! r
[i
geben, bei. Diese Bildung des Schwanzes, die eigenthümlichc Färbung
seiner Spitze und seine sichtliche Mitwirkung beim Fortschnellen haben
den häufig vorkommenden Vergleich dieser Thiere mit einem Geschofs
veranlafst, worauf die Beinamen Sagüta, Jaculus, Telum u. s. w. zu deulen
sind.
Wir lassen nmi die kurze Beschreibung der Arten folgen, die in
diesem Heft abgebildet sind, indessen wir in Betreff einer systematischen
Übersicht der ganzen Gattung, sowie wegen einer Beurtheilung der älteren
Schriften über dieselbe auf die Eingangs angeführte Abhandlung verweisen
zu können meinen.
i-iu 'n
Jfi