
©ie Huare firib tw a r j , lang unb raub.; auf Bruft, Bauch unb
ber Snnenfeite ber ©liebmaffen fielen ft« »tel bünner; Hunb » unD gujj»
fohlen ftnb nadt unb weift auch bie 2lufsenfläd)e ber ginget: unb geben.
Sad ®eftd)t ift fahl, f e i f i t wit einem Bacfenbart, bet unter bem Äinne
wegjiebt; bet ©cbeitel ifl furger , bad ^)intctbau)5f länget behaart. ©ie
Sopfbaate laufen tücfwärfd, beim Srang»Utang bagegen Borwätfd; bet
Haarwirbel liegt bei jenem am erflen ^)at§tr>irbel, bei biefem auf bem Hin»
terbaupt. 2Cuf bem SSorberarm .finb bie Huare ')on unten nach oben 9C=
richtet; am ©beratm haben fte ben. entgegengefehten SSerlauf.
, S3on biefet eben betriebenen 2lrt will Sef fon eine jweite unter»
teiben, bie er Troglodytes leucoprymnus nennt, unb wooon Sel a t r e
in fParid ein gell beft|t. ©iefed junge Sbier, beffen Sänge erft 2' 2 i"
beträgt, fommt in allen SÄerfmaten, wie bieg fowobt bie Betreibung, ald
bie 2Cbbitbung ergiebt, mit ben anbetmeifd befannfen Gfcemplaren überein,
nur bewerbt er, baf ber Umfang bed ?£fterd mit langen gelblich weifen
Haaren breit befefst ift. Sief) ifl jebod) feine befonbere @igentbümlid)feit,
ba S aubenton 3) Bon feinem Eremplare ebenfalld berichtet, baf bie
Haare auf ber SDZittc bed ©crofumd unb um ben Ülfter grau waren. Sef»
f o n ’ d 2£rt ifl baber, ald »oUig unbegrünbet, eingugieben.
Sine Betreibung erwacbfenet gnbioibuen. ifl noch ju erwarten.
SBir butten und baber aucb n t t länger mit ber ©d)ilberung ber äufsern
Steile auf, fonbern geben fogleid) JU ber bed ©feletd über.
©ad Änod) en g erüf ie bed jungen ©djimpanfe ifl fd)on früher
Bon Spf on , bad bed erwadjfenen guerft Bon ©wen betrieben worben,
unb jwat lefctered nach einem Eremplare, bad Bon einem Europäer auf
©ierra Seone erlegt unb beffen ©feiet bem SSunbarjt SEBalfer in Sonbon
5ugefd)icft würbe. 2£ud Slangel eigner ©riginale, butte id) mich im 9Jad)»
ftebenben ganj an bie Bortrefflte SarjMung oon ©wen, wobei id) jebod)
bemerfen muf, baf id) bad eben erwähnte ©feiet, bad feiner Betreibung
3U ©tmtbe liegt, noch nidjt für ganj alt anfeben fann.
Ser © d) ä b e l tft oon einer tmalen geflrecJten ©eftalf. Ser Hitn»
fajlen iß runblid) o»al unb ntebergebrücff, unb liegt ju g le t btnter unb
3) En ff. XIV. p. 72.
©uppl.