
XÏIL Geologie. Geognol i e-
271. J. G. W a II e r i u s de mön-
ibus ignivomis. Resp. G. Gerding,
Ups. 1760. 4 .
271. * Diss. ,
e des tremblem
B a g a r d. , Pari*
tr la cause physi-
.1763 4-
271. Des dernières revolutions
lu Globe, ou conjectures physiq. sur
les causes des tremblemens de terre
t la vraise'mblance, de leur ces-
Sation prochaine ; par
C a s t i l l o il.
Bouillon. 1774. 8.
272. Nachricht von einer schrecklichen
Natuvbegebenhcit ;in Ostindien,
ans den Span. Briefen des J. Riveiro
Engl, und aus diesem in’s Deutsche
übers, mit Anmerk. verm. Ämsterd.
u. Leipz. 1774* 8.
272. * Observations -philosoph. sur
le système de Newton, de Copernic,
de la pluralité' des mondes etc. p’re'c.
une Dissert, theolog. sur les trem-
blemens de la terre , les 'orages etc.
kr F l e x i e r d e R e v a l ) . Liège.
7 8 - 1 2 . Nouv. Ed. Paris. 1787.
273. Considerations sur les mon-
ag/ies volcaniques , pur 1VI. -C o l i -
j . Mannh. l ? 8 l . 4. M . R..
274- a- C. Colinis Betrachtungen
her die vulkanischen Berge Hebst ei-
er Tabelle über die Gebirge. (Von
A . T. i'. QersdprJ- übers.) Dresden.
783. 4. M.' k.
275. G. A r d u i
stolare sop a varie
niche, mit erali e
1782. 12.
275. * Du feu
D u c a r l a Paris.
' 275. ** Ç l a p a
ationes de
e d e duae me à
motibus . philos,
theol. conspèctvs. Paris. 1784* 4- .
76« F. Knoll’s. Wunder der feuerspeienden
Berge etc. Erfurt. 1784* 8;
277. Minéralogie des Volcans, ou
description de toutes les substances
•odliites o u r e je té e s par les feux SOU-
rrains , par F a u j a s - S t . - F o n d .
Paris. 1784- 8. M . K.
278. a. Mineralogie . der Vulkane,
oder Beschreibung aller durch die in dischen
Feuerausbrüche hervoygebrachten'
oder ausgeworfenen Substan-
ron . Faujas - St. - Fond. A. d.
Franz. Leipz. 1 7 8 6 .’ C M. K.
279. A. G.'Preuschen s geographisches
Taschenbuch auf Italien. Reisen,
mit einer Theorie vom Erdbeben
zu genauer. Beobachtung ‘vulkanischer
Stellen .u. -Phänomene. - Heidelberg.
1789. 8.
■279. a. * A. G. Preuschen’s ge-
riiéinmizlîche Theorie -vom Erdbeben
bei gemeiner werdenden Ereignissen,
mit einer Nachricht von einem neu
erfand. Erdbebenmesser in klimatischen
Erdbeben. ; Heidelb. 1789. 8 .'
280. Die Vulkane älterer und 11 euerer
Zeiten , physikalisch und mineralogisch
betrachtet von Fi,.jir. Berol-
llingen. Th. 1 — 2. Mannheim.
1791. 8.
281. Beiträge zu den Vorstellungs-
arten über vulkanische- Gegenstände
von K. W . Nose. Frankfurt a. M. ”
1792. «8.
' Fortsezzung. dieser Beiträge. Ffankf.
a. M. 1793. 8. Beschluß. Das. 1794-
8. .
282. a. Sammlung einiger Schrif-
texi über vulkanische Gegenstände und
den Basalt aus dem Franz. und Dänisch.
nebst 4 Kupfern. Mit eignen'
Abhandlungen und einer Tabelle her-
ausgegeben von K . W . Noxe.'Frankfurt
a. M.* 1795. 8.
283. b. Beschreibung einer Sammlung
von meist-vulkanischen Fossilien,
die Deodat Dolomieu im J. .1791 von
Maltha aus nach Augsburg und Berlin
versandte, mit verschiedenen dadurch
veranlagten Aufsäzzen herausgegeben
von K . W . Nose. Fraukf.
a. M.- 1797. Fol.
284- Lettres sur les Volcans a. Mr.
de Z im m e r m an n par le Prince
D. d e G a l l i t z i n . Brunswic.
1757. 8 . — Sec. Lettre à M r. le
Prof. de Z im m e r m a n n , ou observations
Sur las voyages de l’Abbe
S p a l l a n z a n i dans les.deux Siciles
par le Prince D. de G a l l i t z in . -
Brunswic. 1797. 8.
