. 144V2 Gr. Sehr schön.
8395 Dieselbe Med. in Bronze. 70 Mm. Stgl.
8396 OvaleMed. 1883 (v. Loos) a. denselb. Anlaß. Die Köpfe des Jubelpaares nebeneinander
rechts. Rv: Ihre Köpfe in Medaillons zur Zeit ihrer Vermählung. 23/20 Mm.
44/2 Gr. Mit Oese. Stgl.
8397 Große Freimaurermed. 1883 a. denselb. Anlaß. Die Köpfe Wilhelms I. und seiner
Gemahlin rechts. R v : Oben bogig: * ZUR ERINNERUNG *, im untern Halbkreise
: DEN XI JUNI 1854 DEN XXV JANUAR 1883 In der Mitte : 11 Zeilen
Schrift im Kranze. Zirkel 281. 70 Mm. 121 Gr. Stgl.
8398 Med. 1884 (v. Weigand und Kullrich) a. d. Ferienkolonien. Sein und seiner Gemahlin
Kopf links. Rv: Weibl. Figur mit 2 Kindern am Meeresstrande. 50 Mm,
58 */2 Gr. Stgl.
8399 Med. 1886 a. d. Uebungen d. Kavallerie-Division auf d. Lechfeld. Kopf links. R v : Reiter.
30 Mm. 1 3 V2 Gr. Stgl.
8400 Med. 1888 a. s. Regierungs-Antritt. Kopf rechts. Rv: Krönungsinsignien und Schrift,
28 Mm. 11*12 Gr. Stgl.
8401 Bronzemed. 1888 (v. Lauer und Schwabe) a. s. Aufenthalt in San Remo. Brustb. in
Uniform rechts. R v : Genius d. Hoffnung; im Hintergründe Ansicht d. Ortes und
des Meeres. 65 Mm. Stgl.
8402 Med. 1888 (v. Schwenzer) a. s. Tod. Brustb. in Uniform links. R v : Adlerschild unter
Kaiserkrone. 60 Mm. 76V2 Gr. Sehr schön.
8403 Einseit. Bronzeplakette 1888 a. s. Tod. Kopf in e. Ovale rechts, dahinter Lorbeerzweig.
51/39 Mm. Sehr schön.
8404 Med. 1888 (v. Oertel) a. s. Tod. Brustb. im Kaiserornat rechts. Rv: 2 Genien zu
den Seiten e. Schildes, worauf: KÖNIGGRÄTZ | WÖRTH | SEDAN | PARIS
46 Mm. 35 Gr. Stgl.
8405 Med. 1888 a. s. Tod. Kopf rechts. Rv: Sitzende Germania. 40 Mm. 49 Gr. Sehr schön.
8406 Zweimarkförmige Med. 1888 a. s. Tod. Kopf rechts. Rv: Schrift: HEIMGEGANGEN
etc. 28 Mm. n*/2Gr. Stgl.
8407 Med. 1888 a. s. Tod. Brustb. im Krönungsornat. Rv: Schrift im Sternenkranz,
30 Mm. 8*/a Gr. Stgl.
8408 Zweimarkförmige Med. 1888 a. s. Tod. »Lerne leiden ohnezu klagen.« 28 Mm. 9 Gr. Stgl.
8409 Med. 1888 a. s. Tod. Kopf rechts. Rv: Kreuz. 25 Mm. 6V2 Gr. Stgl.
8410 W i lh e lm II . s e i t 18 8 8 . Prämienmed. o. J. (v. Weigand). Kopf rechts. R v: Im
Eichenkranze: FÜR | GUTES | RICHTEN 42 Mm. 59 Gr. Stgl.
8411 Schützenmed. o. J. (v. Weigand). Kopf rechts. Rv: Im Kranze: DEM | BESTEN)
SCHÜTZEN 40 Mm. 36^2 Gr. Stgl.
8412 Desgl. o. J. (v. demselb.). Ebenso, aber 38 Mm. 29“/* Gr. Sehr schön.
8413 Desgl. o. J. (v. demselb.). Ebenso, aber 35 Mm. 22 Gr. Stgl.
8414 Prämienmed. o. J. für Gartenbau. Kopf. Rv: Zwischen 2 weibl. Figuren Kartusche
mit: FÜR | VERDIENST | VOLLE | LEISTUNG 33 Mm. 18'/» Gr. Stgl.
8415 Miniaturmed. o. J. Brustb. links. Rv: Schrift: ICH | UND MEIN | HAUS | etc,
16 Mm. j.?J| Gr. Stgl.
8416 Med.o.J. Kopf Wilhelms II. rechts. Rv: Kopf Wilhelmsl. rechts. 29Mm. uVaGr. Stgl
8417 Med.o.J.(1888). Kopfrechts. Rv: KopfKaiserFriedrichsIII.rechts. 28Mm. ioGr. Stgl
8418 Med. o. J. (1888). Ebenso, aber 23 Mm. 5 Gr. Stgl.
8419 Med. o. J. Die Brustb. des Kaiserpaares rechts. Rv: Die Köpfe Wilhelms 1. und
Friedrichs III. rechts. 29 Mm. 1 1 1/3 Gr. Stgl.
8420 Med. o. J. (1888 v. M.). Avers wie vorher. R v : Kopf Kaiser Friedrichs III. rechts,
29 Mm. I l ‘/» Gr. Stgl.
8421 Med. o. J. Kopf rechts. Rv: Brustb. König Arnulfs rechts. 31 Mm. 10 Gr. Stgl,
■422
*4 2 3
§S424
§ 4 2 5
426
» 4 2 7
1428
1429
»430
1431
[437
I 1438
#439
§440
B443
1444
« 4 5
«446
8:450
§ 4 5 1
Med. o. J. auf Emin Pascha. Behelmt. Brustb. rechts. Rv: Brustb. Emin Paschas.
