
VORBERICHT.
ic AbsiclU, in wciclier diese Blatter herausgegeben werden, bedarf keiner
weil läufigen Erörterung. Der wachsende Beiehlhum des zoologischen
Museums mufste von selbst dazu auffordern, den Freunden der ISaturgeschichte
die neuen Erscheinungen bekannt zu machen, welche in dasselbe
niedergelegt w^aren, und es kam nur darauf an, die Mittel zu finden,
durch welche dies auf eine zugleich würdige und doch von allem Prunk
entfernte Weise geschehen und für allgemeinere Belehrung gedeihlich eingerichtet
werden konnte.
Die Fortschritte, welche auch in der Hauptstadt des Prculsi.schen Staates
die Kunst des Steindrucks zu machen anfing, boten diese Miltel dar. Geschickte
Künstler wurden gewonnen, welche für einen mäfsigen Preis naturgetreue
und saubere Abbildungen lieferten. Wir überzeugten uns nach den
von ihnen gegebnen Proben, dafs es möglich sein werde, dem Publicum
ein nützhches und in seinem Aeufseren anständig ausgestattetes We r k unter
Bedingungen zu übergeben, die selbst in der Beihefolge von 10 bis 20 Heften
auch dem weniger Bemittelten nicht beschwerlich erscheinen können, wenn
bei der Herausgabe auf Geldgewinn Verzicht geleistet werde.
Dafs aus den Vorräthen des Museums zunächst die Säugethiere einer
öffentlichen Darstellung bestimmt wurden, hat seinen Grund vorzüglich
in den EigenIhümlichkeiten der lithographischen Kunst, die die behaarten
Vierfüfser in ihren weicheren Umrissen und milderen Farben leichter und
treuer wiederzugeben vermag, als die Thiere der mehrsten andern Abtheilungen,
von welchen die neuentdeckten Arten, wenn das Unternelnnen
Beifall und Unterstützung findet, in der Folge auf andre VN^eise dargestellt
werden sollen.
Das Werk, dessen erstes Heft wir hier übergeben, wird aus zehn, in
möglichst schneller Folge erscheinenden Heften bestehn und danüt fürerst
Schnelsen, bis hinreichender Stoff für andre zehn Hefte von 50 Tafeln
vorhanden ist. Jedes Heft wird nur Thiere aus einer und derselben Familie
nnd nacli einem Maafsstab enthalten. Für die gröfseren ist der zehnte
Theil der Lebensgröfse ein für allemal festgesetzt, für die kleineren wird
das Verhältnifs durch die bekannten Zeichen auf jeder Tafel angedeutet
werden. Die ersten drei Hefte enthalten Arten der Antilopen-Gattung