
* * Gehaus mit Deckel.
K r e i s m u n d s c h n e c k e . Cyclostoma. L a m .
T h i e r : Fühler wa lzenförmig, stumpf; die Augen an dem äußern Grunde
derselben; Schnauze rüsselförmig.
G e h a u s : o v a l; Mündung beinahe rund; Mundsaum zusammenhängend.
B. Im W a s s e r l e b e n d ; 2 F ü h l e r , z u s a m m e n z i e h b a r , d ie
A u g e n an d em G r u n d e d e r s e l b e n ; G e h a u s o h n e D e c k e l ;
M ü n d u n g u n g e z a h n t .
S c h e i b e n s c h n e c k e . Plarwrbis. Müll.
T h i e r : Fühler la n g , borstenförmig; die A ugen an dem innern Grunde
derselben ; Fufs kurz, schmal, vorn und hinten gerundet.
G e h ä u s : scheibenförmig, auf einer Fläche aufgerollt; die Mündung durch
die W ö lb u n g des vorletzten Umgangs ausgeschnitten; der Seitenrand
w e i te r vorstehend als d e r Spindelrand.
S c H i A M M S C H N E C R E . LimTlCCUS. L a m .
T h i e r : Fühler p latt, breit,, d re ie ck ig ; die A ugen an dem innern Grunde
derselben, Fufs vorn breit, zweilappig, hinten schmäler.
G e h ä u s : länglich; Mündung länglich, höher als b r e it , eine schiefe Falte
an der 'Spindel.
B l a s e n S c h n e c k e . Physa. D r a p .
T h i e r : Fühler schlank, borstenförmig; die A ugen an dem innern Grunde
derselben^ Fufs lan g , v om .gerundet, hinten schmal und spitz.
G e h ä u s : länglich oder blasenförmig, links gewunden; Mündung lanzett-
oder eiförmig, höher als breit.
Zw e it e Ordn un g .
K A M M K I E M N E R . P e c t in j b r a n c h ia t a . (.Pectinibranches, Cuv.)
T h i e r : im W a s s e r leb end, W a s s e r athmend; Geschlechter getrennt;
Kiemen kammförmig. Cuv. Z w e i Fühler.
G e h ä u s : vollständig gew unden; Mündung ungezahnt, mit Deckel.
K a m m s c h n e c k e . V a lca t a. M ü l l .
T h i e r : F üh le r borstenförmig, die Augen an dem hinteren Grunde derselb
en ; Kiemen an der rechten Seite s ichtbar; daneben, gleich
einem dritten F ü h le r , ein langes, etwas gekrümmtes, fadenförmiges
Organ.
G e h ä u s : tellerförmig auf einer Fläche aufgerollt, oder etwas erhaben g e wunden;
Mündung kreisrund; Mundsaum zusammenhängend.
S u m p f s c h n e c k e . Paludina. L a m .
T h i e r : Fühler borstenförmig; die A ugen an dem äufseren Grunde derselben
; Schnauze rüsselförmig.
G e h ä u s : eiförmig; Mündung beinahe rund; Mundsaum einfach, zusammenhängend.
S c h w im m s c h n e c k e . Nerita. L a m .
T h i e r : Fühler borstenförmig; die Augen an dem äußeren Grunde derselben.
G e h ä u s : halbkugelig, ungenabelt, der Spindelrand flach; Mündung halb
elliptisch.