
42 B a y e rn . L u dw ig I. Conventionsthaler 1835. Probestempel mit kurzem Scepter.
Fast Stgl.
43 — Desgl. 1835. Denkmal bei Aibling. Stgl.
44 — Desgl. 1835. Beitritt Badens zum deutschen Zollverein. Stgl.
45 — Desgl. 1835. Hypothekenbank. Stgl.
4 6 -----Desgl. 1835. Benediktiner Lehranstalt. Vorzügl.
47 — Desgl. 1836. Ottokapelle. Stgl.
48 — Desgl. 1837. Michaelsorden. Stgl.
49 — Doppelthaler 1840 u. 41. Schw. 19. S. g. e. 2 St.
50 — Desgl. 1843 u. 47. Schw. 20. Stgl. u. vorzügl. 2 St.
51 Desgl. 1844 u. 48. Schw. 20. S. g. e. 2 St.
52 Doppelgulden 1845, 4^> 47 “ • 48. Schw. 21. S. g. e. 4 St.
53 — Doppelthaler 1837, Münzvereinigung. Schw. 22. S. g. e.
54 — Desgl. 1838. Eintheilung des Königreichs. Schw. 23. Stgl.
55 — Desgl. 1839. Maximilians-Monument. Schw. 24. Vorzügl.
56 —r- Desgl. 1840. Dürers Monument. Schw. 25. Stgl.
57 — Desgl. 1841. Richters Monument. Schw. 26. Vorzügl.
58 — Desgl. 1842. Walhalla. Schw. 27. Stgl.
59 — Desgl. 1842. Vermählung d. Kronprinzen. Schw. 28. Stgl.
60 — Desgl. 1842. Mit fehlerhaftem Datum 1. statt 12. OCTB. Schw. 28 a. Fast Stgl.
61 — Desgl. 1843. Hochschule zu Erlangen. Schw. 29. Vorzügl.
62 — Desgl. 1844. Feldherrnhalle. Schw. 30. S. g. e.
63 — Desgl. 1845. Kreittmayrs Monument. Schw. 31. Vorzügl.
64 — Desgl. 1845. Geburt d. 2 Prinzen. Schw. 32. Vorzügl.
65 — Desgl. 1846. Ludwigskanal. Schw. 33. S. g. e.
66 — Desgl. 1847. Standbild Mespelbrunns. Schw. 34. Vorzügl.
67 — Desgl. 1848. Uebergabe d. Krone. Schw. 35. S. g. e.
68 — Gulden 1837, 38, 41, 42, 43, 45 u. 48. Schw. 56. S. g. e. u. fast Stgl. 7 St.
69 — Gulden 1839, 45 u. 46 u. 6 Kreuzer 1848. Schw. 57 u. 58. S. g.u. vorzügl. e. 4 St.
70 M ax im ilian II. Doppelthaler 1831, 54, 55 u. 56. Schw.36. Vorzügl.u.s. g. e. 4 8 t.
71 — Doppelgulden 1848, 50, 51, 52, 53 u. 56. Schw. 37. S. g. u. vorzügl. e. 6 St.
72 —| Doppelthaler 1848. Verfassung. Schw. 38. S. g. e.
73 — Desgl. 1848. Standbild J. Chr. Ritter von Gluck. Schw. 39. Vorzügl.
7 4 — Desgl. 1849. Qrlando di Lasso. Schw. 40. Vorzügl.
75 — Desgl. 1854. Industrieausstellung. Schw. 41. S. g. e.
76 — Doppelgulden 1855. Mariensäule. Schw. 42. 2 Varianten mit kleinen und grossen
Buchstaben in der Randschrift. Vorzügl. 2 St.
77 Doppelthaler 1856. Denkmal in Lindau. Schw. 43. Fast Stgl.
78 — Desgl. 1860. Schw. 45. S. g. e.
79 — Desgl. 1864. Schw. 46. Vorzügl.
80 — Gulden 1855 u- ^3 u- Gulden 1859. Schw. 64 u. 65. S. g. u. vorzügl. e. 3 St.
81 L u dw ig II. Probe in Blei von der. Vorderseite d. Thalers 1871, Schw. 53. S. g. e.
82 — Siegesthaler 1871. Schw. 54. Stgl.
83 'ttj' Gulden 1864, 65 u. 67. Schw. 76 u. 76a. Stgl. u. vorzügl. 3 St.
84 — 1l? Gulden 1868, 70 u. 71. Schw. 77 a. S. g. u. vorzügl. e. • 3 St.
85 — 5 Mark 1876. Vorzügl.
86 Brau n schweig . W illie lm . Doppelthaler 1843. Schw. 59. Vorzügl.
87 — Desgl. 1847. Schw. 59. S. g. e.
88 |p|Desgl. 1854 u. 55. Schw. 61. S. g. u. vorzügl. e. 2 St.
89 — Desgl. 1856. 25 jähr. Regierungsjubiläum. Schw. 64. Vorzügl.
90 B rem en. Thaler 1.864. Eröffnung d. neuen Börse. Schw. 67. Vorzügl.
91 — Thaler 1865. II. deutsches Bundesschiessen. Schw. 68. Stgl.
92 — Siegesthaler 1871. Schw. 69. Stgl.
93 F r a n k fu r t a . M . Doppelthaler 1840. Eröffnung d. neuen Münze. Schw. 70. Fast Stgl.
94 1— Desgl. 1841, 42, 44 u. 54. Adler. Rv: Werth. Schw. 71. Vorzügl. 4 St.
