
3293 Rio Branco, Visconde do, (Jose Maria de Silva Paranhos), Ministerpräsident voj
Brasilien, Marine-Minister, Logen-Grossmeister. Freimaurer-Medaillon 187 X (v. ErnestJ
u. Garneiro) von d. Grossloge von Brasilien ihrem Grossmeister gelegentlich f
Freierklärung der neugeborenen Sklavenkinder gewidmet. O GR - OR .-. DO
BRASIL AO VAL DO LAVRADIO etc. Brustb. rechts zwischen Maurer-Errt
blemen. Rv: PRESIDENTE DO CONSELHO etc. Neger- u. IndianerfamilieJ
vor sitz. Freiheitsgöttin. Zirkel 423 u. 1218. Fonrob. 8750. 70 Mm. 207 Gr
Sehr schön.
3294 R o b e rts, Lord of Kandahar u. Waterford, engl. General. Broncemed. 1899 (v. Lauer),
Brustb. v. vorn. Rv: Daten s. Feldzüge. 50 Mm. Sehr schön.
3295 Rossini, Gioacchino, italien. Componist. Broncemed. o. J. (v. Vagnetti). Kopf rechts:
Rv: Stern u. Schrift im Kranze.' And. u. Epst. 259. 52 Mm. Sehr schön.
3296 Rubens, Peter Paul, Maler in Antwerpen. Broncemed. 1840 (v. Hart) a. s. Denkmal
in Antwerpen. Brustb. Rv: Denkmal. Kluysk. 400. 2. 68.Mm. Stgl.
3297 R u y te r, Michael de, holländ. Admiral. Getriebenes Medaillon 1666 (v. O. Müller)
a. s. Seesieg über Carl II. von England. Sehr erhabenes Brustb. fast v. vorne
zwischen Armaturen, darüber halten Triton u. Nereide eine Krone, darunter auf
e. Band gravirt M • A • D • RUYTER ■ — LUYT — ADMIRAAL |GEN Rv fHlER
STRYCKT HET BRITSCH GEWELT etc. Darstellung d. Seeschlacht, v. I.oob
II. 527. 2. Franks I. 522. 168. 76 Mm. 89 Gr. Sehr schön.
Ruyter commandirte auch die 1641 zur Unterstützung Portugals gegen Spanien abgesandte Flotte.
3298 — Broncemed. 1666 (v. Pool) a. denselb. Anlass. Brustb. v. vorn zwischen Waffen?
trophäen. Rv: Seeschlacht, v. Loon II 527. 3. Zu Franks 170. 56 Mm. Vergold;
Sehr schön.
3299 S a lb u rg , Gott. Heinr., Graf von, kaiserl. geh. Rath u. Hofkammerpräsident. Grosse
Med. 1703 (v. Wartm). Gehain. Brustb. mit grösser Perücke rechts. Rv: LABORE
MAIOR Sitzend. Saturn mit Wappen, im Hintergr. Tempel auf e. Berge u. noch
nicht vollendetes Gebäude. Well. 14687. 67 Mm. 87V2 Gr. Sehr schön,
Salburg stammte aus einer Bergwerksfamilie des sächsischen Voigtlandes, welche sich im Anfänge des 16. Jahrhundert
nach Oberösterreich wandte und Güter kaufte. Vergl. Vehse, Geschichte des österr. Hofes, Band VI. pag. 59/60]
3300 Salomon, L. E. F., Präsident d. Republik Haiti. Grosse Broncemed. 1881 (v. Lancelot),]
Sitz. Republik u. Genius vor s. Büste. Rv: Schrift. 72 Mm. Sehr schön.
3301 Schelchlin, Catharina. Ovaler Pathenpfennig 1687 in hübschem Renaissancerähmchen
mit anhängender Silberperle. Taufe Christi. Rv: Gravirt in 8 Zeilen:
Ano 1687¡Den i 3 A p r il/ wardgebohren vnd \ Getaufft Catharina \ Schelchlii
Geüaite / M. Johannes' Ober /länder / G G G 62/50 Mm. 21 Gr. Sehr schön,
3302 Sch iller, Friedr. von, deutscher Dichter, geb. zu Marbach. Broncemed. 11855]
(v. Sebald u. Drentwett) a. d. Säcularfeier s. Geburt. Brustb. rechts. Rv: Lyra.
