
THRAKIEN MAKEDONIEN.
60. 5-5 1
1.40
Æ 17
Æ u / 2
linken Hand die Zügel, in der
rechten die Peitsche.
Im Felde unter den Vorderfüssen
der galoppirenden Pferde
Dreizack^ nach r.
Hunter I S. 288 n. 3. Vgl. Head H. N* $. 222 f.
Aufschrift nicht sichtbar.
N a c k t e r R e i t e r auf nach r.
K o p f des A p o l l o , mit Haarbinde,
nach 1.
62. I 16.981 /R 26/7 Tetradràchmon
(attisch)
Vgl. Hunter I p. 294 n. 113. 125.
K o p f des jugendlichen H e r a k
l e s mit dem Löwenfell,
nach r.
In Pkr.
| Hunter I S. 295 n. 148.
A L EX AN D ER DER GROSSE.
<3 3 6 - 3 2 4 v °r c h r ->
I K o p f des jugendlichen He r a -
galoppirendem Pferd, auf
Bodenlinie,
Beizeichen unkenntlich.
129. 138.
<t>lAIP oben
P oY unten.
K e u l e mit dem Grift’ nach 1.
Im Felde unten A.
T a f . IV,
19.
k i e s mit am Halse mit den
Tatzen zugeknöpftem Löwenfell,
nach r.
In Pkr.
BAU A E ßl links im Kreise
aufwärts
AAEEANAPOY rechts abwärts
Die rechte Hand des Zeus
mit dem Vogel trennt BAU
und AEßl.
Z e u s mit langem Haar, unten
bekleidet, auf einem T h r o n
ohne Lehne nach 1. s i t z e n d ,
auf der vorgestreckten rechten
Hand den mit geschlossenen
Flügeln nach r. sitzenden
A d l e r tragend, mit der erhobenen
linken Hand das Szepter
auf den Boden stützend. Der
Thron hat zwei Querstäbe und
ruht, wie auch die Füsse des
Zeus, auf einer Perlenlinie.
Das rechte Bein des Gottes
ist vor dem linken sichtbar.
In Pkr.
Rohe Arbeit; Haarlocke, Szepter, Bodenlinie, Querstäbe
punktirt.
Vgl. L. Müller, Numismatique d' Alexandre le Grand, Classe I bis III.
63- 4.20 A 17/8- Drachme
(attisch)
64. 4-99 Æ 17
11 6.16 Æ 18
66.
67.
4-33
6.13
Æ 17
Æ 16/20
68. ..56 Æ 10/12
E b e n s o .
In Pkr.
Münzstätte Kardia [?). -
Vgl. Hunter I S. 320 n. 228.
[AA]EEANAP°Y rechts abwärts.
E b e n s o , das rechte Bein
hinter dem linken; ein Querstab
zwischen den Füssen des
Thrones; weder Schemel noch
Bodenlinie.
Im Felde vor dem rechten
Knie achtstrahliger Stern; hinter
dem Namen eine Lanzen-
spitze(i), senkrecht.
Szepter und Querstab punktirt.
K o p f des jugendlichen H e r a k
l e s mit dem Löwenfell,
nach r.
ln Pkr.
Vgl. Hunter I S.327 n. 293.
E b e n s o .
In Pkr.
Hunter I S. 327 n 294.
E b e n s o .
In Pkr. (?).
E b e n s o .
Ohne Pkr.
A]AEEANAPo[Y] in der Mitte.
B o g e n und K ö c h e r , liegend
(Bogen um den Köcher herum),
oben, und K e u l e mit dem
Griff nach r. liegend, unten.
Im Felde unten K.
AAEEANAP[oY in der Mitte.
K e u l e mit dem Griff nach 1.
liegend, oben, und B o g e n
und K ö c h e r , liegend, unten.
(Schaft des Bogens unten).
Im Felde oben liegender Blitz.
[AAE]EANA[P][oY in der Mitte.
E b e n s o .
Kein Beizeichen ( oder ver-
schliffen.
[ AA]EE AN AP[oY] in der Mitte.
E b e n s o .
Ohne Beizeichen?
In Pkr.
Oxydirt.
E b e n s o .
In Pkr.
[AAE] oben.
EANAPfoY in der Mitte.
E b e n s o .