
815 Broncemed. 1674 (v. Mauger) a. d. Schlacht bei Sinzheim. Kopf rechts. Rv: VIS ET
CELERITAS • Geflügelter Donnerkeil. Im Abschnitt PUGNA AD ZINTZEIMIUM •
o ,„ n m m m m Berst' 543- 41 Mm. Sehr schön.
Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. Schlacht bei Seneffe gegen d. Holländer unter d. Prinzen
von Oranien. Kopf rechts. R v : Victoria über Trophäe schwebend, v. Loon III
144. I. 41 Mm. Stgl.
817 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. Entsatz von Oudenarde. Kopf rechts. Rv: Schwebende
Victoria, im Hintergründe Stadtansicht, v. Loon III. r46. 41 Mm. Stgl.
818 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. Niederlage d. Holländer bei Martinique. Kopf rechts
Rv: COLONIA FRAN — CORUM AMERICANA —,VICTR1X ' Schiffstrophäe]
darüber Victoria etc. v. Loon III. 148. Fonrob. 7726. Betts 48. 41 Mm. Stgl.
819 Desgl. 1674 (v. Mauger) a. d. vergebliche Vorgehen d. holländ. Flotte. Kopf rechts.
Rv: Sitzende Gallia etc. v. Loon III. 150. 41 Mm. Stgl.
820 Desgl. 1675 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Huy u. Dinant. Kopf rechts. Rv: Flussgott
d. Maas mit d. beiden Wappenschilden, im Hintergrund Ansicht d. beiden
Städte. Zu v. Loon III. 169. 41 Mm. Stgl.
821 Desgl. 1675 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Limburg. Kopf rechts. Rv: Pallas
mit Mauerkrone und Schild, v. Loon III. 171. 1. 41 Mm. Stgl.
822 Desgl. 1675 (v. Mauger) a. d. Verproviantirung von Messina. Kopf rechts. Rv: Victoria
mit Aehrenbüschel u. Kranz über Messina. v. Loon III. 173. 41 Mm. Stgl.
823 Desgl. 1676 (v. Mauger) a. d. Eroberung von Condö. Kopf rechts. Rv: Merkurstab
u. 2 Zweige über 3 Flussurnen, v. Loon III. 183. I. 41 Mm. Stgl.
824 Desgl. 1676 (v. Mauger) a. d. Gefecht bei Bouchain zwischen d. Franzosen u. d.
Alliirten unter Prinz Wilhelm v. Oranien u. d. Eroberung Bouchain’s durch Ludwig XIV.
Kopf rechts. Rv: Perseus, d. Stadtgöttin beschützend, hält e. Krieger d. Medusenhaupt
entgegen, v. Loon III, 184. 2. 41 Mm. Stgl.
825 Desgl.. 1676 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Aire. Kopf rechts. Rv: Victoria entreisst
d. sitzend. Stadtgöttin d. Mauerkrone, v. Loon III. 186. 41 Mm. Stgl.
826 Desgl. 1676 (v. Mauger) a. d. Entsatz der durch Prinz Wilhelm Heinrich von Oranien
belagerten Stadt Maastricht. Kopf rechts. Rv: Stehende Pallas mit Lanze u. Schild,
v. Loon III. 187. 41 Mm. Stgl.
827 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Valenciennes. Kopf rechts. Rv : Victoria
beschützt die Stadtgöttin vor e. Krieger. Zu v. Loon III. 214. 41 Mm. Sehr schön.
828 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Sieg bei Cassel (in Frankreich) über Prinz Wilhelm
Heinrich von Oranien. Kopf rechts. Rv: Der Herzog von Orleans bringt d. Könige
d. Siegespalme, v. Loon III. 215. 41 Mm. Stgl.
829 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Cambrai. Kopf rechts. Rv: Landmann
am Pfluge, im Hintergründe Stadtansicht, v. Loon III. 217. 2. 41 Mm. Sehr schön.