Duisb. 379. 11.- 37 Mm. Stgl.
3303 Schw ing , D. C. Georg, Bürgermeister von Stralsund. Med. 1855 (v. Pfeuffer) a. s.
50jähr. Amtsjubil. Brustb. links. Rv: Stadtwappen. 48 Mm. 43 -Gr. Stgl.
3304 Simon, Isidor, Rentier in Eisleben, Alt- u. Ehrenmeister der Loge »Wilhelm zuj
den 3 Säulen« in Wolfenbüttel, Ehrenmitglied d. Loge »zum aufblühenden Baum«'
in Eisleben. Viereckige Plakette 1905 a. s. 100. Geburtstag. Brustb. in 2/3 Profil
links. Rv: Kreuz d. Loge »Zu den 3 Säulen« in Wolfenbüttel, darunter 10 Zeilen
Schrift. 60/40 Mm. 48V2 Gr. Sehr schön.
3305 Spontin i, Gasp., italien. Operncomponist, Generalmusikdirektor in Berlin. Med. 1825)
(v. Pfeuffer) a. s. Ernennung zum Doctor der Universität Halle. Brustb. fast v,
vorn. Rv: Widmung. Amp. 9999. And. u. E. 288. Kluysk. 469. 32 Mm.
56V2 Gr. Stgl.
3306 Sta rh embe rg , Franz Ottokar, Graf von. Grosse Med. o. J. (v. Warou). FRAN'1
OTTOCAR ’ S ' R • — I • C • DE STARHEMBERG Geharn. Brustb. rechts, unter
d. Arm D ■ Warou Rv: QVA SI = — MVS ORIGINE NATI Sitzende Bellona,;
in d. Rechten e. Fahne, d. Linke auf e. Wappenschild gestützt, zwischen 2 Flussgöttern,
im Hintergründe gekr. Füllhorn etc. u. Kriegstrophäen. Well. etc. nicht.
62 Mm. 93 Gr. Schön.
Franz Ottokar, Graf Starhemberg, geb. 1662, kaiserl. Gesandter in Schweden, ist Gründer d. nordischen Seminar* I
in Linz (Oberösterreich),- *f* 1699.
J*)7 StaSSüft, G. J. A., Baron de, belg.Staatsmannu. Schriftsteller, Grossmeister d.belg. Freimaurerei.
Broncemed. 1835 a. s. Installation als Grossmeister zu Brüssel. Phoenix auf
Flammen. Rv: Tafel u. Schrift. Zirkel 246. GuiothT. 28.223. 45 Mm. Sehr schön.
Stassart erhielt 1805 eine Intendantur in Tirol, kam 1807 in derselben Eigenschaft zur grossen französ. Armee in
Ostpreussen u. 1808 nach Berlin etc.
Strauch, Aegid., Theolog, Mathematiker, Prediger, Gymnasialdirektor in Danzig,
wo er religiöse Streitigkeiten verursachte, weshalb er in Cüstrin gefangen gesetzt
wurde; geb. zu Wittenberg. Med. 1678 a. s. Befreiung. Jugendl. unbärt.
Brustb. rechts. R v : Bärtiges Brustb. rechts bei s. Rückkehr aus d. Haft. Mit
AEGIDIUS • und A : 1678 | D • ZO 11ULII ' REDI1T 1 Vossb. IIOI. Dieser Stempel
fehlt bei Hutt.-Czapski u. Racz. 30 Mm. 71/* Gr. S. g. e.
StraUSS, Johann, Operetten- 11. Tanzcomponist, geb. 1825 zu Wien, gest. 1899
daselbst. Broncemed. 1884 (v. Jauner) des Theaters an der Wien a. d. Feier
s. 40jähr. Künstlerjubiläums. Brustb. links. R v : Schrift zwischen Lorbeerzweigen.
And. u. Epst. 293/ 56 Mm. Stgl.
Teleki, Lad., Graf von, ungar. Staatsmann. Med. 1861 (v. Kleeberg) a. s. Tod.
Brustb. v. vorn. Rv: A’ JÖVÖ MlfiNK Trauernde Hungaria. Mont. 1553.
