
VIERTES KAPITEL.
E ig n e U n t e r s u c h u n g e n .
W ird man vor die Aufgabe gestellt den Körperbau un d das
Aussehen der Niasser zu beschreiben, so erkennt man sehr
bald, dass die so sehr von einander abweichenden Typen u n te r
den Niassern keine gemeinsame zusammenfassende Beschreibung
zulassen.
Im allgemeinen kan n man s a g e n , dass die Niasser Menschen
v on mittlerer Körpergrösse s in d ; bei den meisten der von mir
gemessenen Individuen fand ich ein n u r mjttelmässig odei
schwach entwickeltes Knochen- u n d Muskelsystem. Im Süden
jedoch gehören kräftige gut entwickelte Gestalten durchaus
nicht zu den Seltenheiten, man findet sie besonders u n te r den
angesehenen Eingeborenen, hauptsächlich u n te r den Familienmitgliedern
der Häupter. Die Fettentwicklung ist fast immer
n u r sehr gering, wirklich fette Individuen habe ich überhaupt
nicht angetroffen.
Von 1289 Eingeborenen notierte ich 7 (0,54 °/0) als sehr
mager, 462 (35,8 °/0) als mager; u nd 159 (12,34 °/o) als ziemlich
mager. 426 Individuen (33,05 °/0) hielt ich für mässig
kräftig entwickelt u n d 43 (3,34 °/0) resp. 192 (14,89 °/0) für
ziemlich stark, von gut entwickeltem kräftigem Körperbau.
Die beigegebene Tabelle giebt eine Übersicht ü b er den Stand
der E rn äh ru n g bei den Eingeborenen aus den verschiedenen
Teilen d er Insel.
Aus dieser T abelle geht hervor, dass ich n u r in Ost- u nd Nord-
Nias sehr magere Individuen beobachtet habe, u n d dass auch
d o rt die von m ir mit mager bezeichneten stark überwiegen;
gut u n d kräftig gebaute Individuen dagegen w aren in Süd- und
Sehr mager.
Mager.
Ziemlich mager.
Mässig gebaut.
Ziemlich stark
gebaut.
Kräftig gebaut.
Anzahl.
Ost-Nias 1.16% 43.24 18.92 27.40 1.35 7.92 % 518
Nord-Nias 0.04 50.60 9.10 27.24 0.79 1 1 . 8 6 253
West-Nias 28.0 4.0 34.22 4.89 28.89 225
Süd-Nias 16.04 9.89 47.10 7.85
1
19.11 293
West-Nias überwiegend, wenngleich sich auch h ier eine grosse
Anzahl magerer u n d schlecht e rn äh rte r Individuen fanden.
Natürlich haben diese Zahlen n u r individuellen Wert, denn
was der eine z. B. eine mässige Entwicklung nennt, hält
ein anderer bereits fü r ziemlich mager. Jedoch k an n man
aus den gegebenen Zahlen wohl schliessen, dass magere,
mässig entwickelte Individuen überwiegen, während gut
und kräftig gebaute Männer weitaus in der Minorität
sind. Im Ganzen n an n te ich n u r 18,23 ö / 0 ziemlich stark
oder kräftig g eb au t; bei den Minangkabau-Malaien fand
ich auf meiner früheren Reise durch Sumatra u n te r 569
Männern 40 gut u n d kräftig gebaute, also einen Prozentsatz
von + 7 °/.0 ; daraus geht h e rv o r, dass u n te r den Niassern
kräftig entwickelte Gestalten doch noch häufiger Vorkommen
als u n ter den Minangkabau-Malaien. Ich glaube jed o ch , dass
der Prozentsatz von 18,23 ° / 0 bei den Niassern etwas zu
niedrig is t, u n d zwar d a rum , weil die In dividuen, die sich
von m ir messen liessen , in der Regel dem allerniedrigsten,
häufig dem Sklavenstand an g e h ö rten , während die Angeseheneren,
besser E rn ä h rten sich soviel wie möglich der