
3323 Wendt, Dr. Johann, Professor d. Medizin in Breslau, Freimaurer. Bronce-Freimaurei
med. 1828 (v. Gube) a. s. 51. Geburtstag. Kopf rechts. Rv: Sitz. Hygiea, umha
Kranz mit Freimaureremblemen. Zirkel 45. Fried, u. Seg. 4053.' Kluysk. 608B
48 Mm. Stgl.
3324 Wickma, Dam. Broncemed. 1580. Brustb. links. Rv: Gravirte Schrift. 24 k y
Mit angeprägt. Oese. Sehr schön.
3325 W itt, Joh. u. Cornel. de, holländ. Staatsmänner. Zinnmed. o. J. (1672) a. i. Ermordunl
Sesostris im Triumphwagen nach links; oben Ermordungsscene der Gebr. Witt]
Rv: 7 Zeilen Schrift. Zu v. Loon III. 81. 2. 57 Mm. S. g. e.
Johann de Witt war e. Hauptgegner d. oranischen Hauses u. Cornel. de Witt wurde wegen eines angeblich geg^
Wilhelm III. v. Oranien geplanten Attentats zur Verbannung verurtheilt.
3326 —- Med. 1672 a. denselb. Anlass. Beider Brustb. nebeneinander rechts. Rv: 8 Zeilen
Schrift. Mit erhabener Randschrift (theilweise entfernt), v. Loon III. 81. 1
49 Mm. 45 Gr. S. g, e.
3327 W y rtze n , Marianna. Ovale Taufmed. 1757 in hübschem Spät-Renaissance-Rähmchei
an 3 Kettchen zum Tragen. Verkündigung Mariae. Rv: 7 Zeilen gravirte Schriftl
Anno 1757 | den 7 Jber- \ iß gebohren \ Marianna Wyrtzen \ Gevatter 11 fohannd
Kür- | mayer 62/51 Mm. 18 Gr. Sehr schön.
3328 W y rw ic z, Carl, Rector in Warschau. Broncemed. 1772 (v. Holzhäusser). Brustbild
rechts. Rv: 7 Zeilen Schrift. Hutt.-Cz. 4061. Racz. 560. 44 Mm. S. g. e.
3329 Ze s c h a u , Heinrich Wilh. von, sächs. General, Gouverneur von Dresden. Bron»
Freimaurermed. 1828 (v. König) a. s. 5ojähr. Dienstjubiläum. Kopfllinkj
Rv: Schwert auf Hammer in Lorbeerkranz. Zirkel 54. 41 Mm. Sehr ¡¡schön]
von Zeschau, geb. 1760 zu Garenchen in d. Niederlausitz, nahm an sämmtlichen Feldzügen d. sächs. Heere.
1793—1809 theil, war 1812 mit in Russland u. führte 1813 bei Leipzig d. sächs. Heeresabtheilung.
3330 Z e lle r ZU Lan g en burg , Carl Heinr., fürstl. Hohenlohischer Geheimrath, geb. zu Speien
Eisengussmcd. 1826 a. s. 50jähr. Dienstjubil. Beiderseits Schrift. Albr. pag. 128.1]
43 Mm. S. g. e.
3331 Z u g , Simon Amadeus, Erbauer d. ersten protestantischen Kirche in Warschau. Grosstl
Med. 1781 (v. Holzhäusser). Brustb. rechts. Rv: DEDICATUM D ’ X X X '-J
DECEMB: MDCCLXXXI ■ Querschnitt der Kirche; im Abschnitt: INDUSTRIES
GRATUITAi | AUG: CONF :EVANGELICI | VARSAVIENSES • Hutt.-Cz. 4071 R|
Racz. 571. 67 Mm. 144 Gr. S. g. e.
3332 Zuichem ab A y ta , Viglius, Präsident d. Staatsraths in Brüssel unter Carl V., „vom
Rath in Speier, Professor in Ingolstadt, Rath am Hofe Franz' von Waldeck, Bischra
v. Münster. Vergold. Porträtmed. 1568. VIGLIVS—, AYTA A ZVICHEM'I
V • I ' DOC ' Bärtiges Brustb. m. Barett rechts, am Armabschnitt 1568 Rv :iVITl|
MORTALIVM • VIGILIA Tisch mit Sanduhr, Licht u. Buch. v. Loon I. 42. 2.
Dur. 225. 4. 26 Mm. 6'A Gr. G. e.
3333 — Porträtmed. o. J. (1572). VIGLIVS ZVICHEMVS AB AYTA I' V ' D ’ Bärtl
Brustb. im Pelzmantel rechts, am Armabschnitt JET • LXV • Rv: VITAMORTALI-I
VM VIGILIA Behelmt, einfeldig. Wappen (Garbe). Scheint unedirt. 38 Mul
15'/»Gr. S. g. e. Abgebildet T a fel X III.
3334 Zw in g li, Ulrich, Reformator in Zürich. Suitenmed. (v. Dassier). Brustb. fechül
Rv: 9 Zeilen Schrift. Hall. 315. Wund. 1035. 28 Mm. 8 Gr. Schön.
3335 — Med. 1719 (v. Gessner). II. Säcularfeier d. Reformation. Brustb. m. Mütze links
Rv: Schrift. Hall. 308. Wund. 1032. 37 Mm. 19 Gr. Sehr schön.
33 3 6— Ducat 1719 a. denselb. Anlass. Wie vorher. Hall. 309. Wund. 1033. S. g.H
Anonyme Medaillen
aus dem Anfang des XIX. Jahrhunderts, höchstwahrscheinlich Damen der Wiener Gesellschaft darstellend, modellirt von
berühmten Medailleur Leonhard Posch (vgl. Lehnert u. von Kühlewein, Berliner Münzblätter 1907, Nr. 72: Der Bildhauer f l
Medailleur Leonhard Posch).