285. Histoire naturelle des volcans
comprenant les volcans ;soumarins,
ceux de boue et autres plie'nomenes
•xdogm par C. R. O r d i
Paris et Strasbourg. 1803. 8.
285. a. * The natural history o f Volcanoes,
including submarine volcanoes
and other analogous phenomena b y the
■ Abbé O r d i n a i r e . Translated from
the original Manuscript b y R . CrD a li
a s , Lond. I 8OI. 8.
286. - Die Erdbeben und Vulkane,
physisch und -historisch betrachtet.
Ein Buch für gebildete Leser etc. Von
B. S. Walther. Leipz. 1805. 8 .,
287. Ideen zu einem vulkanischen
Erdglobus oder zu einer Darstellung
aller auf der Oberfläche unseres Erdkörpers
verbreiteten ehemal. und jezz.
Vulkane, nebst den für Naturphilosophie
daraus .sich ergebenden Resultaten.
Von F. C; L.-'Sickler. Mit 1
Kart. Weimar. 1812. 8.
XIV. Geographische u n d topographische Mineralogie. *)
A . TJeberhaujj't.
1. Handbuch einer allgemeinen, to- C. Leonhard. B. 1— 3, Frankfurt i
pographischen Mineralogie. Von C. M. 1805 — 1809. 8.
B. In Hinsicht mehrerer Lander.
2 . F. E. B r p c k m a i t y mag
Dei in locis subterraneis, oder unterirdische
lia Bergwerke durch alle 4 Welttheile etc.
in- Th. 1 — 2. u. Supplem. Wolfenb. 1727
Schazkammer aller Königreiche
und Länder in ausführlicher
Beschreibung aller, mehr als 1600,
— 1734. Fol. Mit Kupfern.- •. ■
2. * Voyages métallurgiques par
*) Die Eintheilung dieser Rubrik wurde nicht streng politisch geographisch, sondern
nach den allgemeinen Benennungen der Länder entworfen. Oie Ordnung der Abtheilungen
ist alphabetisch.
XIV. Geographrische u. topographische Mineralogi
dm Ham
— 81. 8.
I. V. 1 3. -Parìe. 1774
3. Voyages métallurgiques, ou
recherches -e t observations sur les mines
et. forges de f e r , la fabrication
de l'acier, celle du fe r blanc ' et de
plusieurs mines de cliàrbon de terre
etc. Par feu G. J a r s . T. 1-— 3.
Avec fig . Lyon . 1-774 — 81. 4-
4- a. Gabr. Jars’s metallurgische Reisen
zur -Untersuchung und Beobachtung
der vornehmsten Berg- u. Hüttenwerke,
in Schweden, Norwegen, Ungarn,
Deutschland, England und
Schottland J . 1757 ■ .1769.
A. d. -Franz. übers, und mit An meri
begleitet von C. A . Gerhard. -B. f.
4* Beri. 1777 — 1785. 8. M. K.
5. De la Richesse minérale, ou co;
sidératioiis sur les Mines , üsiA
et Salines des différons Etats ' et -pu
ticulierement du Royaume de Wei
phalie , " pris pour terme de vomp,
raison;.'par Mr. Her'on d e . V ili,
f o s s e , PariSy lâ lO . 4« Mit 1 Kjt
von Westphalen.,
6< a. De la Richesse minerait
M r. H e r O'il d e V i l l e f
par M . P a t r i n.
pat
Extrait
I 811. 8.
C. Europei.
1. Dänemark,
-7. L. J.Debes’s natürliche und po-
lit. Historie der Inseln Faröe etc.
A. d. Dän. voii, C. G. Mengel. Nebst
Thormodi Törfaei Faröisclle Geschichte.
A. d; Lat. Kopenh.*und Leipz. -1757»
8. M. K. -— Das Original von Debes
etc, erschien 1673 in Dän. Sprache.
8. Eine E n g l. Uebers. 1676. 12.
8. J» G. F. Klein’s Nachricht von
denen - auf Bornliolm. vorhandenen
Mineralien. Berlin.^'1758. 8»
9» S o e r e-n A-bj Id g a a r.d be'skri--
velse ■'over > Stevens - klint og de ns na-
turlige maerkvaerdigheder , o p ly st og
udfördt med mineralogiske p’g cliy-
miske betragtninger. Kiöbenhavn. l7 5 9 i
4. Mit Kupfern.
10. a. S. Abildgaard’s Beschreibung
, von Stevehs - Klint. Aus dem Dan».
