
>99J> Sammlung.Dr. Stephan Berger,Landtagsabgeordneter, Prag etc. etc. t . Spezial-
t Sammlung ^böhmischer Münzen und Medaillen, y ll.l Antike 'Münzen.. IILy Münzen und MedaiilCn
- verschiedener Länder des Mittelalters und der Neuzeit.’ Mit, 9 Tafeln (75 NUmmern) , Abbildüngen
- r . I u n d Preisliste y ... ‘.¡¡1 > feg">Yy ■'. /’• 11 •' I 8 • i l - ? V:fJC 6.-^;
1902. Katalog-eines: berühmten alten Münzen- und Medaillen-Kabinetts. ¿ Abte ilu n gG o ld ;
: ¿Münzen. und=-Medaillen, > Mit-Preisliste' V ,'.. ;y- . . . sc . . . . . . . . . ’ JC 2.-r-
1902. K atalog eines berühmten alten Mühzen- Und Medaillen-Kabinetts. ' ii. Abteilung:
* Münzen und Medaillen aus Silber und unedlen Metallen« feaisef; und Königreiche und geistliche
Prägungen. Mit 10 Tafeln- (72 Nummern) Abbildungen Und Preisliste , . .y . h . JC 6.—v
1903, Katalog eines berühmten alten Münzen- imd Medailleh-Kabinetts. m. Abteilung:
, Münzen, und. Medaillen .aus Silber ¡und unedlen Metalieny> Alt-,und ■ neufürstliche Häuser, Mit
9 Tafeln (Ö2 Nummern) Abbildungen und Preisliste . . . . l. . . . . JC 6.—
1903 . Katalog eines berühmten alten Münzen- und Medaillen-Kabinetts. iy .- . Abteilung:
Münzen und Medaillen aus Silber und, imedlen Metallen. Italien, Schweiz, Städte, Privatpersonen,
Miscellänea, Numismatische Bücher. Mit 4 Tafeln (36 Nummern) Abbildungen und Preisliste JC 5.—
1903. Sammlung General von Leeb, München u. A. : Münzen' und Medailleii verschiedener
, Länder, darunter-große Anzahl Von ; Mit 2-Tafeln: (22 Nümihern) Abbil-
: , düngen und-Preisliste «. . '•» y . v -O-. y V . . . . .- -v ’. . JC 3«—
1904. Sammlung Sigismund von Chelminski, „ Szarawka (Rüßiand).^. 'Münze^undMedaillen
' .von Poleh und sonstige aUf /Polen bezügliche Geprägen Mit 17 Tafeln :£i8 7 :Nummefn)VAbbil-
düngen tiind Preisliste fr. . . ..... t, •. , . . . . . . . ... ; . . . JC xö.—
1904. Sammlung Albert Weinreb\ Jä g e rn d o rf ,m A . Münzen und Medaillen; aller"liänder
und Zeiten;. ferner" S am m lu n g fK a r l Fab er, und
Medaillen von Württemberg, NumismäL Bücher etc., sowie Sammlung Konrad Kirchner,
kgl. Regierungsrat, Münclieft.- Münzen und Medaillen des Bistums . Bamberg etc.; Mit
1Ö - Tafeln -Abbildungen und Preisliste ; . . . .• . . . . . . > . .
19Ö6. S am m lu n g K a r l H ö r , K a r lsru h e , sow ie S am m lu n g . F r ie d r ic h Freym ayery
Schw ab. G ntün d U. A . „Münzen„und-Meda^leri vefschiederi^r'Langer aller Zeiten. Mit
15 Tafeln Abbildungen und Preisliste *. . . . . . . . . . Mi; 6.-4-^
1 907. S am m lu n g K om m erzien ra t L u dw ig G ebh a rdt, N ürnberg, G u sta v G u te , \ R eichen -
.. b erg (ß ö hm rn ) U. A . Münzen - und Medaillen ; Verschiedener. Länder, alter - Zeiten, fernet
' Sam m lu n g . Professor Dr. Curiius, etc. : Mit .14 Tafeln ;Ab„-
bildungen und Preisliste .. . . . .. . . . . ,.: . . . . . . , . . . > . . . . . . . JC 6.—
1908. S am m lu n g J fa r l F ra n k , A u g sb u rg . Müiizen und Medaillen verschiedener Länder und Zeiten f-
S am m lu n g J o s e p h W eiss, F r e ib u rg i. B. Badische Münzen und Medaillen; d er M ü n zfu
n d von E llm en d in g en , sow ie ein e S e r ie : W ürzbu rg er ^Münzen u n d M ed a illen .
- y M i t . . ; -. . . . . , . M. 6.—*^
19 0 9 . M ün zen urid M ed a illen v ersch ied ejier L ä n d e r d es M itte la lte r s u n d d er N eu zeity
d a ru n te r Sam m lun g p o ln is ch e r M ünzen u n d M edaillen^ besonders d er \Sta dte
Dahzig und 'Fhorn. Mit 16 Tafeln .Abbildungen und Preisliste .; «¡. r , y . . . . . M. ö.-^y
IQl'Ot-Nachlass. E m il_Fischer, W rten. Münzen und Medaillen des .Mittelalters und. der, Neuzeit;
sowie eine numismatische Bibliothek. Mit 17 'Pifeln (168Nummern) Abbildungen u, Preisliste M, 6.-f-
1 9 1 1 . Mürizen-undMedaillenbeständederaufgeröstenFirma Zschiesche & Köder\Leipzigf l
, . I.. Abteilungy l . Münzen , nach Schwälbach I. m II., yGedenktäler u, Reichsmünzen. 2...Goldmünzen
u. Golämedaiilen aller Länder. 3. Münzen u. Medaillen d. Kaiser-, mhd Königreiche. Mit 27 Tafeln'
Abbildungen und Preisliste . . . . . » . . . . . . . . . ' . . JC *J.—
ohne die-Tafeln.- Mit Preisliste . y v . . . . . . - . . JC 2>-r~
F. Bruclfmann A^-G., MÜnclveri;