
5t :
•i
Allgemeine Uebersicht der morphologischen Gesetze in
ihrer Verwendung für die Systematik.
• if
Als eine durchaus der nähern Erwägung würdige Frage erscheint
es, ob man bei der Klassifikation der Naturkörper Principien benützen
dürfe, die nicht aus ihrer genauesten Untersuchung selbst hervorgegangen
und abgeleitet sind. Ich habe mir diese Frage verneinen zu müssen
geglaubt, in dem z. ß. die paläontologische Stufenfolge in ihrer Beweiskraft
von namhaften Naturforschern nicht anerkannt wird. Deshalb
wurde die weiterhin folgende systematische Anordnung des Gewächsreichs
allein nach Regeln entworfen, welche die allseitige vergleichende
Beobachtung des Gestaltenwechsels der Pflanzen als gemeingültig ergeben
hat, und die Resultate der Zoologie und Paläontologie, sowie
diejenigen der philosophischen Betrachtung, wurden niemals als direkt
bestimmend oder leitend, sondern höchstens gelegentlich als Bestätigungen
des Gefundenen angesehen. Zum bequemeren Ueberblick sind
die zur Klassifikation benutzten morphologischen Grundsätze hierfolgend
in allgemeiner Haltung, aber durch mannichfache Beispiele erläutert zusammengestellt
worden.
• :• '
a w p i t p u ^ érjganifaiiünsplan Hex ^ pmt
Um das Wesen der Pflanze recht zu begreifen, miiss man, so
scheint mir, es mit dem des Thieres vergleichen, und dabei von höher
•'ft;.
;fiff
'á I' i
r 1
Jí SI'
äif. ^ i
.V^nill: :