Ubers. Kopenhagen und Leipz. 1764. -
8. Mit Kupfern. , I
11. b. S. Abildgaard’s Beschreibung
von Stevens-Klint, mit mineral,
and ehem. Beobachtungen erläutert.
Breslau. 1768. 8. ' \
.1 2 . -v. S o e r e n A b iJ d g a a
physisk-mineralogisji beskriveise 01
Moens - klint. Kiöbenhavn. 17dl,
Mit Kupfern.
*13. d. iS» Ahildgaard's phys. mii
ral.‘ Beschreibung des Vorgebirg«
d. Insel Moen; a., d. D. nach 1
neuesten Bericht, und Verbess. d. V(
übers, von Gh. H. Rèicliél, Kopen
gen. 1783. 8. Mit kupfern.
14.' E. • Pontoppidan’s kurzgefaij
Nachrichten -die Naturhistorie in li
nemark betreffend. A. d. Dän. I
•penh. und Leipz. 4765. 4» M. K.
15. Les progrès de l’histoire na!
relie en Danèniarc' et en Norvège j
Mr. T h . B r iin n i c h . Copenhan
1789, 8.
[V. Geographische u. topographische Mineralogie.
¡9. N. Ho r r e b ow Tilforladelige
1 rretninger om Island. Copenh.
i 8.
¡ine Engl. Uebers. Lond. 1758.
, — Eine Franz. PaHs. 1764. 12.
£ine Deutsche unter dem Titel:
0. a. Horrebow’s zuverlässige Nach-
iten von Island. - Aus dem Dän.
Ieiihag.en. und Leipz. 1753. 8.
1. (H a l t ö r i l a c o b a e i ) . Fuld-
ndige efterretninger öm de udi
,ul/ ildsprudende bierge. Kiöbenh.
7. 8.
2. H. F in n s e n Efterretning om
rügelseme veil bierget Hekla udi
n/l, i April og folgende maane-
1766.’ KiöBenh. 1767. 8.
38. Om lordbranden paa Island
i aaret 1783 ved. S. M . H o lm .
Kiöbenhavn. 1784- 8. Mit Karten.
39. a. S. M . Holin von dem Erdbrande
und der Ueberströmung von
einem Feuermeere, das 1783 einen
Theil von Island • betroffen hat. Aus
dem Dän. Kopenhagen. 1784« 8. Mit
Karten.
' 40. M a g n . S t e p h e ns e n k o r t
beskriveise over den nye vulcans ilds-
prudning i Vester - Skaptefields - Sys-
sel paa Island i aaret 1783 . Kiöbenh. '
1785. 8. Mit illum. Kupfern. ” ’
41. a« Kürze . Beschreibung -Uber
die neuen feuerspeienden Vulkane in
We»H« " Skaptefields Provinz' in Island
1783; ausgearbeitet von Magnus
3. (Ü n ö v. T r o i l) Bref r'örande Stephensen. Kopenhagen. 1785. 8.
Resa ' til Island 177-2. üpsal. Mit Karten.
7. 8. Mit Kupfern;
». Briefe, welche eine von
Uno v . Troil im Jahre 1772
Island an gestellte Reise betref-
Aus demi Schwed. übersezt und
Anmerk, herausgegeben. Upsala
Leipz. 1779. 8. M. K.
i. b. Lettres sur l’Islande par M.
’r o i l ; trad, du Sued, par L i nd-
m. Paris. I 7 8 l . 12.
i. C h r. Z ie n e r s Beskriveise
nogle Surtébrands-fielde i Is-'
, saa og nogle steder hvor jern-
g fo rd er fanden. Kiöbenhavn.
). 4.
. Lettres from Iceland, contai-
obserpations, on the c iv il, lit-
16. Versnch eines Verzeichnis mi and'' natural history, antiqui1
den Dänisch - Nordischen iti ¡t
ten sich findenden einfachen Minen
en mit Tabellen der einfachen Föi
nach ihren- vorvValtonaen Bestandtl
len von C.' F. Schumacher. Kopi
gen. 1801. 4*
Island.
