
Med o. J. (v. Wideman u. Kayserswerth) a. d. Erzherzog Maximilian, später Erzbischof
v. Cöln u. Deutschordensmeister. Sein Brustb. rechts. Rv: FORTITVDINE •
oteh. Löwe mit Schwert. Maria Theresia Schaumünzen 125. Well. 7937 Fehlt
bei Merle u. Dudik. 42 Mm. 26 Gr. Sehr schön.
Goldene Med. 1741 (v. Wideman) a. d. ungar. Krönung zu Pressburg. MARIA
THERESIA AVGVSTA Brustb. rechts, darunter A ‘WIDEMAN Rv: APOSTOLICI
REGNI HONORIMCENTIA Die Königin zu Pferde auf dem Krönungshügel-
im Abschnitt: VNCTIO REGIA POSON | XXV • IVN • M5CCXLI Aehnl. Schaumünzen
23 Well. 7850. Szech. T. 61. 13. 40 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
Med. 1743 (v. Kittel) a. d. Entsatz Prags. Brustb. rechts. Rv: PR AGA LIBERATA'
Stadtgöttin m. Schild u. Lorbeerrweig, im Hintergr. Stadtansicht. Schaumünzen 27.
Doneb. 4819. Fried, u. Seg. 4283. 32 Mm. 131/2 Gr. Sehr schön.
Med. 1744 a. d. Vermählung d. Eizherzogin Anna mit Carl Alexander von
Lothringen. Beider Brustb. rechts. Rv: NEXU ANTIQUO Wappen. Schaumünzen
40. Well. 7882. 28 Mm. 6I/z Gr. Stgl. u. sehr schön. 2 St.
Med. 1744 (v. Vestner) a. denselb. Anlass. Beider Brustb. links. Rv: SIC AMOR
etc. Drei Genien mit d. 2 Wappen. Schaumünzen 41. Well. 7881 (ÄL) aa Mm
271/2 Gr. Sehr schön. / \ 1 ^ ■
Broncemed. o. J. (1745 von O. Hamerani) a. d. Geburt d. Erzherzogs Carl Joseph.
Die Brustb. d. Kaiserpaares einander gegenüber. Rv: D. Brustb. d. Erzherzoge
Joseph u. Carl Joseph einander gegenüber. Schaumünzen 43. Well. 7883. 47 Mm.
Sehr schön.
Desgl. 1745 (v. Vestner) a. d. Frieden zu Füssen mit Bayern. Brustb. rechts.
Rv: PULCHRUM DARE etc. Friedensgöttin vor d. geschlossen. Janustempel.
Zu Schaumünzen 44. Well. 7886. Wittelsb. 2123. 44 Mm. S. g. e.
Med. 1745 (v. A. R. Werner in Stuttgart u. P. P. Werner) d. Stadt Nürnberg a. d. Kaiserkrönung
Franz I. zu Frankfurt a. M. Die Brustb. d. Kaiserpaares auf e. Postament.
Rv: MONUMENTUM PIETATIS etc. Die Nürnberger Ehrenpforte. Schau-
münzen 64. Well. 7763. Jos. u. Felln. 783. lmh. 181. 51. 44 Mm. 29 Gr. Stgl.
Med. 1746 (v. Vestner) a. d. Geburt der Erzherzogin Amalie. Brustbild rechts.
Rv: FOECVNDITAS — AVGVSTAE Kaiserin mit Kind, Weinstock etc. Schaumünzen
78. Well. 7899. Szech. nicht. 44 Mm. 29V2 Gr. Sehr schön.
Med. 1746 (v. Kayserswerth) a. d. Stiftung d. Theresianums in Wien. Die Brustb.
d. Kaiserpaares rechts. Rv: HAC ITVR VIA Minerva führt e. Knaben; im
Hintergr. Gebäude. Schaumünzen 82. Well. 7901. Szech. I. 333. 60. 4<3 Mm
43V2 Gr. Sehr schön.
Dieselbe Med. in Bronce. 49 Mm. Stgl.
Ducat o. J. (1747 v. Oexlein) a. i. Schwangerschaft. Brustb. rechts. R v : EXPEC-
TANT TERTIVM • Zwei Genien mit Wappen. Schaumünzen 83. Stgl.