95 — Desgl. 1840,41,43 u. 44. Stadtansicht. Rv:Werth. Schw. 72. Vorzügl. u. s. g.e. 4 St.
96 — Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann, Reichsverweser. Schw. 75. Vorzügl.
97 F ra n k fu rt a . M, Doppelgulden 1849. Wahl Friedrich Wilhelms IV. zum deutschen Kaiser.
Schw. 76. Vorzügl.
98 — Desgl. 1849. Goethe’s 100 jähr. Geburtsfeier. Schw. 77. S .g .e .
99 —. Desgl. 1855. Säcularfeier d. Religionsfriedens. Schw, 78. Stgl.
100 — Thaler 1858 mit d. Eschenheimer etc. Thurmspitzen. Schw. 79a. Vorzügl.
101-— Thaler 1859. Schjller’s 100 jähr. Geburtsfeier. Schw. 80. Vorzügl.,- ;
102 — Doppelthaler 1861. Brustb, Rv: Adler. Schw. 83. S. g. e.
103 — Thaler 1862. I. deutsches Bundesschiessen. Schw. 84. Stgl.
104 — Thaler 1863. Fürstentag. Schw. 85. Stgl.
105 — Gulden 1843 u. '/<■ Gulden 1849. Schw. 608 u. 609. S. g. e. 2 St.
106 —i 6 Kreuzer 1853, 54 u. 56. Schw. 613. Stgl. 3 St.
107 H amburg. Gedenk-Doppelthaler 1877. Aufenthalt d. preussisch. Kronprinzenpaares
in Hamburg. Kopf d. Kronprinzen links. Rv: 9 Zeilen Schrift, darunter d. Stadtwappen.
Neben d. Wappen HAT— EINEN ¡¡THALER— WERTH 401/» Gr. Stgl.
108 — Gedenkthaler 1877 a. denselben Anlass. Ebenso. Stgl.
109 — Desgl. 1877. Ebenso, aber neben d. Wappen GEDENK— THALER Stgl.
110 H a n n o ve r. W ilh e lm IV. Feinsilberthaler 1837. Schw. 88. Vorzügl.
111 — Thaler 1836 mit grossem Kopf. Schw. 89.' S. g. e.
112 Ernst August. Feinsilberthaler 1838. Schw. 90. S. g. e,
113 — Desgl. 1838 u. 39. Schw. 92. Vorzügl. , 2 St.
114 -£■ Ausbeutethaler 1839. Glückauf Clausthal. Schw. 93. Vorzügl.
115 — Thaler 1843. Vermählung d. Kronprinzen Georg. Schw. 100. Guss. S. g. e.
116 — 2/3Thaler 1839. Schw. 106. Vorzügl.
117 Georg V. Doppelthaler 1854. Schw. 109. Vorzügl.
118 — Desgl. 1862. Schw. m . S. g. e.
119 S Desgl. 1866. .Schw. m . , Fast Stgl.
120 ■— Thaler 1865. Ostfriesische Vereinigung. Schw. 113. S. g. e.
1-21 — Thaler 1865 mit d. Upstalsboom. Schw. 114. Stgl,
122 — '/¿Thaler 1860. Schw. 145. S. g. e.
123 H e sse n -Da rm stad t. LudwigII. Doppelthaler 1841 u.44. Schw.116u.117. S.g.e. 2St.
124 L u dw ig III. Doppelgulden 1856. Schw. 119. S. g. e.
125 — Doppelthaler 1854. Schw. 120. Vorzügl.
126 Pressfreiheitsgulden 1848. Schw. 169. Stgl. von pol. Platte.
127 — Münzbesuchs- 6 Kreuzer 1859. Schw. 171. Vorzügl.
128 Ernst Ludwig. 5 Mark u. 2 Mark 1904. IV. Säcularfeier des Geburtstages Philipps
d. Grossmüthigen. Stgl. 2 St.
129 — Cassel. Wilhelm II. und F ried rich W ilh e lm , Mitregent. Doppelthaler 1840.
Schw. 124. Vorzügl.
130 — Desgl. 1841. Schw. 124. S .g .e .
131 S Desgl. 1844. Schw. 124. Vorzügl.
132 Fried r ich W ilh e lm I. Doppelthaler 1855. Schw. 126. Vorzügl.
133 — Desgl. 1855. Schw. 127. S. g. e.
134 Hohenzollern-Hechingen. F ried r ich Wilh e lm Constantin. Doppelthaler 1845.
Schw. 133. Vorzügl.
135 S , Doppelgulden 1846. Schw. 134. S. g. e.
136 — Desgl. 1847. Schw. 134. S. g. e.
137 ■— Gulden 1839. Schw. 196. S. g. e.
138 — Sigmaringen. Carl. Doppelthaler 1844. Schw. 136 a. Vorzügl.
139 — Desgl. 1847. Schw.-i36a. S. g. e.
140 — Doppelgulden 1845. Schw. 137. S. g. e.
141 Carl Anton. Gulden 1849. Schw. 211. S. g. e.
142 — preussisch. Friedrich Wilhelm IV. .//»Gulden 1852. Schw! 213. Vorzügl.
143 Liechtenstein. Johann II. Thaler 1862. Schw. 140. Fast Stgl.
144 Lippe-Detmold. Paul A le x an d e r L eopold. Doppelthaler 1843. Schw. 141. Vorzügl.
145 — Schaumburg. Georg W ilhelm. Doppelthaler 1857. jojähr. Regierungsjubil.
Schw. 143. Vorzügl.
146 — Thaler 1860. Schw. 144. S. g. e.