
G A L L I EN .
MA SSALIA.
(4. und 3. Jahrhundert vor Chr.).
1. 0.65 A 9 / 1 1 Obol K o p f des A p o l l o , nach 1. M A in zwei neben einander
(phokäisch) In Pkr. liegenden Ecken des Rades.
R a d mit vier Speichen.
2. 0.62 A 9 / 1 1 Obol E b e n s o . M A wie oben.
(phokäisch) In Pkr. E b e n s o .
(Spuren vori Doppelschlag).
1. 2 Blanchet Traité des monnaies gauloises I S. 299 ff., Hunter I I I S. 677
n. 5 - 6 (Taf. XC IX, 27), de la Tour, Atlas de monnaies gauloises II, 580.
(2 und 1. Jahrhundert vor Chr.).
3- 2-37 A 16 Drachme B r u s t b i ld der A r t e m i s , MAZZA oben.
(subärat) (Gewicht nach r., mit Stephane, drei.
L ö w e , auf Bodenlinie nach r .
des fachem Ohrgehänge, Halsband, s c h r e i t e n d .
Victoriatus) Gewand und Köcher hinter Im Abschnitt XX (?)
dem Nacken. In einem Linienkreis ?
Im Felde rechts vor dem
Halse K (liegend).
In Pkr.
Ausschnitt am Rande.
V g l. Atlas IV, 1315*
§| 2.48 A 15/7 Drachme E b e n s o . MAZZA oben.
(Gewicht Im Felde wie oben A[A. E b e n s o .
des In Pkr. Im Abschnitt TT A A.
Victoriatus) Im Felde rechts A.
In einem Linienkreis (?)
Hunter I I I S . 679 n. 36.
2.52
w
1.27
AL 14/6
T a f .V I I ï ,
5 .
AL 15
2.39
Drachme
(Gewicht
des
Victoriatus)
AL 16/7
AL 16
Drachme
(Gewicht
des
Victoriatus)
Drachme
(Gewicht
des
Victoriatus)
E b e n s o , unsichere Spuren von
Gewand und Köcher.
Im Felde wie oben P.
In Pkr.
E b e n s o .
Im Felde wie oben H.
In Pkr. (?)
M][A]II[A oben.
E b e n s o .
Im Abschnitt A TT TT.
In Felde unter dem Löwen
Delphin nach r. abwärts und
ein zweites undeutliches Beizeichen,
rechts (?)
In einem Linienkreis.
[MAUA] (nur Spuren auf dem
Schrötling).
E b e n s o .
Im Abschnitt TTAA.
In Felde rechts X.
In einem Linienkreis.
Das Exemplar ist schwer beschädigt.
E b e n s o , das Haar hinten in
einem Knoten, Ohrgehänge
nicht sichtbar.
Im Felde wie oben ß= (?)
In Pkr.
Drachme E b e n s o , ibeschädigt).
(Gewicht Im Felde wie oben R.
des
Victoriatus)
(subärat)
2.62 AL 16/7
T a f . V I I I
6.
Drachme
(Gewicht
des
Victoriatus)
In Pkr.
Atlas IV, 1418.
E b e n s o , das Haar wie n. 7
mit Ohrgehänge und Perlenkette.
Im Felde wie oben ft.
In Pkr.
MAZZA oben.
L ö w e in A n g r i f f s s t e l lu n g ,
nach r ., auf Bodenlinie.
Im Abschnitt AZA.
Im Felde rechts Z.
In einem Linienkreis.
M]AZ[ZA oben.
L ö w e , auf Bodenlinie nach r.
s t e h e n d , mit e r h o b e n em
linken V o r d e r f u s s .
Im Abschnitt KAA.
Im Felde rechts zwischen den
Vorderiüssen 0 .
In einem Linienkreis (?)
Rückseite sehr barbarisch.
MAZZA oben
A][l]HTO.N im Abschnitt.
L ö w e der sich zurück lehnend
d en A n g r i f f v o r b e r e i t e t ,
nach r ., auf Bodenlinie.
Im Felde rechts A.
In einem Linienkreis.
3 — 9 vgl.. Blanchet Traité des monnaies gauloises I S. 233 ff.,
Hunter I I I S. 677 ff.