Med. 1747 (v- Donner u. Toda) a. d. Verbesserung d. Münzwesens in Siebenbürgen.
Brustb. rechts. Rv : LEGES METALLURG : RESTITUT^E ' Die Kaiserin, vor
ihr d. knieende Transsylvania. Schaumünzen 88. Well. 7902. Resch 150. 70 Mm.
105 Gr. Sehr schön.
Med. 1750 (v. Dobicht). Brustb. rechts in doppelt. Umschrift. Rv: RATO FAV-
STOQVE CO ELI AVSPICIO VBERAT BIENNIO Unter strahl. Auge Gottes
e. grösser Baum u. 8 kleine Bäume. Fehlt bei Schaumünzen, Weil., Szech. 44 Mm.
20 Vz Gr. S. g. e.
Med. 1750 (v. Wurschbauer) a. d. Jubeljahr. D. Brustb. d. Kaiserpaares rechts, |
darunter F ■ I ■ W • R v : IMPERIO— ET— EXEMPLO Zwei Arme aus Wolken
halten e. Ruder über d. Erdball. Schaumünzen 99, Well. 7767 u. Szech. T. 63. 27,
aber F • I • W • im Av. u. ohne Medailleurnamen im Rev. 51 Mm. 431/2 Gr. S. g. e.
Jeton 1753. Einweihung d. Wiener Münze. Ihr Brustb. rechts. R v : Schrift, i
Well. 7927. Szech. I. 361. 82. 21 Mm. 2 '/a Gr. Geh. gew. S. g. e.
Med. 1757 (v. Moll) a. d. Sieg bei Kolin über d. Preussen. D. Brustb. d. Kaiserpaares
rechts. Rv: FRANGIT DEUS OMNE— SUPERBUM Sitz. Pallas bei e.
vom Blitz gebrochenen Pyramide. Schaumünzen 130. Doneb. 4476. Well. 7941. ä
Szech. p 365. 96. Fried, u. Seg. 4351. 50 Mm. 431/2 Gr. Sehr schön.
854 —
855 —
856 —
357 —
358 —
359 —
360 —
[361 —
¡362 ^
1363 —
¡364 —
365
[366
; 367 ¿=3
¡368 —
[369 —
370 —
371 —
Med. 1757 (v. Wurschbauer) a. d. Stiftung des Maria-Theresia-Ordens. Av: Wie
vorher. R v : PRAEMIO VIRTVTI etc. Victoria mit d. Ordenskreuz auf Trophäen.
Zu Schaumünzen 132 u. Well. 7943. 50 Mm. 43 V2 Gr. Sehr schön.
Med. 1760 (v. Wideman) a. d. Vermähl, d. Erzherzogs Joseph m.- Elisabeth von
Bourbon. Beider Brustb. rechts. Rv: FELIX— CONNVBIVM Hymen. Schaumünzen
144 Anm. Well. 8141. 28 Mm. 6V2 Gr. S. g. e.
Vergold. Broncemed. 1762 (v. Kayserswerth u. Dassier) a. d. Errichtung d. Militärgrenze.
D. Brustb. d. Kaiserpaares. Rv: Schlummernde Transsylvania. Schaumünzen
151. Well. 7954. Szech. T. 1 7 .7 . Resch 166. 59 Mm. Sehr schön.
Med. 1763 (v. Wideman) a. d. Hubertusburger Frieden. Av: Wie vorher.
R v : M1NERVAE PACIFICAE Minerva. Schaumünzen 155. Well. 7961. Szech.
jf 370. 112. Fried, u. Seg. 4456. 46 Mm. 34V2 Gr. S. g. e.
Med. 1764 (v. Wideman) von Joseph II. u. Erzherz. Leopold zu Kremnitz eigenhändig
geprägt. Av: Wie vorher. Rv: 9 Zeilen Schrift: OPTIMIS PARENTIBVS etc.
Schaumünzen 169. Well. 7965 (zE). Szech. T. 64. 43. 46 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
Prämienmed. 1765 (v. demselb.) für Ackerbau. Brustb. rechts. Rv: ARTI AR-
TIVM NVTRICI Landschaft. Schaumünzen 177. Well. 7966. Szech. T. 64. 44.
