
It> !H ! i
X L I T ' " Tafel.
2 " Figur.
MEPHITIS MESOLEÜCA LICHT.
Artkennzeichen: Gröfse einer Katze, von mehr gedrungenem Bau; Schnauze
rüsselartig, oben nackt; Haar lang, glänzend schwarz; vom Hinterkopf
fängt mit stumpfem Winkel ein auf dem Rücken gleich breiter weifser Streif
an, der sich über der Schwanzwurzel auf die Hälfte einengt, dann aber über
den ganzen Schwanz ausbreitet.
M a a f s e.
Ganze Länge von der Schnauze bis zur Schwanz würz el.
Länge des Schwanzes ohne das Haar
„ ,, Haars an dessen Spitze.....
„ „ Kopfes bis zwischen die Obren...
„ „ behaarten Nasenkoorpels
„ „ Ohr-Randes
„ der Vorderfüfse vom Ellenbogen bis zur Zehenspitze - „
„ „ Hmterfiifse vom Hacken „ ,, „ - „
„ „ vorderen Krallen l Zoll, der hinteren - „
Breite des weifsen Rückenstreifs
l F u f s 7 Zoll - L
- » -II „
- » 2 „
~ n 3 ,,
11 ^
ünsre Abbildung ist von einem jüngeren, im Ganzen nur 22 Zoll langen Exemplar
genommen. Die hier gegebnen Maafse beziehen sich auf ein yöllig ausgewachsenes,
das wir erst später erhielten und das nur um 5 Zoll kleiner ist, als das
in der ersten Figur abgebildete Exemplar der M. leuconota. Dieser Umstand verbietet
ungeachtet aller sonstigen Ähnlichkeit, beide Thiere für einer und derselben
Art angehörig zu betrachten. Auch streitet manches Abweichende in den Verhältnissen
dagegen.
Beide Exemplare stammen aus der Gegend von Chico in Mexico.
' r r : ^ '
.¡¿ifji:!-'-'.