
10769
10770
10771
10772
10773
10774
10775
10776
10777
10778
10779
10780
10781
10782
10783
10784
10785
10786
10787
10788
10789
10790
10791
10792
10793
10794
10795
10796
10797
10798
10799
10800
10801
10802
10803
- Dicker Doppeltaler. 1633. Gleicher Typus u. Mzz. Daßd. 770. S. g. e
- Desgl. 1634 mit ELECT Ebenso! Fehlt bei Daßd. und Engelh. S. g. e
- Desgl. 1634. Var. d. Vorig, mit ELECT: Daßd. nicht. Wie Engelh° 6to all
MONTI: S. g .e .
- Desgl. 1636. Gleicher Typus. Mit MONTI Mzz: S— D Zu Daßd. 77g,
Engelh. 674. S. g. e.
- Desgl. 1636. Ebenso, mit MONT Zu Daßd. 778. Wie Engelh. 673, aber DV^
und MONT S. g. e.
- Desgl. 1636. Ebenso, mit MON: Zu Daßd. 778. Wie Engelh. 673. S. g
- Desgl. 1637, mit MONTI: Ebenso. Daßd. nicht. Engelh. 677, aber MONTI
S. g. e.
- Desgl. 1637. Ebenso. Mit MON Daßd. nicht. Wie Engelh. 680, aberMOl
S. g. e.
- Desgl. 1638. Geharn. Hüftb. rechts. Rv: Achtfach behelmt. Wappen. Mzz'S
Daßd. 782, aber MONT : S. g. e.
7 Desgl. 1644. Ebenso. Mzz: C— R Daßd. nicht. Wie Engelh. 710. S. g, j
- Desgl. 1651. Ebenso. Daßd. nicht. Wie Engelh. 741, aber 16— 51 * Schwad!
Henkelspur. S. g. e.
- Taler 1616 und 17. Hüftb. rechts. Rv: Wappen. Mzz: Schwan. S.g.
vorzügl. ■ *• ' '-seJaKSHri 7 21
- Taler 1618 und 22. Ebenso. S. g. und Etwas pol. Geh. gew. S. g.e. 2s|
- Taler 1623 und 24. Ebenso. S. g. u. vorzügl. 2SI
- Taler 1625, 26, 27 und 29. Ebenso. Mzz: H —-I S. g. e. 4SI
- Taler 1630, 31, 32, 33 und 34. Ebenso. Vorzügl. u. s. g. e. ■5 Sj
- Taler 1632. Ebenso. Stgl.
- Taler 1635. Ebenso. Mzz: C —-M Mit MONT S. g. e.
- Taler 1635. Ebenso. Mit MONTI * Einige Buchstaben eingekratzt. S. g, j
Engelh. pag. 161 (Nr. 669) schreibt: Die Taler von diesem nur wenige Monate im Amte gewesenen Miinzmeisr
sind nicht häufig.
- Taler 1635. Ebenso. Mzz: S — D S. g. e.
- Taler 1636, 37, 38 und 40. Ebenso. S. g. e. 4Sl
- Taler 1640, 41, 42, 43, 45 und 46. Ebenso. Mzz: C :— R S. g. u. vol
zügi. I I rU a j R t ' ^ pfl
- Taler 1647, 48, 51, 52 und 54. Ebenso. Vorzügl. u. s. g. e. 5 Sl
- Taler 1655. Ebenso. Geh. gew. Pol. S. g. e.
- Taler 1656. Ebenso. Vorzügl.
- Dicktaler 1627 vom 1/2 Talerstempel. Reichsapfel IOHAN : GEORG • D : G :DV:
SAX • IVL : CLIV : ET MONTI Geharn. Hüftb. rechts. R v : SACRI j ROMANI
IMP ■ ARCHIM • ET ELECT * 16 27 Vierfeld. Wappen mit Mittelschilj
Mzz: H — I Engelh. 615. Daßd. nicht. S. g. e.
- V2 Taler 1620, 23 und 24. Hüftb. rechts. Rv: Wappen. Mzz: S chiral
s - 8- e- , . 3j
- Desgl. 1621 (guthaltig). Ebenso. Geh. gew. S. g. e.
- Desgl. 1629. Ebenso. Mzz: H — I S. g. e.
- Desgl. 1635. Ebenso. Mzz: C — M Fehlt bei Engelh., Daßd. und Amj
Weise 557. 10. Vorzügl.
Halbtaler Meldes sind noch weit seltener als seiae Taler.
- Desgl. 1636 und 37. Ebenso. Mzz: S — D S. g. e. 2|
- Desgl. 1650, 52 und 55. Ebenso. Mzz: C — R S. g. u. vorzügl. 31
- I\i Dicktaler 1616 vom Ortstalerstempel. Reichsapfel IOHAN : GEORG: ^: j
DVX SAX • IVL ■ CLI • E MO Geharn. Hüftb. rechts. Rv: SA ’ ROMAN]
IMPCRI • ARCHIM • GT EL • 16 Schwan 16 * Vierfeld. Wappen mit MittelschiU
Fehlt bei Tentz., Daßd., Amp. und Engelh. S. g. e.
- Taler 1625 (5 aus 4 geändert),. Hüftb. rechts. R v : Wappen. Mzz: H
Vorzügl.
