
1208 Querovale einseit. Eisengussmed. o. J. (1813) a. d. Allürten. Die Adler von Oesterreich,
Preussen u. Russland, darüber unter Lorbeerkranz etc. Spruchband mit
ES LEBEN DIE ALIERTEN Scheint unedirt. 29/27 Mm. S. g e.
1209 Broncemed. 1813 (v. Brenet u. Droz) a. d. Befreiung d. Stadt Pamplona von d.
französ. Occupation durch d. Engländer. Kopf d. Herzogs von Wellington rechts.
Rv. ENGLAND PROTECTS THE TOWN OF POMPEI * Stadtgöttin empfängt
e. berittenen Krieger. Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. Galletii2. 41 Mm. Stgl.
1210 Desgl. 1813 (v. Brenet) a. d. Uebergang d. englischen Truppen über die Pyrenäen.
Kopf d. Herzogs von Wellington rechts. Rv: Der englische Löwe zerfleischt d'
französ. Adler. Fehlt bei Mill. u. Tr. Bratnsen 1285. 41 Mm. Stgl.
1211 Achteck. Broncemed. 1813 (v. Gayrard). »Commerce de Charbon de Terre.« Schrift.
Rv: 2 Männer im Kohlenbergwerk. Mill. T. 72. 484. Tr. T. 58. 7. 33 Mm. Stgl!
1212 Broncemed. 1813 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Aushebung e. neuen Armee. Kopf
rechts; am Halsabschnitt ANDRIEU F - Rv: Der Mont-Cenis. Zu Mill. T. c 1. 283.
Tr. T. 58. 9. 40 Mm. Stgl.
1213 Variante d. vorig. Med. in Bronce (mit ANDRIEU F - | DENON DIRT unterm
Kopfe). Zu Mill. T. 51. 283 u. Tr. T. 58. 9. 41 Mm. Stgl.
1214 Broncemed. 1813 (v. Andrieu u. Brenet) a. d. Eröffnung d. Kanals von Mons nach
Conde. Kopf rechts. Rv: Weibl. Figur mit Füllhorn in e. Barke sitzend.
Mill. T. 52. 284. Tr. T. 59. 4. 40 Mm. Sehr schön.
1215 Zinn-Schraubmed. 1813 (v. Stettner) a. d. Siege d. Verbündeten. EINTRACHT
ÜBERWINDET ALLES . Säulenhalle mit 7 Wappen (Württemberg, Preussen, Oesterreich,
Bayern, Russland, England u. Schweden). Rv ; GERECHTIGKEIT WEISHEIT f U I EINIGKEIT
etc. Diese 3 personif. Tugenden stehend. Mit Einlage: 12 colorirte
Schlachtenbilder u. dazu gehöriger Text. Tr. T. 59. 10. Bind. pag. 621. 106.
Fehlt bei Amp. u. Henck. 51 Mm. Sehr schön.
Die Bilder stellen die Ereignisse von Basel, Hanau, Dresden, Würzburg, Leipzig, Bautzen etc. dar.
1216 Goldenes Civil-Ehrenkreuz 1813/14, gestiftet von Franz I., Kaiser von Oesterreich
für »Civildiener, welche sich in d. Jahren 1813/14 durch eifriges Mitwirken
in dem grossen Kampfe gegen Frankreich vorzüglich ausgezeichnet haben«
GR ATI | PRINCEPS ET PATRIA | FRANC • | IMP • AUG i Rv: EUROPAE [
LIBERTATE ASSERTA | MDCCCX1II • | MDCCCXIV • Fehlt bei Mill., Tr.,
Bramsen u. Well. Heyden 1013 (27 Mm.). 30 Mm. 2U/2 Gr. Mit Henkel. S. g. e.
1217 Broncemed. 1814 (v. Andrieu u. Brenet). Eröffnung d. Feldzuges an d. Marne u.
Aube. Kopf rechts. Rv: FEVRIER Ä-MDCCCXIV • Adler. Mill. T. 52. 283.
Tr. T. 60. 7. 40 Mm. Sehr schön.