17. T h o r s : M a g rela.
tio circa ■erUptiorteiii ignis et magnam
aquarunv undam, quae de monte Mir-
dahls - Joekelen proßqebat, ed. per
H ó i v a d e r uni. Hafn. 1627. 8.
r -
N
Uebers. ins Dan. Kopenli. 1748.
Ins Franz. Paris. 1 7 5 0 .‘8. B. 1 -
— 2. Ausg. Das. 1754. 8. — S
1764'. 12.. Ins Engl. 1758i FoL B u und
Ins Holl. 1 7 5 6 .'
basaltes 'etc. made , Sj
k s , S o l a n d e r , . L i n d ,
i l and others; Lond. 1780. 8.
I Kupfern.
* O. O l a v i u s Oekonòmiske
igiennem de nordvestlige, nord-
g nordostlige Kanter a f Island.
— 2. Copenh. 17Ô0. 4. M. K.
1. 0 . 1 Olaviutfs- ökonomische
h Island, in den nordvvest-
döstlichen Gegenden.
42. Philosophische Schilderung der
gegenwärtigen Verfassung von Island;
nebst ^ Mgn. Stephensen s zuverlässiger
Beschreibung des Érdbrandes im
J. -1783 und ändern authentischen
Beilagen, Mit einer neuen Karte dieses
Landes, 2 Kupfern und Tabellen.
Altona und Leipzig. 1786. 8.
,4 3 u. 44- C. U. D. Eggers's physikalische
und statistische Beschreibung
.von Island, aus authentischen
Quellen und nach den neuesten Nachrichten.
Kopenhagen. 1786. 8.
4 5 . W . J a c k s o n H o o k e r Jour-
tral o f a tour in Iceland. Yarmouth.
lÖ ll . 8.
45. * Travels in the Island o f
Iceland, during the Sommer o f the
Year 1810. B y Sir G. S t. ,M a k-
k e n z i e . Second Edition. Edinburgh.
I812, 4. Mit. schw. u. ilium. Kupfern
und Karten. ■;— Die erste Ausgabe
ersch. 1811.
45. ** Islands Natur- und Volks--
künde, nebst der wesentlichsten Oer-
terkunde, aus neuern Beobachtungen
geschöpft, besonders aus denen drei
gelehrter Skoten-, von 2y Ekkard.
18. C. F. P a u l i n i de famoso et
ignifomo monte Heçla. observât, phys.»
Hatnb. 1Ó7 6. 8.
19» T. Th . T h o r l a c i i diss. de
ultimo incendio montis Heclae. Praes»
J. Been. Hafn. 1694* 4* ..:
20. T .T . W i d a l i n i Sehediasma
de montibus Islandiae crystallinis.
Hafn. 1695.
21. J o en S a e m u n d s en s relation
om det udì Island braendende
field. Copenh. 1726. 4»
22. Relation om VanJfaldet etc.
Copenh. 1726. 4.
■ 2.6. E i O l a f f e n
rätiones hiitqricae de naturä et 1
sti tut tone 'Islandiae , .formatue
transformatae per e'ruptiones • ij
Hafn. (1749). 8.
■ 27. a. E g g . O l a f f en 'og B.
V e l s e n Reyse igiennem Island
beskreven a f E. O l a f f e n. V . l -
Soröe. '1772. 4- Mit Kupf. u. Kat
28. b. Des Vize - Lavmands Es
Olaffen’s und des Landphysici /■
ne Povelsen’s llaise durch 'Id)
veranstaltet von der königl. '’Sol
der Wissenschaften in Kopenhasc
beschrieben von bemeldtem Es,
23.B . T h o r s te
om de Joerdbrand
1726.
i n £ £ efterretning
■etc. Copenhag,
2 4 . E in a r i H a l f f d a n s e n re-
latio de eruptione ignis et catarac-
tae in monte Oeraese Jiokei et. M y r-
dahls - Joekel. 1727;
25. J. Anderson’s Nachriclit von
Island , Grbnland .und der Strafse Davis.
Hamb. 1746. 8 , M. K. Frankf.
und Leipz. 1747. 8. M. K.
Olaffen, A. d. Dän. übers.
Kupfern und Karten. B, 1 — ■
penhagen und Leipz. 1774 — 1775-
28,-. c. * Voyage en, Islande,
par ordre de S; M , Danoise, «■
,nant des observations sur les me
et les usages des habitans, une
scription des lacs., rivières, glue:
sources., chaudes etc. traduit du
no is ( d’O l a f f e n et P o v e L
par G a u t h i e r d e P e y r o n '[_
V. 1 —- 5. e t 1 Voh de planch Et“
1-802» 8.