58 Mm. 69V2 Gr. Stgl.
Toerring-Jettenbach ZU Guttenzell, Jos. Aug., Graf v., b'ayer. Staatsminister. Med.
1823 a. s. 50 jähr. Dienstjubil. Behelmt. Wappen. Rv: 12 Zeilen Schrift.
Beierl. II. 24. 47 Mm. 44 Gr. Sehr schön.
Truchsess, Heinrich von. Blei -Porträtmed. 1533. Brustb. m. Haube rechts.
Rv: ALLEN • ZVGLEICH • M • P - XXXIII • Steh, antiker Krieger u. Löwe.
29 Mm. Gel. Sehr schön.
— Jobst von Wetzhausen, Comthur des deutschen Ordens. Blei-Porträtmed. 1534.
Brustb. mit Hut u’. Haube rechts. Rv: VT - DI { VOLVISTIS • HABEBO •
WECZHAVSEN ' M • D ' XXXIIII' Behelmt. Wappen; zwischen den Büffelhörnern
d. Helmes Schildchen mit d. Deutschordenskreuz. Dudik nicht. 29 Mm. Sehr schön.
Uhland, Ludwig, Dichter, geb. zu Tübingen, gest. zu Stuttgart. Broncemed. 1887
a. s. 100. Geburtstag. Sein Standbild. Rv: Schrift. 30 Mm. S. g. e.
Varin, Jean, Stempelschneider, Maler u. Bildhauer, geb. 1604 zu Lüttich, gest. 1672
zu Paris. Broncemed. 1684 (v. Dufour). Brustb. rechts. Rv: Die 3 Künste.
53 Mm. Sehr schön.
Wagner, Richard, Componist. Med. o. J. (v. Scharff). Kopf rechts. Rv: Scene
aus Parsifal. And. u. Epst. 313. 29 Mm. 14 Gr. Sehr schön.
Washington, George, Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Sogen.
Voltaire-Med. o.J. G® WASHINGTON ER GENERAL OF THE CONTINL ARMY
IN AMERICA ■ Kopf rechts. Rv: WASHIN p REUNIT PAR UN RARE
ASSEMBLAGE | LES TALENS DU GUERRIER & LES VERTUS DU SAGE
Kanone, Mörser, Trommel, Kugeln, Trompete u.Fahnen vor Strahlen. Fonrob. 607 J.
40 Mm. 24 Gr. Schön.
— Freimaurermed. o. J. (Harzfeld’s Serie, v. Key). Brustb. v. vorne. Rv: FORTI-
TUDE, PRUDENCE, JUSTICE • Zirkel u. Winkel gekreuzt, darüber strahl. Stern,
worin G Zirkel nicht. 33 Mm. 19V2 Gr. Stgl.
— Desgl. o. J. Kopf rechts. Rv: Auf geöffneter Bibel Zirkel u. Winkel, worin G
Zirkel 1293 (nur in Weissmetall). 18 Mm. 3 Gr. Stgl.
— Broncemed. 1776 a. d. Einnahme v. Boston mit fehlerhaft. Jahrzahl MCCLXXVI •
Kopf rechts. Rv: Washington u. 4 Generäle zu Pferde vor d. belagert. Stadt.
Fonrob. 2069 u. Betts 542, aber mit fehlerhafter Jahrzahl MCCLXXVI • u. ohne
d. Namen d. Medailleurs., 68 Mm. S. g. e.
— Freimaurer-Holzmed. (Laubenheimer 1876). Brustb. links. Rv: MAGNA EST VERI-
TAS etc. Washington u. s. Vater in e. Landschaft. Zirkelnicht. 62 Mm. Sehr schön.
Wellington, Arthur Wellesley, Herzog von, war britisch., russisch., österr., portugies.,
preussisch. u. niederländ. Feldmarschall. Broncemed. 1827 (v. Henning) a. s. Ernennung
zum Oberbefehlshaber d. britischen Landarmee. Kopf rechts. Rv: D.
Herzog mit Commandostab zu Pferde; im Hintergründe in den Kampf ziehende
Reitertruppen. 63 Mm. Sehr schön.
1)8
I °9
3|i0:
3|U
3? 2
31; 3
3B/4
3115
3| i 6
3§17
3| 18
3119
3120
3121
3*22