
 
		Die  dolichocephalen  Schädel  haben  eine  durchschnittliche  
 Höhe  von  13,1  c m ,  die  mesocephalen  von  13,06  und  die  
 brachycephalen  von  12,96  cm.  Es  ergiebt  sich  also,  dass  die  
 Höhenmasse  dieser  Gruppen  ziemlich  gleichwertig  sind. 
 Die  Langköpfe  haben  die  grösste  und  die Kurzköpfe, besser  
 gesagt  die  Brachycephalen,  die  geringste  Schädelhöhe.  Die  
 niedrigste  Höhe  (12,0 cm.) findet sich bei einem brachycephalen  
 Schädel  mit  einem  Index  cephalicus  von  81,76, einer Schädellänge  
 von  15,9  cm.  u nd  einer  Schädelbreite  von  13,0  cm.  Es  
 ist  dies  also  ein  kurzer,  niedriger und ziemlich breiter Schädel. 
 Die  grösste  Höhe  (13,6  cm.)  findet  sich  bei  einem  dolichocephalen  
 Schädel,  mit  einem  Index cephalicus von 73,25, einer  
 Schädellänge  von  17,21  und  einer  Schädelbreite  von  12,6  cm.  
 In   diesem  Falle  handelt  es  sich  also um einen ziemlich hohen,  
 mässig  langen,  aber  schmalen  Schädel. 
 Als  Längen-Höhenindex  (£  X   100)  und Breiten-Höhenindex 
 (x  X   100)  erhielt  ich  bei meinen niassischen Schädeln folgende  
 Werte: 
 Nummer L.-H.  Index Br.-H.  Index 
 176 79,0 107,9 
 177 72,5 98,5 
 178 87,5 99,2 
 179 74,2 101,5 
 180 82,3 102,2 
 181 75,7 103,9 
 182 77,5 102,3 
 183 81,7 98,5 
 ,184 73,9 100,8 
 185 75,4 92,3 
 186 75,8 93,4 
 58  A 75,0 101,5 
 58  B 69,3 94,5 
 58  C 76,8 100,7 
 58  D — — 
 Nummer L.-H.  Index Br.-H.  Index 
 58  E 75,6 106,4 
 58  F ,  —   . — 
 58  G 79,7 88,7 
 58  H 73,2 96,1 
 58  I 79,2 94,8 
 58  J 74,5 94,4 
 58  M 75,5 100,8 
 58  N 75,8 100,0 
 58  No.  15 72,5 103,0 
 58  No.  16 76,5 _ 103,8 
 59  K 72,9 94,0 
 59  L 80,1 105,5 
 Es  ergiebt  sich  also  h ie ra u s ,  dass  die Längen-Höhenindices  
 zwischen  69,3  (No.  58  B) und 87,5 (No. 178) schwanken. Schädel  
 58  B  ist  ein  dolichocephaler  Schädel  (Index  cephalicus 73,29),  
 mit  einer  Schädellänge  von  17,6  cm.,  einer  Schädelbreite  von  
 12,9  cm.  und  einer  Schädelhöhe  von  12,2  cm.  Es  ist  also  ein 
 ziemlich  langer, schmaler  und  hinsichtlich  seiner  Länge auch 
 niedriger  Schädel. 
 Schädel  178  ist  ein  stark  brachycephaler  Schädel  (Index  
 cephalicus  88,16),  sehr  kurz  (Länge  15,2  cm),  dabei  ziemlich  
 breit  (13,4  cm.),  mit  einer hinsichtlich der Schädellänge sowohl  
 absolut  als  relatif  grossen  Schädelhöhe  (13,3  cm.)  Es  ist  also  
 ein  kurzer,  breiter  u nd  h oher  Schädel. 
 Der  durchschnittliche  Längen-Höhenindex  beträgt  76,5,  
 bei  den  dolichocephalen  Schädeln  finde  ich  als  Mittel  74,5,  
 bei  den  mesocephalen  75,8  un d   bei  den  brachycephalen  80,2. 
 Wenn  man  nach  dem  L.-H.  index  die  folgenden  Gruppen  
 unterscheidet: 
 Platycephal 
 Orthocephal 
 Hypsicephal 
 Index  70  
 „  70,1—75 
 I   75,1  ..