
X X X I V - ' ' = Tafel.
1'" Figur.
MUS PHYSODES LICHT.
Die drehehige Ratte.
A r t k e n n z e i c h e n : Gröfse einer jungen Hausratte, mit langen Hinterfüfsen, langem
Schwanz, grofsen nackten Ohren, nur drei deutlichen Zehen an den Vorderfüfsen,
oben gelbbraun, unten rein weifs.
M a a f s e : Ganze Länge von der Schnauze bis zur Schwanzwurzel 7 Zoll - Lin.
Länge des Schwanzes 6 „ - „
„ „ Kopfes bis zum Nacten 2 „ - „
„ der Ohren 7 Lin.; Breite derselben - „ 6 „
„ des HinLerfufses vom Hacken bis zur Krallenspitze.... 1 „ 5 „
, Das Haar ist ziemlich straff doch dicht, auf der Haut hellgrau, nach aufsen
gelbbraun und auf dem Rücken mit braunen Spitzen. An den Seiten sondert sich
die rothbraune Farbe in gerader Linie vom Knie bis Ellenbogen scharf von der
rein weifsen Bauchseite. Auch die vier Füfse, so wie die Unterseite des ganz nackten
Schwanzes, sind weifs. Die Aufsenzehe der Vorderfüfse ist bis auf ein kurzes
Stümpfchen mit kleinem rundlichem Nagel, verschwunden. Von den drei übrigen
Zehen sind die beiden äufseren fast gleich lang, die innere ansehnlich kürzer. Der
Haarkamm ist hoch, die Bartborsten sind länger als der Kopf, sehr fein und von
brauner Farbe.
Mit Azara's Anguja (*) ist diese Art nahe verwandt, doch abweichend in der
weniger lebhaften Färbung, den nicht genug zutreffenden Maafsen und der, wenigstens
von Azar a nicht erwähnten, Dreizehigkeit.
Ihr Fundort ist die Provinz San Paul o Brasiliens.
(*) Apuntamientos para la historia natural de los quadrupedos del Paraguay, Tom. II. No. /(S. —
Tradurtion fran^oise. Tom. II. pag. S6.
T/tb, XXNIV
asisi^iitiii,;!.'
,'i i " 'ff'',
j ^vmtbur'
"^M' ^hf,,' lÄ ^
n u i'i. u K 'Lioi-ti.