
i i
'in:., •
XXXIX^'^ Tafel.
SOREX CINNAMOMEUS LICHT.
Die zimtfarhige SpiUmaus.
A r t k e n n z e i c h e n : Gröfse des Maulwurfs, Schwanz über ein Drittheil der Leibeslänge,
an der Wurzel i-und und weichbehaart, Ohren niedrig, fast im
Haar versteckt; Farbe oben zimmtbraun, unten silbergrau.
Die ansehnliche Gröfse unterscheidet diese Art von Spitzmäusen von den
meisten ihrer Verwandten. Die wenigen, ihr an Gröfse gleichen, haben andre
Verhältnisse oder weichen in Farbe ab.
M a a f s e .
Ganze Länge von der Schnauze bis zur Schwanzwurzel S Zoll 6 Lin.
Länge des Schwanzes i ,, j^i
„ „ Kopfes bis zwischen die Ohren i „ 3 ,,
„ „ Rüssels von den Vorderzähnen bis zur Spitze - „ i „
Breite der Ohren an der Wurzel _ ,, /(
Höhe derselben in der Mitte _ ,, 2 „
Entfernung derselben von einander _ 9 ,,
Länge der Vorderfiifse vom Ellenbogen bis zur Krallenspitze - „ 11 „
„ „ Hinterfiifse vom Hacken bis zur Krallenspitze - „ s „
Die zu beiden Seiten des Rüssels stehenden Bartborsteu nehmen in der Richtung
von vorn nach hinten an Länge und Stärke zu. Die längsten messen IV, Zol l .
Die zimmtbraune Farbe der Oberseite ist von der hellgrauen des Bauches ziemlich
scharf abgesetzt. Ihre ziemlich geradlinige Grenze liegt in der Höhe des Ellenbogens.
An den jungen Exemplaren (Fig. 2.) ist das Haar weicher und wolliger,
Ohr und Auge fast gänzlich verhüllend, die Farbe weniger röthlich. Alle Körper
Verhältnisse sind dieselben.
Das Vaterland dieser Art sind die waldigen Gegenden an der Küste des Kafferl
andes.