
I r
I!J
ili il ! » ìy
1 1 ili 9
IB E
I I
I42
17-
18.
*9-
20.
SELEUKID EN.
3 2 6 Æ 15 Hemichalkon
30 9 Æ 14/5 Hemichalkon
2.38 Æ 14/5 Hemichalkon
E b e n s o .
In Pkr.
BAZIAE[ßZ rechts abwärts
ZEAE YK[«Y links abwärts
(von aussen zu lesen).
Im Felde links A wie oben.
E b e n s o .
Der Abschnitt nicht auf dem
Schrötling.
16. 17 Babelon S. 42 n. 314 (Taf. VIII, 16), Hunter 11( S. 29 n. 3— 5.
E b e n s o . BA]ZIAE[ßZ rechts abwärts
[ZEA] EYKOY links abwärts
(von aussen zu lesen).
E b e n s o .
Monogramme verwischt oder
nicht auf dem Schrötling.
V g l. Babelon S . 42 n. 3 1 5— 324, Hunter I II S. 29 n. 3 — 5
E b e n s o . ZEAEYKOY links abwärts (von
aussen zu lesen).
E b e n s o .
Barbarisch.
Hunter I I I S. 29 n. 6.
3*88 Æ 16/7 Hemichalkon
T a f . V I ,
1 1 .
ANTIOCHOS III (DER GROSSE).
( ± 222— 187 vor Chr-)
Geschleiertes und drapirtes
B r u s t b i l d einer K ö n i g i n ,
nach r.
In Pkr.
BAZIAEßZ oben
ANT|oX°Y unten.
K op f eines E l e p h a n t e n , mit
erhobenem Rüssel und grossem
Ohr, nach 1.
Im Felde hinter dem Kopf
Dreifuss.
Im Abschnitt HP.
Platter Schrötling.
V g l. Babelon S. 56 n. 424 [siehe Introduction S. LX X X IV ]. — Hunter III
S. 36 n. 53.
SELEUKIDEN. ' I43
3-51 Æ 14 Hemi- E b e n s o . BA]ZIAEßZ oben
chalkon In Pkr. ¡[ANTI0X0Y] unten (nicht auf
dem Schrötling).
E b e n s o .
Im Felde hinter dem Kopfe
Dreifuss.
Vg l. Babelon S. 56 n. 4 2 4 -4 2 8 (Taf. X , 12), Hunter III S. 3611. 5 0 - 5 4
(Taf. LX V , 19).
SELEUKOS IV PH ILO PA TO R »).
(± 187— 175 vor Chr.).
9-73 Æ 21
23- 7.78 Æ 19/21
Dichalkon
Chalkus
A r c h a i s t i s c h e r K o p f des
A p o l l o , nach r., mit Haarbinde
oder Lorbeerkranz, und
langen Locken am Hals.
Im Felde hinter dem Kopf
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
BAZIAEßZ rechts abwärts
ZE A E Y K o Y links abwärts (von
aussen zu lesen).
N a c k t e r A p o l l o , mit langen
vor und hinter dem Halse
herabfallenden Locken, nach 1.
s t e h e n d (linkes Spielbein) ;
der linke Arm ruht auf einem
Dreifuss mit Kessel, in der
rechten Hand hält er einen
Pfeil mit der Spitze abwärts.
Im Felde unten links AB.
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
Mit gezahntem Rand.
Babelon S. 63 n. 479. 480. (Taf. XI, 16), Hunter I I I S. 39 n. 16.
Epheubekränzter K o p f des
D i o n y s o s , nach r.
Thyrsos und Monogramm wohl
verwischt.
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
BAZIAEßZ rechts abwärts
ZEAEYKOY links abwärts.
V o r d e r s t e v e n einesKriegs-
” schiffes, von dem ein Seil herab-
hängt.
Im Felde über dem Verdeck f .
Stempelloch in der Mitte.
In Pkr.
Mit gezahntem Rand.
*) Siehe auch unter Tyros.