
II
69. 5.76 .33 20
70.
71-
5-38
3-89
3.86
33 17/20
15
15
E b e n s o . [A ]A E = AN A P o [Y in der Mitte.
Ohne Pkr. B o g e n in nach 1. offenem
B e h ä l t e r , von dem unten
eine Schlinge herabhängt, oben,
und K e u l e mit dem Griff
nach 1. liegend, unten.
Im Felde oben ©.
Vgl. Hunter I S. 329 n. 316, vgl. n. 314. 315.
E b e n s o .
Ohne Pkr.
AJAEEANAPOY in der Mitte.
K e u l e mit dem Griff nach 1.
liegend, oben, und B o g e n in
nach 1. offenem B e h ä l t e r ,
an dem oben eine Schlinge,
unten.
Kein Beizeichen.
Vgl. Hunter 1 S. 329 n. 313 ff.
K o p f des jugendlichen H e r a k
l e s mit dem Löwenfell,
nach r.
In Pkr.
E b e n s o ,
ln Pkr.
[A A E E ]AN A P *Y oben im Kreis.
G a l o p p i r e n d e s P f e r d ,
nach r., auf Bodenlinie.
Im Felde zwischen den Beinen
des Pferdes Handleuchter mit
Flamme nach r. liegend.
Münzstätte Amphipolis.
A ]A E E AN A P °Y oben im Kreis
(sehr unsicher).
E b e n s o .
Im Felde, wie oben, undeutliches
Beizeichen.
71. 79 Hunter I S. 330 n. 393/4.
KA S SAN D RO S .
3 16— 306 vor Chr.).
3-57 M 18 K o p f des jugendlichen H e r a [
K A I IA N ] oben (nicht auf dem
k l e s mit dem Löwenfell, Schrötling)
nach r. AP«Y im Abschnitt.
In Pkr. L ö w e mit erhobenem Kopfe
nach r. liegend, auf Bodenlinie.
Im Abschnitt K. hinter AP*Y.
Vgl. Hunter I S. 334 n. 1—4.
74. 5.8 l^ ! E 19
75* 5-83 .33 20
76. 5.06 JE 19
(30 6 - 297 vor Chr.).
E b e n s o .
E b e n s o .
In Pkr.
E b e n s o .
77- 5.85 M 20
BAIIA[E] ß l oben.
[KAIIANAPoY] unten (war wohl
grösstenteils nicht auf dem
Schrötling).
N a c k t e r R e i t e r auf nach r.
langsam s c h r e i t e n d e m
P f e r d e (linkes Hinter-, rechtes
Vorderbein erhoben), dessen
K op f er bekränzt.
Im Felde rechts achtstrahliger
Stern; unter dem Bauch des
Pferdes * ($?); links hinter
dem Reiter T ; oben über dem
Reiter ü .
In Pkr.
[BAIIAEßl] oben (fast gänzlich
verwischt).
[K]AII[ANAPo]Y unten.
E b e n s o .
Im Felde rechts achtstrahliger
Stern; unter dem Bauch des
Pferdes A; links w ie oben T (?).
I In Pkr.
[B ]A IIA E [ß I] oben.
[K A IIA N A P °Y ] unten (verwischt).
E b e n s o .
Im Felde rechts achtstrahliger
Stern; unter dem Bauche des
Pferdes A ; links wie oben
Spuren l?) eines T.
74— 76 Vgl. Hunter I S. 335 n. 9— 13.
E b e n so. BAIIAEßl oben.
K A I IA N A P 0 Y unten im
Kreis.
E b e n s o .
Im Felde rechts A I ; unter dem
Bauche des Pferdes m.
Hunter I S. 335 n. 16.