
50 SIZILIEN.
40. $•54 JE 19/20 OfPAKCKIQN links aufwärts (nur I T r i s k e 1 i s mit Gorgokopf in
die untere Hälfte sichtbar). der Mitte, an den Füssen
Lorbeerbekränzter K o p f des Flügelschuhe.
A r e s oder A p o l l o , nach 1. |
Vgl. B. M. C. S. 193 n. 354. 355, Hunter I S. 238 n. 158.
(310— 307 vor Chr.).
9.62I 'M 22/4 lYPAKoilßN' links aufwärts.
J u g e n d l i c h e r männl i che r
K o p f (Herakles?) mit Haarbinde,
nach 1.
Im Felde rechts achtstrahliger (?)
Stern.
In Pkr.
B. M. C. S. 197 n. 40a, Hunter I
L ö w e mit erhobener linker
Vordertatze, auf Bodenlinie,
nach r., darüber eine K e u l e
mit dem Griff nach 1.
Im Abschnitt brennende Fackel,
nach r.
In Pkr.
43-
44.
8.50 JE 22/4
8.22 JE 22/3
7.68 J 5 20/l
(307— 289 vor Chr.).
ZQTEIPA rechts abwärts.
K o p f der A r t em i s , nach r.,
mit schlichtem hinten im
Knoten zusammengefasstem
Haar, Ohrgehänge und Halsband
; Köcher über der linken
Schulter sichtbar.
In Pkr.
ZßT[E]IPA rechts abwärts.
E b e n s o .
In Pkr.
ZßTJEIPA rechts abwärts,
E b e n s o .
In Pkr.
ArA0 oKAEo! oben
BAZIAEo[Z unten.
Geflügelter Bl i t z , wagerecht.
Kreis nicht sichtbar.
ATA®0KAE0l oben.
[B]AIIAEO[I unten.
E b e n s o .
In einfachem Kreis.
A]rAOOKAE[ol oben.
BAZIAEOZ unten.
E b e n s o .
In einfachem Kreis.
42 — 44 B. M. C. S. 197 n. 405 — 407, Hunter I S. 240 n. 179, 180.
45- I 5-58 JE 19
T a f . I I I ,
13.
(287— 278 vor Chr.).
AIO< EA]AANIoY von unten links
aufwärts.
Lorbeerbekränzter K o p f des
unbärtigen Z e u s He l l a n i os ,
nach 1.
In Pkr.
[ZYPAK] rechts abwärts (nicht
auf dem Schrötling).
[0 ]ZlßN links aufwärts.
A d l e r mit geöffneten Flügeln
auf einem (nicht auf den
Schrötling gekommenen) Blitz
stehend, nach 1.
46.
47-
49.
50.
11.23 JE 21/2
9-23 p 24/7
10.45 22/3
T a f . I I I ,
14.
9.66 JE 22/3
Aufschrift nicht auf dem Schröt- Aufschrift nicht sichtbar.
jjng E b e n s o , Blitz sichtbar.
E b e n s o .
Pkr. nicht sichtbar.
45. 46 Vgl. B. M. C. S. 204 n. 476-479, Hunter I S. 242 n. 205. 206.
[I]YPAK rechts abwärts.
•[OXjlÖN links aufwärts.
E b e n s o .
In einfachem Kreis.
[AIO<] EAAANI[OY] rechts abwärts.
E b e n s o , mit langem Haar,
nach r.
In Pkr.
B. M. C. S. 205 n. 485. 489, Hunter I S. 243 n. 211— 214
(278— 276 vor Chr.)
ZYPAKoClßN links aufwärts.
K o p f des j u g e n d l i c h e n
H e r a k l e s mit Löwenskalp,
nach 1.
In Pkr.
A t h e n a A l k i s in Angriffs
Stellung, nach r., mit Helm (mit
Busch?) Doppelchiton und Aigis,
welche in schwalbenschwanzähnlichen
Zipfeln über die
Arme fällt, in der erhobenen
rechten Hand den Blitz haltend,
an dem vorgestreckten linken
Arm den von innen sichtbaren
Schild tragend. (Füsse nicht
auf dem Schrötling).
In einfachem Kreis.
B. M. C. S. 206 n. 496. Vgl. Hunter I S. 243 n. 216 221.
E b e n s o . 1 ZYPA rechts abwärts.
In Pkr. Kc^lßN links aufwärts.
I E b e n s o .
Rv . sehr roh gearbeitet.
jff. M. C. S. 207 n. 503. 504, Hunter I S. 244 n. 222.
(± 275 — 216 vor Chr.).
R e i t e r auf nach r. auf Bodenlinie
g a l o p p i r e n d em Pferd;
er trägt einen hutartigen Helm,
Panzer und eine hinter ihm her
flatternde Chlamys, und hält in
der rechten Hand wagerecht
eine Lanze *).
In Felde rechts unter den
Vorderfüssen des Pferdes A*.
In einfachem Kreis.
16.S7 JE 27 K o p f des H i e r 0, mit am j
Hinterkopf gebundenem Diadem,
nach 1.
In Pkr.
Schrägkantig abgeschnitten; 1
h Spanischer Reiter, vgl. S. 53 n. 61.