
770
1 11
780
Broncemed. 1647 (v. Mauger) a. d. Einnahme v. 11 Städten. Kopf rechts. Rv: Trophäe
in Quadriga. Zu v. Loon II. 294. 41 Mm. Stgl.
Unter diessn Städten befand sich; Mainz Tübingen, Germersheim, Darmstadt, Dixmude in Flandern, das sich dem
MarschaU von Rantzau ergab, etc.
Desgl. 1648 (v. Mauger) a. d. Schlacht bei Lens. Kopf rechts. Rv: Stehende
Gallia vor Trophäen. Zu v. Loon II. 316. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1649 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Conde u. Maubeuge Kopf rechts
Rv: H1SPANIS TRANS SCALDIM etc. Pallas u. Flussgott d. Schelde v. Loon
II. 326. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1650 (v. Mauger) a. d. Entsatz d. v. d. Spaniern belagerten Stadt Guise.
Kopf rechts. Rv: Die Stadtgöttin neben e. Trophäe, v. Loon II. 346. 41 Mm. Stgl
Desgl. 1650 (v. Mauger) a. d. Schlacht bei Rethel. Kopf rechts. Rv: Victoria
auf d. Zwietracht stehend, v. Loon II. 348. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1634 (v- Mauger) a. d. Einnahme d. von d. Spaniern besetzten Stadt Stenay.
Kopf rechts. Rv: Knieende Stadtgöttin vor stehend. Gallia. v Loon II 380 r
41 Mm. Stgl. ‘ 3 ,
Desgl. 1654 (v- Mauger) a. d. Entsatz von Arras. Kopf rechts. Rv: PERRVPTO
HISPAN etc. Zwei Victorien bauen e. Trophäe auf. v. Loon II 582 r
41 Mm. Stgl.
Desgl. 1654 (v. Mauger) a. d. Eroberung vpn 14 Städten u. Burgen an d. Maas,
in Nordfrankreich etc. Kopf rechts. Rv: Stehende Victoria mit Mauerkronen
neben d. sitzenden Gallia. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1655 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Cadaques u. Castillon in Spanien.
Kopf rechts. Rv: Trophäon. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1655 (v. Mauger) a. d. Einnahme von - Landrecy, Conde' u. Saint Guislain.
Kopf rechts. Rv: Drei Zweige mit Mauerkronen besteckt, v. Loon II zqa
41 Mm. Stgl. j '
Desgl. 1656 (v. Mauger) a. d. Bau e. Hospitals in Paris. Kopf rechts. Rv: ALENDIS
ET EDVCANDIS PAVPERIBVS Sitzende Frau mit Kindern vor d Gebäude
41 Mm, Stgl.
Desgl. 1657 (v- Mauger) a. d. Einnahme von Montmedy (in Luxemburg). Kopf rechts.
Rv; Trophäe mit d. Stadtwappen. Zu v. Loon II. 412. I. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1657 (v. Mauger) a. d. Einnahme von St. Venant u. Mardik u. d, Entsatz von
Ardres. Kopf rechts. Rv: Stehend. Mars mit Schwert u. Lilienschild. Zu
v. Loon II. 413. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1658 (v. Mauger) a. d. Schlacht an d. Dünen von Dünkirchen. Kopf rechts.
Rv: Victoria auf Erschlagenen stehend. Zu v. Loon II. 417. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1658 (v. Mauger) a. d, Wiedereinnahme von Dünkirchen. Kopf rechts.
Rv: Victoria mit Palmzweig u. Stadtschild. Zu v. Loon II. 418. 41 Mm. Stgl."
Desgl. 1658 (v. Mauger) a. d. Siege an d. Schelde, Lys u. Yper. Kopf rechts!
Rv: Bellona in e. Biga, im Vordergründe 3 Flussgötter. Zu v. Loon II. 421.
41 Mm. Stgl.
Desgl. 1659 (v- Mauger) a. d. Friedensunterhandlungen mit Spanien. Kopf rechts.
Rv: Tempel auf e. Insel im Grenzflüsse Bidassoa. v. Loon II. 438. 1
41 Mm. Stgl. . ■ ,
Desgl. 1660 (v. Mauger) a. s. Zusammenkunft mit d. König von Spanien u. iäT d.
pyrenäischen Frieden. Kopf rechts. Rv: Die beiden Könige reichen sich die
Rechte. Zu v. Loon II. 447. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1662 (v. Mauger) a. d. von Spanien anerkannte Vorzugsrecht Frankreichs. Kopf
rechts. Rv: Der König .empfängt d. spanischen Gesandten. 41 Mm. Stgl.
Desgl. 1662 (v. Mauger) a. d. Kauf Dünkirchens von England. Kopf rechts. Rv: Die
Stadtgöttin übergibt d. König d. Plan d. Citadelle. Zu v. Loon II. 489. I.
41 Mm. Stgl.
Desgl. 1666 (v. Mauger) a. die den Holländern geleistete Hilfe gegen England u.
, den Bischof von Münster. Kopf rechts. Rv: Pallas mit Lilienschild beschützt
die Holiandia. v. Loon II. 518. 41 Mm. Stgl.
791 Broncemed. 1667 (v. Mauger) a. d. Feldzug in Flandern. Kopf rechts. Rv: Der König
zu Pferde, v, Loon III. 5. 41 Mm. Stgl.
