
I'- '"'ll
ff!
äi'
' iii'' '
1 1» I ^ 'I
verläfst. Zwar behende im Lauf, crmiUlet sie bald und wird leicht mit den landesüblichen
Schlingen, die Kugeln am Ende der Leinen haben, gefangen. Der gehörnten
Männchen sind so wenige, dafs man unter zehn Individuen nur ei n solches zu finden
pflegt. Sie setzen daher wahrscheinlich sehr spät auf, und es wird allgemein angenommen,
dafs sie es nie abwerfen. Indessen spricht Azara doch von einem
Männchen, das sein Geweih (im December) abgeworfen und noch keins wieder bekommen
hatte. Derselbe fand zwei We ibche n mit unreifen Embryonen zu Ende Septembers.
Er vermuthet, dafs sie im November gesetzt haben würden. Die Jungen
sind ganz von der Farbe der Alten, doch mit reihenweis gestellten, scharf umschriebenen
runden weifsen Flecken zu beiden Seiten des Rückens bedeckt. Die obere
Reihe wird auf der Schulter immer dichter, und am Halse lliefsen die Flecken zu einer
weifsen T.inie dicht zusammen, die aber im weiteren Wachslhnm y.nerst verschwindet.
Die übrigen Flecken bleiben sehr lange sichlbar. Unser Museum besitzt ein fast ausgewachsenes
Weibchen, das, nach der Länge der Zitzen zu urtheÜen, schon geworfen
zu haben scheint, an welchem die ganze jugendliche Zeichnung noch sichtbar ist.
Ein noch älteres hat davon indessen keine Spur mehr.
Das gröfste männliche Exemplar unsers Museums zeigt eine Mifsbildung des Geweihes.
Die rechte Stange ist nemlich verkrüppelt, wahrscheinlich in Folge früher
Verletzung, in der Rose und an der Wxu-zel ungewöhnlich dick und knotig und oben
in einen kurzen, nach vorn gekrümmten Haken verlaufend. Auf unsrer XX"" Tafel
ist eine Vorstellung dieser IMonstrosität in haUjer Gröfse gegeben.
H e r n a n d e z giebt (a. a. O. ) die Abbildung eines ähnlichen Hirsches, unter dem
Namen Temamazame, in welchem viele Schriftsteller, nachdem dieser Gegenstand
früher bis zum Überdrufs in bimdertfaltigcn Muthmafsungen verhandelt worden, eine
wirkliche Antilope haben erkennen woUen. AUes spricht dafür, dafs es eine der unsrigen
ähnliche Hirschart sei, doch gewifs nicht dieselbe, auch nicht die folgende, da
ihr als Hauptkennzeichen eine vom Kinn bis zum After rein weifse Rauehseite zukommt;
also eine, diese kleinen Waldhirsche in Mexico ersetzende Form, über die
wir ohne Zweifel bald Bestimmteres erfahi-en werden.
r * I
mrf.
I i