
46.
47 -
i -95 <41 14/6 Denarius REX rechts aufwärts.
P]ToLEMAEV[S links abwärts.
E b e n s o .
>■73 /R 15 Denarius REX rechts aufwärts.
PTOLEMAEVS links abwärts.
E b e n s o .
In Pkr.
■ Vgl. L. Müller, Niimismatique de
F ü l lh o r n , mit links und rechts
herabhängenden Bändern, und
S z e p t e r kreuzweise über
einander liegend (das Szepter
oben).
Im Felde links R A , rechts
VII II [31 nach Chr.],
In Pkr.
C a p r i c o r n u s , nach r ., mit
Füllhorn am Rücken und Ruder
unten (beides fast unkenntlich).
Im Felde unten RA XVII I
[40 nach Chr.], *)
') Der letzte Strich 1 ist ganz sicher (zwischen den Fussen des Capricornus).
SPANIEN.
27.21 * 36
H.30 JE 25/6
9-57 JE 21
HISPANIA ULTERIOR.
CARMO.
(2. Jahrhundert vor Chr.).
J u g e n d l i c h e r m ä n n l i c h e r
K o p f , - n a c h r ., mit H e lm *
k a p p e von deren Mitte ein
Zipfel herabhängt.
In einem Kranz.
CARMO in der Mitte zwischen
zwei wagerechten Linien.
Z w e i K o r n ä h r e n , die eine
oben, die andere unten liegend,
nach r.
In Pkr.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Kornähren auf der
grösseren Seite.
Heiss Monnaies antiques de l’Espagne S. 373 n. 1 (Taf. LV, I), Hunter III
S. 665 n. 1 (Taf. XCIX, 9).
[C]AR[MO] wie oben.
E b e n s o .
J u g e n d l i c h e r m ä n n l i c h e r
K o p f , nach r ., mit Helm
kappe (?).
Im Felde links Delphin abwärts. I
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Kornähren auf der
grösseren Seite.
Heiss S. 373 n. 3 (Taf. LV, 3)?
CA RTE IA .
(2. und [. Jahrhundert vo r Chr.).
CARTEIA rechts abwärts.
B r u s t b i l d der T y c h e der
Stadt, nach r., mit Turmkrone,
das Haar in einem Z o p f am
Nacken.
In Pkr.
N a c k t e r P o s e i d o n , den
rechten Fuss auf einen Schiffs-
vorderteil gestützt, nach 1.
stehend, auf der vorgestreckten
rechten Hand ein Delphin (nach
r.) tragend; der erhobene linke
Arm ist an den Dreizack angelehnt.
Im Felde links neben der
Figur D D aufwärts.
In Pkr.
In etwas vertiefter Rundung.
Schrötling schrägkantig abgeschnitten; Poseidon auf der
grösseren Seite.
Heiss S. 331 n. i8(Taf.XLIX, 18), Hunter III S. 661 n. 7 - 9 (Taf. XCYIII, 22).