Dän. Befehl herausgegeben. Heft 1 — 2. Kopenhagen. I 8 l 3 -
Dän. Ubers. Mit Karten und 12. Mit Kupf. -und Kart.
1. Dresden u. Leipz. 178 7 .4 .
2- Deutschland.
a. Ueber mehrere D e u ts ch e P ro v in zen .
15.
5- V. C o r d i S y lv a , quà rerum
i £n Germania plwimorum
dlorum, lapidum et stirpium var..
•ni brevissime persequitur, T i-
1561. Al. Ed. Tiguri. 1661.
7. E. B r o w n Travels etc, s. dies
hn. Nro. 832.
E. R e u s e h i i Diss. Origine.
jR{foilinaruni in Germania s. Resp
haelis. Heimst. 1725. 4.
• Beschreibung «Jey vorzüglich-
Bergwerke in Hessen, Waldeck,
Mein Harze, im Maunsfsldischen,
Schien und Salfcldischen. Von
F. L . v. Cancrin. M. K. Frankf. a. M.
1767. 4 .
'50. J. K . Voigt’s mineralogische
Reise von'Weimar über den Thüringer
Wald, Meiningen, die Rhönberge
bis Bieber und Hanau im Herbste
1786. Leipz. 1787. 8.
51. Bemerkungen auf einer Reise
durch einen Theil Deutschlands in
mineralogischer Hinsicht von J. L.
Jordan. M. K. Göttingen. -1802. 8»,
(Vergl. Nro. 133 dieses Abschnitts.!
52. Orographische Uebersicht von
Deutschland. ( Eine Gebirgs - und
Flufskarte Deutschlands..) Weimar.
1807,
C. Rösner’s ' Nachricht von der Muschelberg genannt zu werden
Berge- in Niederbaiern , der verdient. München. 1785* 8.
1 einer mineralischen Entdeckung 1
XIV. Geographische u. topographische Mineralogie.
54. Baierische Reise. Von F. v.
Paula Schrank. München. 1786. 8.
55. a. Reise nach den südlichen
Gebirgen von Baiern, in Hinsicht auf
botanisch - mineralogisch - ökonomische
Kenntnisse, nebst Nachricht von
den Sitten , der Kleidung u. a. Merkwürdigkeiten
dieser Gegenden, auf
Befehl der kurfürstl. Akad. d. Wissenschaften
unternommen im J.’ 1785
von F. v . Paula Schrank. München.
,1 7 9 3 . 8.
56. Beschreibung der Gebirge von
Baiern und der obern Pfalz mit den
darin vorkommenden Fossilien, auflässigen
und noch vorhandenen Berg-
und Hiittengebäuden, ihrer älteren und
neuern Geschichte, dann einigen Nachrichten
über das Porzellan - und Sa-
linenwesen und and. -nüzlichen Bemerkungen
u n d Vorschlägen, wie
dem1 verfallenen Bergbaue wieder auf-
zubelfen wäre, von M . Flurl. Mit
Kupf. u. Kart. ,München. 1792. 8.
57. a. Ueber die Gebirgsformationeu
in den dermaligen kurpfalzbaier. Staaten.
Von M . Flurl. Ein, Beitrag
zur Gebirgsbesclireibung von Baiern
und der obern Pfalz von 1792. München.
(1805.) 8.
c. Böhmen und Mäh ren.
58. Z . T h e ob a l d i Schlackenwal-
densis arcana naturae. Nürnberg. 1625.
59. « .6 0 . M . Z e i t l e r Topographia
Bohemias, Moraviae e t Sile-
siae etc. M. K. Eiusd. itiner. Germani-
cum. Argent. 1632. Fol. Contin. 1640.
Fol. '
61. B. B a l b i n i Miscellan. Bohemia?.
Pragae. 1679. Fol. ibid.
1682. Fol.
72. J. J. Ferbers Beiträge zur Mi-
neralgeschichtei von Böhmen. M. K.
Berlin 1774. 8.
73. D e s s e n neue - Beiträge zur
Mineralgeschichte - verschiedener Länder.
M. K. Mietäu. 1778. 8.
62'. a. Curiosa naturae arcana inelyli
regni Bohemiae et dppertin. provin-
ciarum Moraviae et Silesiae e tc .' Pra-
- gae 1724- Fol. (Aus dem vorhergeg.
Werke entnommen.)