59 Mm. 70 Gr. Sehr schön.
Goldene Gnadenmed. o. J. (1765 v. Toda), bei d. Kaisers Tode geprägt.
Ihr Brustb. im Wittwenschleier rechts. R v : IUSTITIA— ET CLEMENTIA
Stehend. Löwe mit Doppelkreuz u. Wappen. Zu Schaumünzen 182. 3. Wie Well.
7971. 32 Mm. 17V2 Gr. Sehr schön.
Zinnmed. o. J. (1765 v. Vinazer) a. d. Mitregentschaft Josephs II. Av: Wie vorher.
R v : Kopf Josephs II. rechts. Schaumünzen 290. Well. 7972. Szech. T. 68. 82.
47 Mm. Sehr schön.
Goldener Jeton 1767 a. i. Genesung v. d. Pocken. Av: Wie vorher. Rv: Opfernde
Religion vor e. Altar. Schaumünzen 197 Anm. Zu Well. 7989 (-R). 21 Mm.
2 I/2 Gr. Stgl.
Schiessprämienmed. 1769 (v. Wideman) für d. Schiessen d. slavon. u. croat. Grenztruppen
in Wien. D. Brustb. Josephs II. u. Maria Theresias einander gegenüber.
Rv: Gekr. Doppeladler mit Wappen. Schaumünzen 217. Well. 8011. Szech.
T. 67. 64. 40 Mm. 26*/2Gr. Sehr schön.
Med. 1769 (v. Roettiers) d. Musikgesellschaft Caroline a. d. 25 jähr. Jubil. Carl Alexanders
v. Lothringen als Statthalter d. Niederlande. Dessen Brustb. links. Rv: Schrift.
Schaumünzen nicht. Well. II. 8582. Dud. 310. Dur. 115.10. 34Mm. 12-/, Gr. Stgl.
Dieselbe Med. in Bronce. 31 Mm. S. g. e.
Jeton 1770 a. d. Ankunft d. Erzherz. Maria Antoinette, Gemahlin des Dauphin
u. d. Prinzessin Caroline v. Lothringen in Günzburg. Schrift. Rv: D. Schloss
in Günzburg. Schaumünzen 224 Anm. Well. 8018. 26 Mm. 4 Gr. Stgl.
Zinnmed. 1770 (v. Krafft). Bau. d. Zuchthauses in Mailand. Brustb. im Wittwenschleier
rechts. Rv ; CRIMINIBVS OPERE etc. Sträfling vor d. Justitia knieend
Schaumünzen 231. Well. 8027. Szech. I. 393. 189. 48 Mm. Schön.
Med. 1771 (v. Wideman u. Krafft) a. d. Vermählung d. Erzherzogs Ferdinand mit
Beatrix von Este. D. Brustb. d. Brautpaares rechts. Rv: NVMINA FAVENT
Mercur mit d. beiden Wappen u. Flussgott d. Po. Schaumünzen 239. Well. 8036
Szech. T. 67. 69. 42 Mm. 26 Gr. Stgl.
Vergold. Broncemed. 1774 a. d. Verbesserung d. Lateinschulen. Brustb. im Wittwen
schieier rechts. Rv: Minerva Schulbücher vertheilend. Schaumünzen 263. Well
8054.' Szech. T. 68. 75. 45 Mm. Mit Originalöse. Sehr schön.
Broncemed. 1778 (v. Guillemard) a. d. Bau e. Tempels im Überschwemmungs
gebiete des Po. Av: Wie vorher. Rv : SIGNUM FOEDERIS Opferlamm auf
e. Altar in überschwemmter Gegend, darüber Regenbogen. Schaumünzen nicht
Well. 8065. Szech. I. 405. 224. 50 Mm. Schön.
Med. 1779 (v. Oexlein) a. d. Frieden zu Teschen. SERO MEMORANDA NEPOTI
Fama über Teschen. Rv: GAVDENT VERE AGRI etc. Flora in e. Landschaft
Well. 8193. Szech. I. 406. 227. Fried, u. Seg. 4489. Henck. 1788. 45 Mm
22 Gr. Sehr schön.