
i■f IH >■
l l I
■ fflt.
. I
1 1 -
128
106. 17.06 Æ 28/30
107.
108.
109.
15.25
1.63
Æ 29/30
Æ 13
Æ 13
KLEINASIEN.
K o p f des H e l i o s , mit P o links und rechts.
S t r a h l e n k r o n e , nach r. R o s e mit kleinen Ranken.
Im Felde links Kopfschmuck
der Isis, rechts Blitz.
In Pkr.
Der Schrötling mehr oder weniger schrägkantig abgeschnitten;
Rose auf der grösseren Seite.
E b e n s o . 1 P o wie oben.
E b e n s o .
Im Felde links Kopfschmuck
der Isis, rechts Blitz.
I In Pkr.
Der Schrötling mehr oder weniger schrägkantig abgeschnitten;
K op f auf der grösseren Seite.
106. 107 ß . M. C. S . 259 n. 321, vgl. Hunter I I S. 443 n. 74. 75
(Taf. LV , 8).
K o p f der R h o d o s , mit Strahlenkrone,
Stephane und Ohrgehänge,
nach r.
E b e n s o .
P O links und rechts unten.
R o s e mit einem Zw e ig links
und rechts.
Das Ganze in vertieftem Viereck.
[P O] wie oben.
E b e n s o .
Das Ganze in vertieftemViereck.
108. 109 B. M C. S. 260 n. 332, Hunter II S. 443 n. 76.
(43 vor Chr.-
IIO. 22.93 Æ 34/5
nach Chr.).
K o p f des D i o n y s o s , mit am
Nacken reich herab wallendem,
mit blühendem Epheu bekränztem
Haar, nach 1.
In Pkr.
PO
AI ANTI
links und rechts.
ßN riA
Eni TPOY
G e f l ü g e l t e Nike , in langem
Gewand, auf Bodenlinie nach r.
stehend, mit der vorgestreckten
rechten Hand einen Kranz, auf
der linken Schulter ein Palmblatt
tragend.
In Pkr.
Schrötling schwach schrägkantig abgeschnitten; Nike auf der
grösseren Seite.
B. M. C. S. 264 n. 367/8.
KLEINASIEN. 129
m . 24.64 Æ 35/7
112. 4.27 Æ 16/7
113. 3-°7 Æ 16.7
114. 6.36 Æ 24/5
T a f. V I, 1.
E b e n s o .
In Pkr.
Schrötling wie 11. I IO; Nike
► Stück ist an der Rs. sehr schle
Aufschrift unsicher.
B. M. C. ¡S. 26s n. 379 (Taf. X L
K o p f der A l e k t r o n a , mit
Strahlenkranz und Stephane,
nach r.
Vgl. B. M. C. S. 266 n. 391 — 393 (Taf
K o p f des H e l i o s , mit Strahlenkrone,
nach r.
Im Felde vor dem Halse acht-
strahliger Stern.
B. M. ('. S. 268 n. 408 — 4 lö (Ta
L Y D I E N .
MAIONIA.
(Zeit des Traianus Decius, 249— 251 nach
IEPACVN links aufwärts
KAHTOC rechts abwärts.
Jugendliches männliches
B r u s t b i l d des S e n a t s , mit
Gewand am Halse, nach 1.
In Pkr.
B. M. C. S. 130 n. 27. 28.
[POAI] ßN
[ETII] links und rechts.
[0 AINI] A[A]
G e f l ü g e l t e Ni k e , in langem
flatternden Gewand, nach 1.
stehend, in der gesenkten linken
Hand ein Palmblatt über
die linke Schulter haltend,
in der vorgestreckten rechten
ein Aplustre (?).
In Pkr.
auf der grösseren Seite. -r- Das
:ht erhalten, und die Lesung der
[, 5), Hunter II S. 445 n. 87
[P] [O] rechts und links unten.
G e f l ü g e l t e Nik e , - in langem
Gewand, nach 1. stehend,
in der vorgestreckten rechten
Hand einen Kranz, in der g e senkten
linken einen Palmzweig
haltend.
Im Felde links undeutliches
Beizeichen.
In Pkr.
X L II , 1 r. 12), Hunter I I S. 445 n 88.89.
POAI im Kreise links und rechts
ßN vom Kopf.
Bru s tb i ld des S a r a p i s , mit
Modios und Gewand am Halse,
nach r.
In vertiefter Rundung.
XLIII, 5), Hunter II S. 446 n. 94.
Chr.).
6niAVPATt[0 IA] links aufwärts
NOV APXA MAI rechts abwärts
ON ßN im Felde links
und rechts.
Ku l t i d o l der P e r s e p h o n e (?),
von vorne, zwischen einer
Gerstenähre links und einem
Mohnstengel rechts.