
( 10 )
CAP 1860 - P CAP 1840, (M. N. 4 1 , p, 152.)
Declin. ■ A h Declin. A Declin. • •• > h
4 '- ‘42° ¿ 0 0",57 8 ( 8 2°'. 1111 IIS — 42° — 0",I1
1 E U — 0 ,55 6 ■'.¿K 1 ,08 — 46 — 0 ,29
— 0 ,48 - 10 i i i i W ’99 - 50 0 ,41 '
4 - so — 0 ,38 4 ;r 4 ■■ 1 4 4 - 0 ,70 -— 54 • 4 P ' 0 ,44
26 — 0 ,25 ¡ | | Ä 8 0 : 0 ,30 - 58 1 ■ n — 0 ,13 - 22 4 o ,07 — 62 § ¡1 1 0 ,60
4 - 1 8 0 ,17 v-v;rA 26 : 4 - 0416 - 66 IBS ° ,81 1 tm m — 0 ,01 - 30 4 P ,29 - 70 ¡1SI1Ip >82 . 4- io Kl |Övi,28 - 32 4- 0 ,32 • 74 — 0 ,70
4 . ; 6 4 0 ,69 ¡ 4 4 34 + 0 ,27 - 78 — 0 ,42 4 2 4 - 0 ,96 - 38 4 0 ,09 - 82 — 0 ,13
CAP 1860 — CAP 1840, (M. N. 46, p. 371.)
A. R. A 5^ A. R. ' ;:a ; A. R. A 5^ ■
0h — 0",07 8* — 0",05 16* — 0",05
1 — 0 .07 9 — 0 ,15 17 . — 0 ,14
2 — 0 ,05 io — 0 ,10 18 ' — $ , 1 0
3 — 0 ,10 11 4 11,09 19 I g f Ö ,07
4 0 ,10 12. M 0 ,20 20 ^ 9 0 ,07
, ■ v -5 i ü l 0 ,03 13 ü 0 ,28 21 6 Ü B 0 ,04 4-' ¡0 v®6 14 4- 0 ,32 -2 2 v. p v & ,0 1
7 4 0 ,07 15 — 0 ,21 23 1 0 ,00
Werden die Differenzen aus diesen Tafeln mit der Relation Boss—Cap 1860, (s. Boss, Report etc., S. 585, Co-
lnmne C. G. H. 58,) combinirt, so findet man die Relation Boss—Cap 1840. Für die 3 Sterne ß Corvi, «2 Librae und
ot Scorpii, werden die Reductionen, mit diesen Tafeln berechnet, die folgenden:
ß Corvi. ot2 Librae. ot Scorpii.
Boss—Cap 1860 .........
Cap 1860—Cap 1840..
Boss—Cap T840 .........
’ A 5Ä .............I BR
a i M ' , i s | — ^ 18
A -r -0 .24 •
a ,o9 « 4 0 ; 3 | ;
A l ............. ■
— o % Ä j p j § 7 ' ° ,8 °
A ,08 1 ■ R
A 5, + 0 ,55 j - + ° - 17
A M .............1
A ^ — 0W,09 1 ~ -,09
A 5a — 0 ,08 I I I I
A 5* + 0 ,16 1 ~ + 0 >08
| s|4 . .9 ' ,2 0
S b
— 0" ,01
Nach Anbringung dieser Reductionen kommen die Declinationen dieser Sterne in eine befriedigende Uebereinstim-
mung mit den Bestimmungen anderer Quellen, wie aus den detaillirteu Resultaten, (s. unten S. (23) und (24),) ersichtlich ist.
Hieraus geht schon hervor, dass die Reduction auf Boss, auf letztgenannte Weise berechnet, der Reduction nach
den Tafeln Cordoba—Cap 1840, (M. N. 4 7 , S. 453 und 454,) vorzuziehen ist. Es ist jedoch erwünscht, eine nähere Bestätigung
für diese Behauptung anzugeben, und diese wird zwischen dem Greenwich Catalog für 1840, (12 Year Cat., l 5t
part,) und dem Cap-Catalog für 1840, dargeboten, welche in der V. J. S. .15, S. 311 und 318 zu finden ist. Wenn man
die dort mitgetheilte Relation mit den Differenzen Boss—Greenw. 1840 * combinirt, so ergeben sich für die Sterne
ß Corvi, ot2 Librae und ot Scorpii, folgende Reductionen auf Boss:
Boss—Greenw. 1840 . .
Greenw. 1840-Cap 1840
Boss— Cap 1840 . . . . .
0",03 |
0 ,90 I
0 ,35 |
0 ,49 i
4 , 0 " ,93
— 0 ,84
A -)- ■ ,0",01
A 5* 4 0 ,70
A — 0 ,13
I a 5? — 0 ,21
4 0",71
4 0 " , 0 9 IS - Ö",37
A l , H ü
A h 4 ,00
A l , 4 0 ,02
-A J* — :0 ,66
' . 4 1" ,00
— o ,64
Vergleicht man diese Reductionszahlen mit den auf der vorigen Seite abgeleiteten, so ist die UebereinStimmung bei
ß Corvi und ot2 Librae eine sehr nahe, bei ot Scorpii findet eine Abweichung von 0 ,37 statt, welche jedoch beim starken
Anwachsen der Differenzen Cap—Greenw. 1840 j® nach Süden nichts Auffallendes hat.
Die Ursache der starken Abweichungen beim Gebrauch der Downing’schen Reductionstafeln Cordoba Cap 1840,
(M. N. 47, S. 453—4,) glaube ich in der Einführung der vielen Zwischenglieder Cordoba—Cap 1880, Cap 1880—Cap
1850 und Cap 1S50—Cap 1840, wodurch Downing zu seiner Tafel Cordoba—Cap 1840 gelangt ist, suchen zu müssen.
Wie durchaus verschieden die Differenzen Cap 1860—Cap 1840 ausfallen, je nachdem dieselbe direct gebildet, (Seite (10)) oder
durch Combination der Relationen Cordoba—Cap 1860 und Cap 1860—Cap 1840 aus la fe llV und V, (M. Not 47,
S. 453—4,) abgeleitet werden, zeigen folgende Tafeln.
CAP 1860 — CAP 1840.
Declination.
%
A
Declination.
A
direct .
aus
Combinationen direct
aus
Combinationen
- 5 ° /S [ 4 1",08- — 0",09 — 45*fe — Ö",25 IISIMBB |
— 10 0 ,99 — 0 ,05 50 — 0 ,41 — f # | i
— 15 » e i a 0 ,60 — 0 ,30 — 0 ,45 — 1 , 45
— 20 R i l i ’0 >25 W aM 0 ,67 — 60 — 0 ,54 |p lS t* $ ,45 -
— 25 4 . ...0 ,12 — 0 ,81 — 0 ,76 - 1 ,13
— 30 4 0 ,29 — 0 ,76 • — 70 — 0 ,82 H l ,59
4 0 ,22 ¿ 4 0 ,67 — 0 ,63 ,02
P , 40 0 ,04 — 0 ,67 ¡¡¡¡SO- — 0 ,27
* Boss Report, etc. S. 582, Columne G. H. 39.
** V. J. S. 15 , S. 311—313.