63. Das im K. Böhmen etc. gelegene
verwunderungswürdige Adersba-
chische Steingebirge.. Von ’G. L a n g - .
hanss. Breslau. 1739. 4 . M. K.
64- J. K i s l i n g Compendium Phy-
■ sicae txperimentalis de corporibus
mixtis mineralibus generatim, et de
admirandis regni Bohemiae metallis,
lapidibus et succis fössilibus in spe-
cie etc. Pragae. 1748. 4- M . K.
65- Der Christ in Adersbach, d. i.
christl. Gedanken über d. wunderbare
Steingebirge zu Adersbach entw. von
2 Schics. Nachbarn. Bresl. 1756.' 4-
M. K. Zweite Ausg. Das. 1758.
4. Herausg. v_. C. S. Ulber.
66. a. C .. S. Ulber s Göttliches im
Karlsbad und d. Christ in Adertbach.
Hamb. 1770. 4.
67. (F. Zeno’s) Abhandl. von Versteinerungen
und Fossilieu, welche
bei Prag gefunden werden. Prag.
1769-, 8. M. K.
68. J. T. A. Peithner Edl. v. Lieh-
tenfels’s Beschreibung der Böhmischen
Flüsse mit Anmerk. Uber d. metallreichen
Geschiebe, Edelgesteine u. a.
Seltenh-, welche an ihren Ufern gefunden
werden. Prag. 1771 72.
8.
69. a. J. T . A . Peithner Edl. v.
Lichtenfels's Versuch Uber die natürliche
und politische Geschichte der
Böhmischen und Mährischen Bergwerke.
Th. 1 — 2. M. 1 Karte.
Wien. 1780. Fol.
70. J. v. Borns Schreiben über eineu
ausgebrannten Vulkan bei der
Stadt Eger in Böhmen. Prag. 1773.
4.
71. B. L . T r a l l e s amoenitatum
■ Ros wähle ns ium levis adumbratio. Vratisl.
1 7 7 4 -8 .
73. * J. B. J. Z a u s c h n e r Museum
naturae Pragcnse. Pragae. 1786-
4.
74* Drei Abhandlungen über die
phys. Beschaffenheit einiger Distrikte
und Gegendeu von Böhmen. ‘ Heraus-
gegeb.eu von der Böhmischen Gesellsch,
d. Wis». Prag u. Dresd. 1786. 4-
75. Briefe über das Karlsbad und
die Naturprodukte der dort. Gegend.
Dresd. u. Leipz. 1788. 8.
76. Versuch einer topographischen
Beschreibung des Piiesengebirgeg, mit
physikalischen Anmerkungen; der Böhmischen
Gesellschaft der Wissenschaft
ten gewidmet von Franz Fufs. Dresden.
1788. 4.
77. Mineralogische und botanische
Bemerkungen auf einer Reise nach
dem Riesengebirge von Jl, Jirasek u.
T. Haenke. Dresden. 1788. 4. Mit
1 Karte.
78. Orographie des nordwestlichen
Mittelgebirges in Böhmen, zu Beantwortung
der Frage: ist der Basalt
vulkanisch oder nicht ? Von F . A.
Reufs. Dresden. 1790. 8.
79. a. Mineralogisch-physikalisch-
chemisch - und statistische Beschreibung
des Egerischen Bezirkes. Mit Kupfern
und einer petrogr. Karte. Von F. A.
Reufs. Dresden. 1794- 8.
s 80. b. Sammlung kleiner naturhis-
torischer Aufsäzze mit vorzüglicher
Hinsicht auf die Mineralgetchichte
Böhmens. Von F . A. Reufs. Prag.
1796. 8. '
8 1. c. Mineralogische Geographie
von Böhmen. Von F. A. Reufs. B.
1 2. M. Kart. u. Kupf. Dresd-
1793 — 1797. 4 . Auch unter dem
Titel: mineralogische Beschreibung d.
Loutmerizer und Bunzlauer Kreises.
82. d. Mineralogische Beschreibung
der Herrschaften ' Unterbrzezan, Ka-
menitz und Manderscheid im Kaurzi-
mer Kreise, nebst einer Geschichte
des ehemaligen und jezzigen Betriebes |
des uralten Goldbergwerks zu Eule. {
Von F . A. Reufs. Hof. 1799. 8.
83. e. Sammlung physikalischer Aufsäzze
besonders die Böhmische Naturgeschichte
betreffend, von einer Gesellschaft
Böhmischer Naturforscher.