792 Desgl. 1667 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Tournay und Courtrai. Kopf rechts.
Rv: Dem zwischen 2 Flussgöttern stehend:"König überbringt e. Genius 2 Mauerkronen.
v. Loon III. 7. 1. 41 Mm. Stgl.
793 Desgl. 1667 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Douai. Kopf rechts. Rv: Der König
im Laufgraben, v. Loon III. 7. 2. 41 Mm. Stgl.
794 Desgl. 1667 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Oudenarde. Kopf rechts. Rv: Mars
bekränzt Hymen, v. Loon III. 9. 41 Mm. Stgl.
795 Desgl. 1667 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Lille. Kopf rechts. Rv: Die Stadtgöttin
überreicht e. Genius d. Schlüssel, v. Loon III. 10. 41 Mm. Stgl.
796 Desgl. 1667 (v. Mauger) a. d. Niederlage d. Spanier bei Brügge. Kopf rechts.
Rv: Fliehender spanischer Reiter, v. Loon III. 11. 41 Mm. Stgl.
797 Desgl. 1668 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Bisanz. Kopf rechts. Rv: Die Stadtgöttin
bietet d. fliegenden Fama d. Schlüssel an. v. Loon III. 12. 41 Mm. Stgl.
798 Desgl. 1668 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Döle. Kopf rechts. Rv: Soldat an e.
Laufgraben arbeitend, v. Loon III. 13. 41 Mm. Sehr schön.
799 Desgl. 1668 (v. Mauger) a. d. Einnahme d. Franche-Comte, Kopf rechts. Rv: Victoria
im Triumphwagen. Zu v. Loon III. 14. 1. 41 Mm. Stgl.
800 Desgl. 1668 (v. Mauger) a. d. Rückgabe d. Franche-ComtC an Spanien infolge d.
Aachener Friedens. Kopf rechts. Rv: Der König liefert d. Hispania d. Schild
d. Franche-Comte aus. v. Loon III, 23. 41 Mm. Stgl.
801 Desgl. i 67'i (v. Mauger) a. d. Befestigung Dünkirchens. Kopf rechts. Rv: Die liegende
Stadtgöttin vor d. Festungsplan. y. Loon III. 39. 41 Mm. Stgl.
802 Desgl. 1672 (v. Mauger). Seesieg d. französ. u. englisch. Flotte über d. holländische
bei Solebay. Kopf rechts. Rv: Neptun mit Dreizack im Wagen, Batavia bedrohend,
v. Loon III. 52. Franks I. 551. 209. 41 Mm. Stgl.
803 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Uebergang über d. Rhein bei Emmerich. Kopf rechts.
Rv: Der stehende König von Viktoria bekränzt, zu s. Füssen Flussgott. Zu
v. Loon III. 53. I. 41 Mm. Stgl.
804 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Einnahme der durch Prinz Wilhelm Heinrich von Oranien
besetzten holländischen Verschanzungen an d. Issel. Kopf rechts. Rv: Die Flussgötter
d. Rheins u. d. Issel. Zu v. Loon III. 55. 41 Mm. Stgl.
805 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Einnahme von 40 Städten. Kopf rechts. R v : Der
König in e. Biga, von Victoria bekränzt. Zu v. Loon III. 5 6. 41 Mm. Stgl.
-Zu den 40 Städten gehörten: Wesel, Rheinberg, Emmerich, Arnheim, Nymwegen etc.
806 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Niederwerfung Hollands. Kopf rechts. Rv: Trauernde
Batavia etc. v. Loon III. 62. 1. 41 Mm. Stgl. 1
807 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Entsatz der durch Prinz Wilhelm Heinrich von Oranien
belagerten Stadt Woerden. Kopf rechts. Rv: Victoria bekränzt e. Säule, v. Loon
III. 99. 41 Mm. Stgl.
808 Desgl. 1672 (v. Mauger) a. d. Aufhebung der durch Prinz Wilhelm Heinrich von
Oranien unternommenen Belagerung von Charleroy. Kopf rechts. Rv: Der König
wird von d. Stadtgöttin bekränzt. Zu v. Loon III. 100. 41 Mm. Stgl.
809 Desgl. 1673 (v. Mauger) a. d. Vertreibung d. brandenburg. Truppen aus Westphalen.
Kopf rechts. Rv: Genius an e. Trophäe, auf e. Tafel UNNa B SOEST etc. schreibend.
v. Loon III. 110. 41 Mm. Stgl.
810 Desgl. 1673 (v. Mauger) a. d. Eroberung von Maastricht, Kopf rechts. Rv: Victoria
mit Blitz über d. Flussgott d. Maas. Zu v. Loon III. m . 1. 41 Mm. Stgl.
811 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Bisanz. Kopf rechts. Rv: Flussgott
des Doux u. Victoria, im Hintergründe die Citadelle. V. Loon III. 134. 1. 41 Mm. Stgl.
812 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Döle. Kopf rechts. Rv: Der reitende
König, v. Loon III. 136. I. 41 Mm. Stgl.
813 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. II. Einverleibung d. Franche-Comte. Kopf rechts.
Rv: Der König in Quadriga, v. Loon III. 137. 1. 41 Mm. Stgl. .
814 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. denselb. Anlass. Kopf rechts. Rv: Victoria mit 2 Kränzen.
Zu v. Loon III. 137. 2. 41 Mm. Stgl.