
ARABIA.
N AB A TH AIA .
JCJn oben, zwischen den
Füllhörnern.
Z w e i F ü l l h ö r n e r , kreuzweise
über einander liegend,
mit herabhängenden Kopfbinden
(das rechte unkenntlich).
In Pkr.
(± 7 5— 100 nach Chr.).
B r u s t b i l d e r von K ö n i g
R a b b e l II und K ö n i g i n
G em i l a t h , neben einander,
nach r., mit Gewand am Halse
und lorbeerbekränzt.
Das Stück ist fast sechseckig.
Hunter II I S. 998 n. 1 — 4 (Taf. LX X V I I I , 20).
PARTHIEN.
3-83 /R 18/20 Drachme
Taf. VII,
6 .
SAN A TRU K E S .
(± 77—70 vor Chr.).
B r u s t b i l d des S a n a t r u k e s ,
nach 1., mit Schnurrbart und
stark gebogener Nase; e rträ g t
einen von einer hinten am
Nacken herabhängender Kopfbinde
umwundenen und mit
sechsstrahligem Stern und
Buckelreihen verzierten Helm,
Halskette und ornamentirten
Brustharnisch.
oben
B. M. C. S. 42 n. i — 15 (Taf.
(Tat. LX X IX , 97).
ORODES I.
(± 57—37 vor Chr.).
B A I IA E ß [ I f
MEI"AA«V
APX AKoV rechts abwärts
unten (umgekehrt)
A ]Y T oK P A T .P « I
chlAonAT.P.*
E n 10 AN «VI
0 JIAEAAHN.I
EjnKDANOVXXI
<t>IA)EAAHN«[Ix)
A r s a c e s a u f seinem T h r o n
(auf Bodenlinie), nach r., in der
rechten Hand einen Bogen
haltend, an dessen Sehne er
entlang blick (nach dem Typ us
der Seleukidenmünzen: Apollo
| auf dem Omphalos; vgl. S . 147)-
links abwärts
(von aussen
zu lesen).
X , 9 — 4), Hunter III S. 325 n. 1— 3
3.80 /R 20 Drachme B r u s t b i l d des O r o d e s I,
nach l.y mit Schnurrbart (dreifach
gegliedert), fünffach g e gliedertem
Haarzopf und Warze
auf der Stirn; mit breiter Kopfbinde,
deren Enden am Nacken
tief herabhängen, Halskette
und Harnisch.
Im Felde links oben achtstrahli
B A I IA E n i
oben
BAIIAEON
AP XAK[«Y rechts abwärts.
EV]EPI~ET[oY
[A]IKAUY
unten (umgekehrt)
links abwärts
(von aussen
zu lesen).
ErihDAMOYI
d>IAEAAHNo[X 2)
Im Felde rechts vo r den Füssen
1) Die zwei letzten Zeilen doppelt; die e rs tere schwach eradirt.
2) Die Buchstaben schlecht und oft s chw e r zu lesen. Z. 3 steht vielleicht AP Z o Y ; Efl von Eflld>ANoYX
ist über der ersten zw e i Zeilen geprägt.
B