- Desgl. 1628 (Mzz: H— I) u. 1651 (Mzz: C— R) Brustb. rechts. Rv: WapP^
Vorzügl. 3
■ 8 0 4
■ 8 0 5
■ 8 06
■ 807
■ 8 1 0
« 8 1 1
J 8 1 3
« 8 1 4
10815
■ 8 1 6
10817
¡824
« 2 5
Kippermünzen.
Kipper- 8 Gröscher 1622 aus unbestimmter Münzstätte. Wappen. Rv : ? Wappen
Mzz: Rose. 3 Var. S.*g. e. 3 St*
Annaberg. Doppelter Kippertaler zu 60 Groschen 1622, Engel mit Wappen.
Rv: 2 Engel mit drei Wappen. Mzz: Eichel, 2 Var. mit ELECTOR und
ELECTOR * Daßd. 696. S. g. e. 2 St
— Desgl. zu 60 Groschen 1623. Ebenso. Fehlt Amp., Daßd. und Mad. S. g. e!
—, Desgl. zu 40 Groschen 1621. Ebenso. Fehlt Daßd. u. Amp. Engelh. 582. S. g.e.
— Desgl. zu 40 Groschen 1622. Ebenso. Daßd. 697. S. g. e.
— Kippertaler zu 20 Groschen 1621. Ebenso. Fehlt Daßd., Amp. und Engelh. S. g.e.
Kippergroschen o. J. (3 stück) und 1621. Mzz: Eichel. S. g. e. 4 St.
Chemnitz. Doppelter Kippertaler zu 60 Groschen 1622. Engel mit Wappen.
Rv: 2 Engel mit drei Wappen. Mzz: K Fehlt Amp., Daßd., Mad. und Engelh.
Vorzügl.
— Desgl. zu 60 Groschen 1622. Ebenso. Mzz: CS (verschlungen). 2 Var. mit
MON und ELECTOR ■ Jg und mit MON und ELECTOR : Zu Mad 2976
G. u.s. g.e. " St
— Desgl. zu 60 Groschen 1622. Weitere Var. mit MON: Zu Mad. 2976. Vorzügl.
— Kippertaler zu 20 Groschen 1621. Typus u. Mzz. wie vorher. Mzz: G Geh gew
S. g. e.
— Kipper-8 Gröscher 1622. Wappen. Rv: 3 Wappen. M z z :K 2 Var. S.g.e. 2 St.
Dresden. Doppelter Kippertaler zu 60 Groschen 1622. Engel mit Wappen.
Rv . 2 Engel mit drei Wappen. Mzz : I unter d. Wappen im Avers u. Schwan
im Revers, Engelh, 589* aber zu 60 Groschen. S. g. e.
— Desgl. zu 60 Groschen 1622. Ebenso. Mzz: S unter dem Wappen im Avers
und Schwan im Revers. Fehlt Daßd. und Amp. Vergl. Engelh. pag. 134 und
126. Vorzügl. !-■
Desgl. zu 40 Groschen 1620. Ebenso. Mzz: Schwan. Mit IOHAN - GEORG I
und ELECTOR- Mad. 530. Engelh. 581. Vorzügl.
— Desgl. zu4oGroscheni620. Ebenso. Mit IOHAN • GEORG- und ELECTOR •
Stgl.
— Desgl. zu 40 Groschen 1620. Ebenso. Mit IOHAN : GEORG • Stgl.
— Desgl. zu 40 Groschen 1620. Ebenso. Mit IOHAN : GEORG : Vorzügl.
— Desgl. zu 40 Groschen 1621. Ebenso. Mit MON: und ELECTOR’ Daßd 687
Mad. 530. S. g. e. ' ' '
— Desgl. zu 40 Groschen 1621. Var. d. Vorig, mit MON : und ELECTOR
S- g. e.
Desgl. zu 40 Groschen 1621. Weitere Var. mit MONT • Stgl
i l S « j l l 1620’ Typus u. Mzz. wie vorher. 2 Var. mit
CTOR und ELECIOR: Daßd. 684. Vorzügl, u. s. g. e. 2 St
HKAPPertaier l6 2 1 ' Typus u- Mzz. und Amp. S. g. e.J wie vorher. Mzz: Schwan. Fehlt Daßd
Kipper 24er 1621.' Engel mit Wappen. Rv: 2 Engel mit 3 Wappen,
darüber Reichsapfel mit Z4 Mzz: N S. g. e.
Ittenberg. Doppelter Kippertaler zu 60 Groschen 1622. Ebenso. Mzz: W ohne
^Einfassung. Fehlt Daßd., Mad., Amp. und Engelh. Vorzügl
l1 eMhlf, Daßd., ZMTaTd., hA?m pl6. 2u\. E nEgbeelnhS. ° ’ Sa. bg6.r eMZZ' W in schildförmig. Einfassung.
¿Wickau. Doppelter Kippertaler zu 60 Groschen 1622. Ebenso. Mzz: Ankerund
^ 3 hwane. Mit ELECT | Anker ’ Daßd. nicht. Amp. 14372. Vorzügl
— Kin 55 Gr0Scben l622- Var- d- Vorig- mit ELECT : A„k„ : Vorzügl.
Engelh Vorzü T °hen l622’ Ebenso- Mit ELE - Fehlt Amp., Daßd. und
— ^esgl- zu 30 Groschen 1622. Var. d. Vorig, mit ELE Vorzügl.
2 Var G ^,r° SCher l622’ Wappen. Rv: 3 Wappen. Mzz: Anker und 3(Schwäne.
f— ^ 2 St.