830 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Sieg bei Cassel (in Frankreich) über Prinz Wilhelm Heinrich
von Oranien u. d. Eroberung von St. Omer. Kopf rechts. R v : Die Stadtgöttin
kniet vor d. schwebenden Victoria. Zu v. Loon III. 218. 41 Mm. Stgl.
831 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Entsatz der durch Prinz Wilhelm Heinrich von Oranien
belagerten Festung Charleroy. Kopf rechts. Rv: Schrift im Kranze, v. Loon III. 219.
41 Mm. Stgl.
832 Desgl. 1677 (v. Mauger) a. d. Sieg bei St. Guislain über d. Grafen v. Waldeck.
Kopf rechts. R v : Stehende Pallas mit lorbeerumwundenem Schlangenring,
v. Loon III. 221. 41 Mm. Stgl.
833 Desgl. 1678 (v. Mauger) a. d. Campagne gegen Gent. Kopf rechts. Rv: Celeritas
u. Providentia, im Hintergründe Stadtansicht, v. Loon III. 225. 2. 41 Mm. Stgl.
834 Desgl. 1678 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Gent. Kopf rechts. Rv: Die trauernde
Stadtgöttin zu Füssen e. Trophäe, v. Loon III. 226. I. 41 Mm. Stgl.
835 Desgl. 1678 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Ypern. Kopf rechts. Rv: Victoria errichtet
e. Trophäe, darüber schwebende Pax. v. Loon III. 227. 41 Mm. Sehr schön.
836 Desgl. 1678 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Löwen. Kopf rechts. Rv: Victoria
mit Sternensegel, im Hintergründe Stadtansicht, v. Loon III. 229. 41 Mm. Stgl.
837 Desgl. 1678 (v. Mauger) a. d. Frieden von Nymwegen zwischen Frankreich, Spanien
u. d. Niederlanden. Kopf rechts. Rv: Merkurstab. v. Loonlll. 231. I. 41 Mm. Stgl.
838 Grosse Med. 1678 a. denselb. Anlass. LIBERTAS PACIS SOB— OLES PRVDENTLE
ALVMNA Drei weibl. Personen u. liegend. Löwe. R v : OCCIDIT AD —
RHENVM— NASCITVR— AD VAHALIM J Stadtansicht, darüber an e. Kette
d. Wappen von Frankreich u. d. Niederlanden, v. Loon III. 233. I. 66 Mm.
92 Gr. Pol. Sehr schön.
839 Broncemed. 1678 a. d. Sieg bei St. Denis über Prinz Wilhelm Heinrich von Oranien.
Kopf rechts. Rv: Mars mit Oelzweig u. Trophäe, v. Loon III. 232. 41 Mm.
Sehr schön.
840 Desgl. 1683 (v. Mauger) a. d. Bombardirung Algiers. Kopf rechts. Rv: CIVES A
PIRATISetc. Minerva zwischen e. Korsaren u. 2 Sklaven. Fonrob. 5523. 41 Mm.
Sehr schön.
841 Desgl. 1683 (v. Mauger) a. d. Tod s. Gemahlin Maria Theresia, Tochter Philipps IV.
von Spanien. Kopf rechts. Rv: Grabmal. 41 Mm. Stgl.
842 Desgl. 1683 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Courtrai u. Dixmuyden. Kopf rechts.
Rv: Mars hält d. Hispania d. Friedensvertrag vor. v. Loon III. 282. 41 Mm. Stgl.
843 Desgl. 1684 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Luxemburg. Kopf rechts. Rv: Weibl.
Figur mit Mauerkrone in d. Rechten auf e. Felsen; im Abschnitt: LUCEMBUR-
GUM CAPTUM etc. v. Loon III. 291. 2. 41 Mm. Sehr schön.
