
■
InH
l i •
150
1 Ü
SELEUKIDEN.
in n
Hand giesst er einen Kan-
tharos aus.
Kein Monogramm sichtbar.
Kleines Stempelloch in der Mitte.
Schrötling schrägkantig< abgeschnitten; Kopfaufdergrösseren Seite.
Babelon S. 132 n. 1017. 1018 (Taf. X X , 12), Hunter I I I S. 74 n. 21.
44.
1
7-94 Æ 21 Chalkus E b e n s o .
Stempelloch in der Mitte.
BAXIAEfol
rechts abwärts.
ANTI0X0Y
In Pkr ETTI<t>ANoY[I
links abwärts
A]I0NY[I0Y
(von aussen zu lesen).
K a n t h a r o s.
Im Felde rechts Palmsweig,
ira! 11 links fe.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; K opfaufder grösseren Seite.
Babelon S. 132 n. 1021. 1022 (vgl. Taf. X X , 13), Hunter II I S . 75 n. 27
45-
00
In.
Üj 21 Chalkus E b e n s o .
Kleines Stempelloch in der
BAlIIAE[ßI
rechts abwärts.
ANTI0X0Y
l l i l
Mitte.
In Pkr.
ETTI0 ANOYX
links abwärts
A]IONYIOY
i | i l
I !
(von aussen zu lesen).
E b en s o .
Im Felde rechts Palmzweig,
unten 1/?.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; K op f auf der grösseren Seite.
Babelon S. 133 n. 1026, vgl. Hunter I II S. 75 n. 29.
1
5.12 Æ 15/7 Chalkus E b e n s o .
In Pkr.
BAIIA[EßX
rechts abwärts.
AN TIoX ofT
ETTkbANorri
links abwärts
AINOYX[OY
(von aussen zu lesen).
E b e n s o .
Im Felde rechts Palmzweig.
Babelon S. 133 n. 1027, Hunter I II S. 75 n. 33.
47. 3-35 Æ 16/7 Hemi- E b e n s o . [BAIIAEQI]
oben
chalkon Stempelloch in der Mitte. A]NTIOXOT
E]TTI4>AN0Y[E
unten.
AIO]NYI[OY
P a n t h e r , mit erhobenem
Schweif, auf Bodenlinie nach 1.
I l I
springend; beisst auf einen
SELEUKIDEN. 151
5.16 Æ 17/9 Chalkus
49. 5.41 Æ 18 Chalkus
50. 4.85 Æ 18 Chalkus
Wurfspiess, auf den der erhobene
rechte Vorderfuss sich
stützt.
Im Felde oben IT A , rechts
achtstrahliger Stern.
Stempelloch in der Mitte.
Mit gezahntem Rand.
Babelon S. 134 n. 1034. 1035 (v g l. Taf. X X , 15), v gl. Hunter I I I S. 76 n. 41.
TRYPHON. .
(± 142— 138 vor Chr.).
K o p f des T r y p h o n , mit lockigem
Haar und breiter Haarbinde,
nach r.
Kleines Stempelloch in der
Mitte.
B ]A XIAEßI
rechts abwärts.
TPY<t>ßN0X
AY]ToKPAToPo[I links abwärts
i.von aussen zu lesen).:
M a k e d o n i s c h e r H e lm ,
nach 1., mit hoher Spitze (einer
Pickelhaube ähnlich) und herabhängenden
Backenklappen,
vorne mit einem grossen s te henden
Ibex-horn verziert; zwei
I Schleifen hängen hinten herab.
In Felde links vor den Klappen
AXK (abwärts).
I Stempelloch in der Mitte.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; K op f auf der grösseren Seite.
E b e n s o .
Stempelloch in der Mitte.
BAIIAEQX
rechts abwärts.
TP YO Q N o I
A]YToKPAToPo[X links abwärts
(von aussen zu lesen).
E b e n s o .
Im Felde wie oben [AX]K.
Stempelloch in der Mitte.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; K o p f auf der grösseren Seite.
48.49 Babelon S. 136 n. 1047. 1048, Hunter S. 78 n. 5 . 6 (Taf. L X V I I I , 12).
E b e n s o .
Grosses
Stempelloch in der
Mitte.
In Pkr.
[BAIIAEßX]
T]PY0Q[NOX]
rechts abwärts.
AYT0KPAT0P0X links abwärts
(von aussen zu lesen).
E b e n s o .
Im Felde wie oben ein Aplustre.
Stempelloch in der Mitte.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Helm auf der grösseren Seite.
Babelon S. 136 n. 1051, Hunter I I I S . 78 n . 9.