1218 Zinnmed. 1814 (v. Pfeuffer) a. d. Einzug d. Verbündeten in Paris. Die Köpfe
Blüchers u. Schwarzenbergs einander gegenüber. Rv: Einzug d. Truppen.
Tr. T. 61. 2. Fried, u. Seg. 3679. Doneb. 3898. 38 Mm. Geh. S. g. e.
1219 Broncemed. 1814 (v. Brenet) a. d. Sieg d. Engländer bei Toulouse über die Franzosen.
, Minervakopf, davor BRITANNIA Rv: BATTLE — OF TOULOUSE Der Herzog
von Wellington mit Fahne neben e. Trophäe stehend, darunter: X } APRIL
MDCCCXIV- Mill. nicht. Tr. T. 61. 4. 41 Mm. Stgl.
1220 Desgl. (1814 v. Brenet) a. denselb. Anlass. Wie vorher, aber mit fehlerhafter Jahrzahl
MDt-CCIV Zu Tr. T. 61. 4. Bramsen 1384. 41 Mm. Stgl.
1221 Satyr. Broncejeton 1814 a. s. Verbannung. Napoleon, verkehrt auf e. Esel sitzend,
wird vom Teufel geführt. Rv: Um- u. Aufschrift. Tr. T. 61. 9. Reichel 1414.
25 Mm. Sehr schön.
1222 Silbernes Kreuz 1814 a. d. Pariser Frieden. Auf den durch e. Lorbeerkranz verbundenen
Kreuzschenkeln im Avers: FRIEDE | DEN 3o — MAY f 1814 in d.
Mitte strahlendes Auge Gottes. Rv: GOTT | WAR — MIT | UNS in d. Mitte
3 verschlungene Hände. Unedirt. Höhe 27 Mm. Breite 22 Mm. 31/» Gr.
Sehr schön. . _ , •
Abgebtldet T a fel V.
1223 Broncemed. 1814 (v. Droz) a. denselb. Anlass. Minervakopf, davor BRITANNIA
Rv: THE REPOSE OF HERCULES MDCCCXI1II ■ Stehend. Hercules. Fehlt
bei Mill. u. Tr. Bramsen 1441, Gallet 113. Reichel (England) 1127. 41 Mm. Stgl.
1224 Zinnmed. i8i4(v. Ascher-Wappenstein)a. denselb. Anlass. D.Monarchen v. Oesterreich,
Russland u. Preussen über d. Erdball reitend, darüber Fama. Rv: Strahlend. Auge
Gottes von 3 Kronen u. Wolken umgeben. Mill. nicht. Tr. T. 62. 2. Bramsen 1456.
Well. 8445- Mm. Sehr schön.
1225 Med. 1814 a. denselb. Anlass. Brustb. d. Prinzregenten Georg von England links.
Rv: Im Eichenkranze in 11 Zeilen: GRAND | NATIONAL JUBILEE | LONDON
AUGUST IS.T | etc. Fehlt bei Mill. u. Tr. Bramsen 1484. 45 Mm. 4 i7 2 Gr. Schön.
1226 Zinnmed. 1814 (v. Wyon) a. d. Pariser Frieden u. d. Besuch Alexanders I von Russland
in England. Dessen Brustb. rechts. Rv: Fliegende Victoria, darunter EMANCI-
PATOR | OF|)|EUROPE Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. Reichel (Russland) 3289.
43 Mm. Gel. Stgl.
1227 Med. 1814 (v. Andrieu) a. d. Anwesenheit Alexanders I. von Russland in Paris.
Dessen Kopf rechts. Rv: Victoria unter e. Lorbeerbaum sitzend, schreibt auf
e. Tafel. Fehlt bei Mill. u. Tr. Bramsen 1464. Reich. 1420. 40 Mm. y f '* Gr. S. g. e.
1228 5 Francs 1814 (v. Tiolier) a. d. Münzbesuch Alexanders I. von Russland in Paris.
Monogramm .<4 | I Rv: Lilienschild. Mit Randschr. Tr. pag. 122. 5, aber mit
Randschr. Sch. 1452. Vorzügl.
1229 2 Francs 1814 (v. Tiolier). Münzbesuch Kaiser Franz’ II. v. Oesterreich in Paris.
