
12 .8 0 M 28
T a f . V I I ,
7 .
E b e n s o .
In Pkr.
P T .A EM A I .Y links aufwärts.
BAZIAEßZ rechts abwärts.
E b e n s o .
Im Felde links, oben Ä*,
unten E1.
In Pkr.
Svoronos S. 48 n. 292 (Taf. X, 12), 3 . M. C. S. 18 n. 42.
5 .0 2 M 18 /9 K o p f der älteren B e r e n i k e ,
mit Kopfbinde und Gewand
am Halse ( äl t l ich) , nach r.
In Pkr.
[BEPE]NIKH[Z] links au fw ä r ts .')
[BAZIAIZZHZ] ganz verwischt.
R u d e r b l a t t mit der Spitze
aufwärts.
Im Felde das Monogramm fsA
ganz verwischt.
In einem Olivenkranz.
Svoronos S. 52 n. 321 (Taf. III, 421, B M. C. S. 60, 14 (Taf. XIII, 8)
PTOLEMA IO S II PHILADELPHOS
(+ 285 — 246 vo r Chr.).
6. 11.40 M 22/3 K o p f A l e x a n d e r s des Grossen,
mit Horn des Ammon,
Elefantenhaut und Aegis am
Halse, nach r.
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr
HToAEMA[IO]Y links aufwärts
BAZIAEQZ rechts abwärts.
Ad l e r , mit a us g e br e i t e t en
Flügeln, in Dreiviertelansicht
(Kopf nach links) auf einem
B l i t z nach 1. stehend.
Im Felde zwischen den Füssen
A (oder A?).
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
Nahe am Rande durchlöchert.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Adler auf der grösseren
Seite.
J) Wenn die Spuren richtig gelesen sind, so steht die Inschrift anders als auf den anderen Exemplaren
welche BEPENIKHZ rechts abwärts haben. — Bei Svoronos ist statt öpoiux; zu lesen: öpoiiJU«; t C[) dvuuT^pu)
i»7r’ 'dpi0. 314. 315.
8.34 M 22
IO.32 iE 24
4.51 iE 19 /2 0
E b e n s o TTToAEMAIo[Y] links aufwärts.
Stempelloch in der Mitte. BAZIAEQZ rechts abwärts.
In Pkr. E b e n s o .
Im Felde zwischen den
Füssen A (?)').
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Adler auf der grösseren
Seite.
6. 7 Svoronos S. 67 n. 424 (oder S. 69 n. 439 (Taf. XVII, 14).
B. M. 0. S. 57 n. 111 —114 (Taf. XII, 7), Hunter III S. 365 n. 23.
E b e n s o .
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
TTToAEMAloY; links aufwärts.
BAZIAEQZ rechts abwärts.
E b e n s o .
Im Felde zwischen den
Füssen E.
In Pkr.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Adler auf der grösseren
Seite.
Svoronos S. 70 n. 450 (Taf. XVII, 15), 2) B.M. C. S. 57 n. 114, Hunter
III S. 365 n. 24 (Taf. LXXXI, 11).
K o p f des Z e u s A m m o n ,
mit Horn und Kopfbinde und
einer Blume über der Stirn,
nach r.
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
TTT0AEMAI0Y links aufwärts.
BAZI[AEßZ] rechts abwärts.
E b e n s o .
Im Felde zwischen den
Füssen 0 .
Stempelloch in der Mitte,
in Pkr.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Adler auf der grösseren
Seite.
Svoronos S. 72 n. 469. 3)
*) Der Buchstabe nicht recht kenntlich. Die schlechten Buchstaben der Aufschrift und das niedrige Gewicht
könnten es zweifelhaft machen ob das Exemplar zu dieser Reihe (Svoronos S. 66—76) gehört. — N. 6 und 7 bei
Svoronos nicht erwähnt.
2) Das Exemplar der Akademie bei Svoronos nicht erwähnt,
8) Das Exemplar der Akademie steht irrtümlich unter n. 470.