
A
r.i
^ [
T
I
1: •
1 ;
. f
•J
V I I ' " Tafel.
ANTILOPE EUCHORE FORST.
Die Spring-Antilope.
N a m e n : La Gazelle h hoiirse sur le dos. Allamand. Buffon.
Gazelle de parade. Vosmaer.
Jntilope viarsupialis. Zimmermann.
Antilope Pjgarga. Blumenbach.
Wiewolil genugsam bekannt, wird sie hier Lheils zur YergleicLung mit den vorigen Arten (Tafel 3-6), tlieils
weil noch keine gute Abbildung davon vorhanden ist, vorgestellt.
A r t k e n n z e i c l i e n : Gröfse eines starken Ziegenbocks; Gestalt zugleich kräflig und
zierlich; Farbe liellrothbraun mit dunkeU:)raunem Seitenstreif; Kopf weifs
mit braunem Streif durch das Auge zum Mundwinkel; Vorderhals, Bauch,
innere Seite der Schenkel und Mitte des Hinterriickens blendend weifs;
das Haoir an letztgenannter Stelle besonders lang, in der Spmngbewegung
sich aufrichtend; Schwanz an der Oberseite schwarz behaart, unten fast
nackt; das Gehörn kräftig, in drei Viertheilen seiner Länge geringelt, in
der Mitte nach aufsen geschwamgen, die Spitzen gegen einander wachsend
(leierförmig).
Beide Gesclilechter sind gehörnt, die Wcßichen schwächer tind weniger lebhaft
gefärbt imd gezeichnet; ganz wie bei den vorigen.
M a a f s e des Männchens.
G.inze Länge bis zur Scliw.inzwurzel 4 Fufs 7 Zoll.
Länge des Schwanzes mit der Q ttaste - ,, lo „
„ „ Kopfes bis zwisclien die Ohren - „ „
„ „ Gchürns auf der KrUmninng l „ i „
Absland der Spitze von der AYurzel ,, loi „
Umfang des Horns an der Wurzel - „ 4
Länge der Ohren -
Gröfste Breite derselben -
Vordere Höhe 3
Hintere Hohe 2
Länge der Spur -
Breite derselben -
Die Spr ing-Ant i lope , bekannter imter dem Namen des S p r i n g b o c k s oder
P r u n k b o c k s bewohnt die offenen ebenen und hügeligen Gegenden des südlichen
Africa's zur Zeit ihrer reicheren Vegetation, daher wandernd in grofsen Ileerden
von mehreren Tausenden; häufig in den Karroo-Ebenen nach gefallenem Regen;
in der trocknen Jahreszeit häufiger in den östlichen Gegenden der Cap-Colonie und
dem Kafferlande. Gejagt entflieht sie in schnellem Galopp, wechselnd mit hohen
und weiten Sprüngen üljer Gesträuch und Fels. Ln Sprung mit gela-ümmtem
Küc^kcu sträubt sich das lange Rückenhaar zu hohem Kamin, eine der zierlichsten