Lilienschild. Rv: ANGE | DE | PAIX - | — .¡P A R I S - Tr. pag. 121. 4.
Well. 8443. Vorzügl.
1230 Med. 1814 (v. Webb u. Barre) a. d. Wiederbesitznahme Hannovers durch d. Engländer.
Brustb. d. Herzogs von Cambridge, Bruder Georgs IV. v. Hannover,
fast von vorn. Rv: THE ENGLISH RE-¿-ENTER H ANOVER Sitzende weibl.
Figur, vor ihr 2 Pferde. Fehlt bei Mill. u. Knyph. Tr. T. 63. 8. 41 Mm. 377» Gr.
Sehr schön.
p.231 Dieselbe Med. in Bronce. 41 Mm. Stgl.
¡1232 Zinnmed. 1814 a. d. Wiener Congress. Victoria auf d. Erdkugel, umher 14 Köpfe
von Regenten u. Heerführern u. Daten von Schlachten 1813. Rv: Triumphbogen,
darunter 3 Zeil. Schrift, umher in 6 fach. Kreise Daten v. Schlachten
aus d. Kriege 1813/14 u. Städtenamen. Tr. T. 72. 3. Bind. pag. 621. 109.
Fried, u. Seg. 3686. Amp. 11764. Henck. 2192. Well. 8454. 77 Mm. Sehr schön.
11233 Desgl. 1814 (v. Harnisch) a. d. Anwesenheit d. Kaiserin Elisabeth Alexiewna, Gemahlin
Alexanders I. von Russland, Tochter d. Erbprinzen Carl Ludwig von
Baden, beim Wiener Congress. Füllhorn u. Pälmzweig, darunter 4 Zeil. Schrift.
Rv: Zwischen von 2 Engeln gehaltenen Rosenzweigen 5 Zeil. Schrift. Mill. u.
Tr. nicht. Bramsen 1491. Well. 8460. Bally 1212. Berst. nicht. Reichel
(Russland) 3293. 42 Mm. Sehr schön,
P-234 Med. 18x4 (v. Harnisch) a. d. Anwesenheit König Friedrichs I. von Württemberg
beim Wiener Congress. Schrift über 2 Lorbeerkränzen. Rv: FELIX - TEMPO-
RVM • REPARATIO ’ Postament mit 5 Zeil. Aufschrift. Mill. u. Tr. nicht.
Bramsen 1495. Wel1- 8458. Bind. 159. 42 Mm. 26^2 Gr. Sehr schön.
¡1235 Med. 1814 (v. Harnisch) a. d. Anwesenheit Friedrichs VI. von Dänemark beim
Wiener Congress. In verziert. Perlenkreise: FRIDER-ICVS - V I - | DANIAE | REX-
Rv: Schrift u. 2 Palmzweige. Mill. u. Tr. nicht. Bramsen 1496. Well. 8459.
42 Mm. 26 V2 Gr. Sehr schön.
|236 Broncemed. 1814. EMPIRE | FRANÇAIS • | 1804 A 1814 - Rv : Krone auf
2 gekreuzt. Sceptern. Am Rande BRONZE Fehlt bei Mill., Tr., Bramsen.
32 Mm. Stgl.
237 Med. 1813 (v. Andrieu u. Brenet) a. s. Aufenthalt a. d. Insel Elba. Kopf rechts.
Rv: Innerhalb d. Thierkreises auf e. Felsen sitzende Fortuna, hinter ihr Adler.
E Mill. nicht. Zu Tr. T. 64. 1. 41 Mm. 36 Gr. Schön.
1238 Broncemed. 1815 (v. Brenet u. Depaulis) a. s. Rückkehr v. d. Insel Elba u. d. Erneuerung
d. Allianz gegen ihn auf d. Wiener Congress. Der französ. Adler über
d. Meere, im Hintergründe d. Insel Elba, im Vordergründe Janustempel mit
eingestossenen Thüren. Rv: DECLARATION- — OF THE — CONGRESS OF
VIENNA Ueber d. Erdball schwebt Merkur mit e. Rolle. Fehlt bei Mill. u. Tr.
Bramsen 1397. 41 Mm. Stgl.