
 
        
         
		PTER IS   SOCORRENSIS  ERST. 
 lA K .   L V U I.  F ilic e sL .  Juss. 
 P o ly p o d ia c e a e  Mett. 
 P ter is L.  Ao.  Mett.  H e t 
 ™   “   ■ 8  - * ■   m   P il0 S „ , iS!  ^ 
 C h a r a c t e r   n a t u r a l i s . 
 marginem  versus  anastomosantes,  maculas  longas  hexagonales  vel  ir r ein .W «   f   !   M  .  ®Siedientes s ^ c e s  v el forçât.,  
 receptaculo  linenri  intrainnvginnli  oontinuo  piloso  affiium  teirens  1  1  ■  °™ ” '  ^   deB  fertUes  re™1“1™  sorum, 
 p .s ito a f fe a ,  ovaUa,  annule verticali  ¡ „ J Z   T ’  '  7   ‘n°nt'e”S-  ■ ■  Bt!f M  «  « b a a   a„m. 
 S p o r a e   semiglobosae, 
 Crescit in Cordillera Neo-Granatensi prope oppida Socom,  e t Chaparral altitudine 8 0 0 - 1 1 0 0  metr. 
 u u ocruu is uuei, 
 ^ z r : r c r r r : r r : ; : 7  r pz  r  "  “ d - — 
 tveleher f t s .  stielrund,  an der oberen Seite  abgeplattet  and flaehrinnig’,  glatt  and kahl  isti mit d T  S t  ,  d T " .DaU” e” diole '  
 Die  Blattfläche  ist  länglieh  und  unpaarig  fiedersehnittig;  jedereeita  Stehen  1 8 - 2 8   „  '  ,   ,  “  " * derBelbe moht S ^ e d e r t . 
 spitzte Abschnitte,  die besonders auf der unteren F läche fein und kurz behaart sind  Die b ^ t e B   '  e" ' ' “ “ ettll0lie>  sP, t o   oder  z"8®-  
 nur die untersten Abschnitte  haben  einen kurzen Stiel-  die  h  .  .  .  ,  .  '  abgestumpft und kaum  gestielt; 
 einander gesondert,  die unteren  stehen  e ina7ta^e rne r,)  die oberen^nehr I ^ r ^ w a a ^ e rT ^ ^ ^ t e '^ b ^ ^ h 6  an^eWacbsen*  
 oder gegabelten Nerven  entepringen aus der Rippe unter  eine,„ Winkel von  7 0 - ' g Z d e n ”‘^ ‘d  7   
 ta g e  seehseckige oder uaregehurdsige-Maschen.  An den,  fruchtbaren Blatte  is  d  l  7   ,   7   “   ”  B l 
 linealische» Pruehthaufeu  der innerhalb  des Rande  f   f   ^  P f B i  m d   ^ c c k t   sehleierartig den 
 behüte,- haben Stiele, die  au»  drei Zellenreihen  t u u m J e Z Z I l -  ' ^ T " ' '   Sp° r a '- 
 20 Zellen  bestehenden  Ringe  versehen.  Sie  oSnen  w l ,   °  'i  ■  ’  ,  CI”e"'  rcrt,kalc»   unvollständigen aus  ungefähr 
 einer dreiseitigen, glatten Sehale hedeekt,  die aus drei Zellen I Z a Z ^ ' Z 1'“'1'  “ “   SP° r8°   ‘,aIbt"SliS’ 
 " 0 d d i e g r 5 t a r e Z ^ ™ Z 1Z r u t l n dei' P t e ,  ,S  g ,'a ” d l f ° 1,a Sw '  * *   die  vorliegende  dureh  die  behaarten Blätter 
 --------------- --  uiuuu  n u ü n u ragonaon  Jölattran« 
 Stammes.  8.  Ein  Stüokohen  dieser  Schuppen  vergrößert