844 Grosse Med. o. J. (1685 v. Travani) a. d. Aufhebung d. Edicts von Nantes u. d. Verfolgung
d. Protestanten in Frankreich. LVD ■ MAGN • REX • CHRISTIANISSIMVS
Der nach rechts reitende König. Rv: VICTORE REGE VICTRIX RELIGIO
Genius mit Palmzweig reicht d. stehend. Glauben e. Krone; am Boden liegende
weibl. Figur, v. Loon nicht. 61 Mm. 84 Gr. Sehr schön.
845 Broncemed. 1685 (v. Mauger) a. d. Erbauung d. Pont Royal in Paris. Kopf rechts.
Rv:.Die Brücke. 41 Mm. Sehr schön.
846 Desgl. 1688 (v. Mauger) a. d. Feldzug des Dauphins in Deutschland u. d. Eroberung
von 20 Städten am Rhein. Kopf rechts. Rv: Der Dauphin übergibt d. König
mehrere Stadtkronen, v. Loon III. 361. 41 Mm. Stgl.
Die 20 Städte waren: Philippsburg, Frankenthal, Mannheim, Heidelberg, 'Pforzheim, Heilbronn, Kreuznach, Worms,
Mainz etc.
847 Desgl. 1688 (v. Mauger) a. denselb. Anlass. Ebenso, aber mit anderer Zeichnung d.
Kopfes im Avers. 41 Mm. Stgl.
848 Desgl. 1689 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Campredon in Spanien. Kopf rechts.
Rv: Schwebende Victoria über Gebirgslandschaft. 41 Mm. Stgl.
849 Desgl. 1690 (v. Mauger) a. d. Sieg bei Fleurus (Hennegau) über d. Verbündeten unter
d. Fürsten Waldeck. Kopf rechts. Rv: Auf Waffen sitzend. Mars. v. Loon III. 447.
41 Mm. Stgl.
850 Desgl. 1690 (v. Mauger) a. d. Sieg bei Staffarda (in Italien) über Victor Amadeus von
Savoyen. Kopf rechts. Rv: Hercules mit Krone erschlägt d. Centauren, v. Loon
IV. 15. 2. 41 Mm. Stgl.
851 Desgl. 1690 (v. Mauger) a. s. Sieg bei Fleurus (über d. Verbündeten unter d. Fürsten
Waldeck), bei Staffarda u. an d. englisch. Küste. Kopf rechts. Rv: Schwebende
Victoria vor sitzend. König, v. Loon IV. 15. 3. Franks I. 711. 125. 41 Mm. Stgl.
852 Desgl. 1691 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Mons. Kopf rechts. Rv: Hercules
mit d. Stadtwappen. Zu v. Loon IV. 45. 2. 41 Mm. Stgl.
853 Desgl. 169 t (v. Mauger) a. d. Einnahme von Nizza u. Mons. Kopf rechts. Rv: Zwei
Victorien mit Trompeten, im Hintergrund Ansicht d. beiden Städte, v. Loon IV.
68. 1. 41 Mm. Stgl.
854 Desgl. 1691 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Nizza. Kopf rechts. Rv: Trauernde
Stadtgöttin an d. Trümmern d. Citadelle. v. Loon IV. 68. 2. 41 Mm. Stgl.
855 Desgl. 1691 (v. Mauger) a. d. Einnahme von Montmelian. Kopf rechts. Rv: Victoria
auf e. Schild schreibend, im Hintergrund Ansicht d. Festung, v. Loon IV. 72.
41 Mm. Stgl.
856 Desgl. 1691 (v. Mauger) a. d. Sieg am Leuze (Hennegau). Kopf rechts. Rv: Franzos.
Reiter, zu s. Füssen ein feindlicher Reiter, v. Loon IV. 73. 41 Mm. Stgl.
857 Desgl. 1693 (v- Mauger) a. d. Einnahme von Furnes u, Dixmuyden. Kopf rechts.
Rv: Mars mit d.' beiden Stadtschilden, v. Loon IV. 130. 41 Mm. Stgl.