3337 Einseit. ovales Broncegussmedaillon. Weibl. Brustb. rechts in reicher Lockenfrisurl
decollet. Gewände; an d. Brust Agraffe mit e. Medaillon. 112/88 Mm. SehrscM*
Abgebildet T a fel X IV
3338 Einseit. Broncegussmedaillon. Weibl. Brustb. rechts. 88 Mm. Sehr schön.
Abgebildet T a fe l X IV .
|b Einseit. Eisengussmedaillon 1801. Weibl. Brustb. in glattem Empiregewande links.
85 Mm. Sehr schön.
Abgebildet Tafel X IV
^■0 Einseit. ovales Broncegussmedaillon. Weibl. Brustb. links im Empiregewande mit darüber
geschlagenem Tuche u. unter dem Halse gebundenem Häubchen. 83/69 Mm.
Sehr schön.
Abgebildet Tafel X IV .
|l Einseit. Broncegussmedaillon 1801. Weibl. Brustb. rechts in losem Empiregewande.
83 Mm. Sehr schön.
Abgebildet Tafel X IV .
|2 Einseit. ovales Broncegussmedaillon. Weibl. Brustb. rechts m. Haarschleife. 78/59 Mm.
Sehr schön.
Abgebildet T a fel X IV .
Aussereuropäische Länder.
Canada. Neu-Braunschweig. Zinnmed. 1884 a. d. Centenarfeier der Freimaurerei.
Beiderseits Wappen mit Schildhaltern. Zirkel 396. 35 Mm. Stgl.
Vereinigte S ta a te n von Nordamerika . Freimaurer (?) - Miniaturmed. o. J. Kopf
Washingtons rechts. Rv: Maurer-Insignien. 10 Mm. 0,4 Gr. Stgl.
J il Dieselbe Med. in Zinn. 10 Mm. Stgl.
— Bronce Freimaurermed. 1876 von d. europäischen Brüdern anlässlich d. Centenarfeier
der Unabhängigkeit gewidmet, in Belgien erschienen. Pallaskopf links.
Rv: Französ. Schrift. Zirkel 267. Fonrob. 1350. 37 Mm. Sehr schön.
—rt Broncemed. 1876. Centenarfeier d. Unabhängigkeitserklärung. Kopf Washingtons
auf e. Tafel. Rv: Schrift: FIT KEYS TONE ) etc. 31 Mm. Sehr schön.
— Black Jack G ro ve (Texas). Bronce-Freimaurermed. o. J. der Hopkins-Loge.
Schrift. Rv: Zirkel u. Winkel gekreuzt. Zirkel 1328. 21 Mm. Stgl.
— Camden (New-Jersey). Zinnmed. o. J., Prämie des philotechnischen Instituts.
Gross. 0 Rv: Hinter Bergen aufgehende Sonne, im Abschnitt in hebräischer
Sprache: es werde Licht. Wie Fonrob. 2652. 26 Mm. S. g. e.
— La k e C ity (Florida). Bronce-Freimaurermed. o.J. (v. Lovett). Schrift. Rv: Maurer-
Embleme. Ziikel 1222 Anm. 28 Mm. Stgl.
— Le Roy (New-York). Freimaurermed. 1857. Im Kreise oben herum THE OLD
ROUND HOUSE, LE ROY, N • Y • | unten herum ERECTED 1826 S DEMO-
LISHED 1857 ' Gebäude. Rv: OLIVE BRANCH C=i NO 39 CHARTERED
5813 Zirkel u. Winkel gekreuzt, darunter DE WITT CLINTON G ■ M '
und Setzwaage. Zirkel nicht (ähnl. Zirkel 1339). 34 Mm. 131 /a Gr. Stgl.
— Aehnliche Med. in Bronce. ERECTED etc. im Abschnitt. Zirkel 1339- 34 Mm.
Sehr schön.
— N ew -Yo rk . Bronce-Zwitter-Freimaurermed. o. J. der Holland-Loge. Wappen mit
Adler u. Löwe als Schildhalter. Rv: Drei Säulen, d. pythagör. Lehrsatz etc.
Avers: Zirkel 1191. Rvl Zirkel 1307. 31 Mm. Stgl.
— Bronce-Freimaurermed. 1839 (Woods Serie) der Holland-Loge a. d. Wiedererlangung
ihres alten Ranges. Av: Wie vorher. Rv: Schrift. Zirkel 1191. 31 Mm.
Sehr schön.
' — Desgl. (Zwitter) 1856. Wappen d. Holland-Loge. Rv: Die Old Masonic Hall,
Broadway, N. Y. A v : Zirkel 1 191. Rv: = Avers Zirkel 115 5. 31 Mm. Sehr schön.
1 — Bronce-Freimaurermed. 1875 a. d. Einweihung des Maurertempels. Gebäude.
Rv: Wie Nr. 3353. Zirkel 1307. 31 Mm. Stgl.
— Desgl. 1877 (v. Lovette) a. d. Grundsteinlegung z. Armory Seventh Regt. N. Y.
S. N. G. Wappen. Rv: Altar mit 3 Lichtern. Zirkel nicht. 40 Mm. Sehr schön.
1 — Philadelphia. Preismed. o.J. der vereinigten Bogenschützen. Büste links, darunter
Bogen u. Köcher. Rv: UNITED BOWMEN etc. Lorbeerkranz etc. Am Rande
gravirte Widmung für W. G. Mason 1840 38 Mm. 25^2 Gr. Sehr schön.