30 Mm. 12 Gr. Stgl.
Med. o. J. Kopf rechts. Rv: Gekr. Adler mit Brustschild. 29 Mm. 12 Gr. Stgl.
Med. o. J. (v. W. M.) Kopf rechts. Rv: Hermannsdenkmal. 28 Mm. II Gr. Stgl.
Bronzemed. o. J. Brustb. des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von vorn. Rv: Gekr.
Wappen. 50 Mm. Stgl.
Med. 1881 (v. Kullrich) a. s. Vermählung mit Viktoria, Prinzessin von Schleswig-Holstein.
Beider Brustb. einander gegenüber, darüber Krone. Rv: Das Paar sich die
Hände reichend, daneben 3 Pagen mit Wappen. 53 Mm. 571/, Gr. Stgl.
Dieselbe Med. in Bronze. 53 Mm. Stgl.
Offizielle Bronze-Vermählungsmed. 1881. Sein und seiner Gemahlin Brustb. einander
gegenüber, darüber Krone. Rv: Gekr. Wappen, zu beiden Seiten d. gekr. Initialen.
51 Mm. Stgl.
Med. 1882 (v. Kullrich) a. d. Geburt d. Kronprinzen Friedrich Wilhelm. D. Köpfe
Kaiser Wilhelms I., seines Sohnes und Enkels und deren Gemahlinnen. Rv: Engel
mit dem Prinzen. 55 Mm. 63 Gr. Stgl.
Dieselbe Med. in Bronze. 55 Mm. Stgl.
Med 1882 a. denselb. Anlaß. Kopf rechts. Rv: Brustb. d. Kronprinzen von vom.
28 Mm. n*/2 Gr. Stgl.
Med. 1882 a. denselb. Anlaß. Brustb. d. Kronprinzen von vorn. Rv: Schrift. 23 Mm.
41 /„ Gr. Stgl.
Große Bronze-Med. 1888 (v. Lauer und Strobel) a. s. Regierungs-Antritt. Brustb.
links. R v : Gekr. Reichsadler im Wappenkreise der Bundes Staaten. 70 Mm. Stgl.
Med. 1888 (v.Oertel) a. denselb. Anlaß. Gekr. Brustb. links. Rv: 3 Wappen. 46 Mm.
36 Gr. Stgl.
Med. 1888 (v. Uhlmann und Schultz) a. denselb. Anlaß. Brustb. links. Rv: Die Brustb.
Kaiser Wilhelms I. und Friedrichs III. nach links. 39 Mm. 29 Gr. S. g. e.
Med. 1888 a. denselb. Anlaß. Brustb. im Krönungsornat links. Rv: Schrift, darüber
Krönungsinsignien auf einem Kissen. 30 Mm. 8 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. denselb. Anlaß. Kopf rechts. Rv: Schrift. 28 Mm. 9V3 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. denselb. Anlaß. Kopf links. Rv: Gekr. W im Vierpaß, 27 Mm.
7VS Gr. Stgl.
Med. 1888 (v. Teige). Brustb. rechts. R v : Armeebefehl. 31 Mm. 12“A Gr. Stgl.
Med. 1888 a. d. Drei-Kaiser-Jahr. Die Köpfe der 3 Monarchen nach links. R v : Reichsadler.
34 Mm. 151/2 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. denselb. Anlaß. Die Köpfe der 3 Monarchen nach rechts. Rv: Krone
und Schrift im Kranz. 30 Mm. iO '/ a Gr. Stgl.
Med. 1888 a. d. Dreibund. Gekr. Brustb. links. Rv: Reichsadler, auf d. Flügeln die
Wappen von Oesterreich und Italien. 30 Mm. 11 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. d.Kaisermanöver. Gekr. Brustb. links. Rv: Schrift. 3oMm, 8VsGr. Stgl.
Med. 1888 a. denselben Anlaß. Brustb. fast von vorn. Rv: Schrift über 2 gekreuzt.
Kanonenrohren. 28 Mm. 12 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. denselb. Anlaß. Kopf links. Rv: Schrift. 27 Mm. 61/* Gr. Stgl.
Med. 1888 (v. Schultz) a. d. akademische Kunstausstellung in Berlin. Brustb. links.
Rv: Die Brustb. Wilhelms I. und Friedrichs III. links. 38 Mm. 241/, Gr. Sehr schön.
Med. 1888 a. d. VI. Stiftungsfest des Halleschen Schützenbundes. Brustb. rechts auf
Eichenzweig. Rv: Stadtwappen im Eichenkranz. 33 Mm. 18 Gr. Stgl.
Med. 1888 a. d. Rettung d. Warthedeiche bei dem Austritt der Netze. Kopf rechts.
Rv: Schrift. 35 Mm. 13*/» Gr. Stgl.
Med. 1888 a. d. 75jähr. Bestehen des I. Westfäl. Infanterie-Regiments Nr. 13. Kopf
Friedrich Wilhelms III. rechts. Rv: Die Köpfe Friedrich WilhelmsIV., Wilhelmsl.,
Friedrichs III. und Wilhelms II. 30 Mm. 11 Gr. Stgl.
Fünfmarkförm. Med. o. J. (1888 v. Oertel) a. d. Anwesenheit des Königs Albert von
Sachsen in Berlin.. Kopf rechts. Rv: Brustb. König Alberts links. 38 Mm.
271/» Gr. Stgl.
Zweimarkförm. Med. o. J. (1888 v. Oertel) a. denselb. Anlaß. Ebenso. 29 Mm.
f h Gr. Stgl.